Die Gewissheit, schwanger zu sein, löst eine Vielzahl widersprüchlicher Gedanken und Gefühle aus …
mehr lesen
Im persönlichen Gespräch und in einer vertrauensvollen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, über das zu sprechen, was Sie bewegt und Ihre Fragen zu klären. Wir beraten nicht nur im Bereich Schwangerschaft oder Schwangerschaftsabbruch. Auch das Verhältnis zu Ihrem Partner/Ihrer Partnerin kann Thema sein oder der Umgang mit der Sexualität Ihres pubertierenden Kindes.
Gemeinsam werden wir eine Lösung finden.
mehr lesen
Im persönlichen Gespräch und in einer vertrauensvollen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, über das zu sprechen, was Sie bewegt und Ihre Fragen zu klären. Wir beraten nicht nur im Bereich Schwangerschaft oder Schwangerschaftsabbruch. Auch das Verhältnis zu Ihrem Partner/Ihrer Partnerin kann Thema sein oder der Umgang mit der Sexualität Ihres pubertierenden Kindes.
Gemeinsam werden wir eine Lösung finden.
mehr lesen
Im persönlichen Gespräch und in einer vertrauensvollen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, über das zu sprechen, was Sie bewegt und Ihre Fragen zu klären. Wir beraten nicht nur im Bereich Schwangerschaft oder Schwangerschaftsabbruch. Auch das Verhältnis zu Ihrem Partner/Ihrer Partnerin kann Thema sein oder der Umgang mit der Sexualität Ihres pubertierenden Kindes.
Gemeinsam werden wir eine Lösung finden.
Alle Fachdienst-Angebote im Überblick
Schwangerschaftskonfliktberatung
Beratung vor und nach der Geburt
Paar- und Sexualberatung
Beratung zu vorgeburtlicher Diagnostik
Beratung bei Fehl- oder Totgeburt
Beratung für Jugendliche
Beratung nach Schwangerschaftsabbruch
Finanzierung, Kosten etc.
Bei Gruppen- und Fortbildungsveranstaltungen wird je nach Art und Umfang eine Fahrt- und Sachkostenpauschale in Rechnung gestellt.
Bei Gruppen- und Fortbildungsveranstaltungen wird je nach Art und Umfang eine Fahrt- und Sachkostenpauschale in Rechnung gestellt.
Stellenangebote
Projekte
Der Hilfefächer und das Konzept dahinter
Wir bieten Hilfsangebote an, die es z. B. im Kindergarten, in der Kindertagesstätte, im Familienzentrum oder auch in Schulen nicht gibt. Es werden frühe Hilfen wie z. B. Ergotherapie, Psychomotorik, Soziales Kompetenztraining für Kinder mit Beratungsangeboten für Eltern und Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher*innen verknüpft oder Infoveranstaltungen und Projekte begleitend eingesetzt ...
Die Kennzahlen des Fachdienstes ( Jahresstatistik )
Klient*innen
Gruppenveranstaltungen
Gruppenteilnehmer*innen
News
Veranstaltungen
Weitere Infos und Details zu VARIA – Beratung zu Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung
Wir beraten Sie gerne
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Fachdienst Autismus
Die Mitarbeiter*innen begleiten, fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus Spektrum sowie deren Familien und Personen im nahen Umfeld. Darüber hinaus bieten wir Soziales Gruppen-Kompetenztraining, Selbstmanagement-Training und Elternseminare ...
Flexible Erziehungshilfen in Oelde
Der Fachdienst Flexible Erziehungshilfen in Oelde (kurz: Flex E in Oelde) ist in den Räumlichkeiten der Pestalozzischule beheimatet. Der Dienst berät Eltern bei Problemen im familiären Alltag. Ziel ist die Stärkung und Förderung der Kinder und Jugendlichen. Dabei beraten und unterstützen wir alle ...
Praxis für Logopädie
Logopädie wird bei verschiedenen Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen eingesetzt. Kinder haben hauptsächlich Probleme bei der Entwicklung von Sprache. Erwachsene haben oft nach einer Erkrankung wie z. B. einem Schlaganfall Schwierigkeiten beim Schlucken oder beim Sprechen. Ihr Arzt verordnet Logopädie und nach einer umfangreichen Untersuchung durch den Logopäden werden Sie in ...
Fachdienst Inklusion
Es ist unser Ziel, dass Menschen mit Behinderung die volle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erlangen können. Dazu bieten wir Projekte im Bereich Kultur und Freizeit an. Der „Treffpunkt Dachgarten“ ist ein offener Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne ...
Flexible Erziehungshilfen in Oelde
Der Fachdienst Flexible Erziehungshilfen in Oelde (kurz: Flex E in Oelde) ist in den Räumlichkeiten der Pestalozzischule beheimatet. Der Dienst berät Eltern bei Problemen im familiären Alltag. Ziel ist die Stärkung und Förderung der Kinder und Jugendlichen. Dabei beraten und unterstützen wir alle ...
Betreutes Wohnen — für Menschen mit einer geistigen Behinderung
Wir besuchen die von uns Betreuten in ihrer jeweiligen Wohnsituation und begleiten sie zu Ärzten, Behörden und anderen wichtigen Terminen. Darüber hinaus unterstützen wir die konkrete Tagesplanung in allen Bereichen, beispielsweise der berufliche Einsatz in einer Werkstätte oder die ...