Die Gewissheit, schwanger zu sein, löst eine Vielzahl widersprüchlicher Gedanken und Gefühle aus …
mehr lesen
Im persönlichen Gespräch und in einer vertrauensvollen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, über das zu sprechen, was Sie bewegt und Ihre Fragen zu klären. Wir beraten nicht nur im Bereich Schwangerschaft oder Schwangerschaftsabbruch. Auch das Verhältnis zu Ihrem Partner/Ihrer Partnerin kann Thema sein oder der Umgang mit der Sexualität Ihres pubertierenden Kindes.
Gemeinsam werden wir eine Lösung finden.
mehr lesen
Im persönlichen Gespräch und in einer vertrauensvollen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, über das zu sprechen, was Sie bewegt und Ihre Fragen zu klären. Wir beraten nicht nur im Bereich Schwangerschaft oder Schwangerschaftsabbruch. Auch das Verhältnis zu Ihrem Partner/Ihrer Partnerin kann Thema sein oder der Umgang mit der Sexualität Ihres pubertierenden Kindes.
Gemeinsam werden wir eine Lösung finden.
mehr lesen
Im persönlichen Gespräch und in einer vertrauensvollen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, über das zu sprechen, was Sie bewegt und Ihre Fragen zu klären. Wir beraten nicht nur im Bereich Schwangerschaft oder Schwangerschaftsabbruch. Auch das Verhältnis zu Ihrem Partner/Ihrer Partnerin kann Thema sein oder der Umgang mit der Sexualität Ihres pubertierenden Kindes.
Gemeinsam werden wir eine Lösung finden.
Alle Fachdienst-Angebote im Überblick
Schwangerschaftskonfliktberatung
Beratung vor und nach der Geburt
Paar- und Sexualberatung
Beratung zu vorgeburtlicher Diagnostik
Beratung bei Fehl- oder Totgeburt
Beratung für Jugendliche
Beratung nach Schwangerschaftsabbruch
Finanzierung, Kosten etc.
Bei Gruppen- und Fortbildungsveranstaltungen wird je nach Art und Umfang eine Fahrt- und Sachkostenpauschale in Rechnung gestellt.
Bei Gruppen- und Fortbildungsveranstaltungen wird je nach Art und Umfang eine Fahrt- und Sachkostenpauschale in Rechnung gestellt.
Stellenangebote
Projekte
Der Hilfefächer und das Konzept dahinter
Wir bieten Hilfsangebote an, die es z. B. im Kindergarten, in der Kindertagesstätte, im Familienzentrum oder auch in Schulen nicht gibt. Es werden frühe Hilfen wie z. B. Ergotherapie, Psychomotorik, Soziales Kompetenztraining für Kinder mit Beratungsangeboten für Eltern und Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher*innen verknüpft oder Infoveranstaltungen und Projekte begleitend eingesetzt ...
Die Kennzahlen des Fachdienstes ( Jahresstatistik )
Klient*innen
Gruppenveranstaltungen
Gruppenteilnehmer*innen
News
Veranstaltungen
Weitere Infos und Details zu VARIA – Beratung zu Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung
► Alle Symbole/Begriffe leiten zum entsprechenden Inhalt weiter.
Wir beraten Sie gerne
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Offene Ganztagsschule Ostbevern
Wir betreuen Grundschulkinder außerhalb des Unterrichts. In der OGS können die Kinder gemeinsam spielen, zu Mittag essen und Hausaufgaben erledigen. Durch feste Bezugspersonen in ihrer jeweiligen Gruppe ist es möglich, sie in ihrer Entwicklung gezielt zu unterstützen und zu ...
Sozialmedizinische Nachsorge
Wenn Ihr Kind zu früh auf die Welt kommt, chronisch erkrankt ist oder einen Unfall erleidet, ändert sich das Leben als Familie schlagartig. Nach der Entlassung aus der Klinik ist die Behandlung und intensive Betreuung des betroffenen Kindes oder Jugendlichen (bis zum 14. Lebensjahr) häufig noch nicht beendet. Wir möchten Sie in der Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt begleiten. Dies geschieht ...
Flexible Erziehungshilfen in Oelde
Der Fachdienst Flexible Erziehungshilfen in Oelde (kurz: Flex E in Oelde) ist in den Räumlichkeiten der Pestalozzischule beheimatet. Der Dienst berät Eltern bei Problemen im familiären Alltag. Ziel ist die Stärkung und Förderung der Kinder und Jugendlichen. Dabei beraten und unterstützen wir alle ...
Sozialmedizinische Nachsorge
Wenn Ihr Kind zu früh auf die Welt kommt, chronisch erkrankt ist oder einen Unfall erleidet, ändert sich das Leben als Familie schlagartig. Nach der Entlassung aus der Klinik ist die Behandlung und intensive Betreuung des betroffenen Kindes oder Jugendlichen (bis zum 14. Lebensjahr) häufig noch nicht beendet. Wir möchten Sie in der Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt begleiten. Dies geschieht ...
Praxis für Ergotherapie
Die vom Arzt verordneten Therapien helfen dabei, die volle Handlungsfähigkeit (nach Einschränkung oder Krankheit) zurück zu erlangen. Bei Kindern fördern wir gezielt Störungen im Bereich der Motorik und Konzentrationsfähigkeit ...
Praxis für Physiotherapie (Kooperation)
In der Praxis für Physiotherapie von Daniela Antretter behandeln wir Kinder und Erwachsene bei orthopädischen, neurologischen und rheumatischen Erkrankungen. Nach Verordnung des Arztes, alle ...