Hauptseite > Aktuelles >
Unsere offenen Gruppenangebote
Gemeinsam eine gute Erfahrung machen
Eltern-Kind-Turnen für Kinder im Alter von 1-2 Jahren
Die Mütter/Väter begleiten und fördern beim Turnen die natürliche Bewegungsfreude ihrer ein- bis zweijährigen Kinder und schärfen zudem die Sinnesorgane der Kleinen. Motorische Übungen sowie Singspiele stehen beim Eltern-Kind-Turnen auf dem Programm!
Hirnleistungstraining für alle Junggebliebenen am Zeppelincarree
Streikt Ihr Gedächtnis wieder einmal? Dann sollten Sie etwas für Ihre geistige Fitness tun, denn „Wer rastet, der rostet“! Was nämlich für den Körper richtig ist, gilt insbesondere auch für das komplizierte Gebilde des Gehirns. Nur wenn es ständig gefordert wird, kann es optimal funktionieren. Hirnbereiche, die immer wieder in Anspruch genommen werden, bleiben aktiv und leistungsfähig ...
Sportgruppe zur Gesunderhaltung der Beweglichkeit - Röteringshof
Durch gymnastische Übungen sowie Mannschaftsspiele wird die Bewegung und die Koordination gestärkt sowie das soziale Miteinander im Alter gefördert ...
Treff für Alleinerziehende in Ahlen
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker …“ bieten wir einen Offenen Alleinerziehenden-Treff an. Mit der Unterstützung einer Fachkraft findet ein reger Austausch bei Kaffee und Keksen statt. Die Gruppe plant auch gemeinsame Aktionen ...
Treffen der Selbsthilfegruppe Wochenbettdepression
Bei 10-20 % der Frauen stellt sich nach der Geburt nicht das erwartete Glücksgefühl ein, sondern eher Freud- und Energielosigkeit, Sorgen, Ängste, langanhaltende Erschöpfung und Überforderung sowie eine emotionale Instabilität. Die diagnostizierte postpartale Depression ist eine schwere, länger andauernde und behandlungsbedürftige depressive Erkrankung, die auch die Väter treffen kann. Die Ursachen können vielfältig sein. Die Selbsthilfegruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Raum und in vertraulicher Umgebung auszutauschen sowie von den positiven wie negativen Erfahrungen anderer zu lernen ...
Treffen für Mütter mit Migrationshintergrund und ihre Kinder (1-3 Jahre)
Im Rahmen des Projektes „Griffbereit“ geben wir die Möglichkeit, Sprache zu lernen. Dies gelingt durch Spiele, Musik und Basteln. So werden die Kinder, neben der sozialen und körperlichen Entwicklung, gezielt in ihrer Sprache gefördert. Bei den Treffen werden Sie von der Erzieherin Gözen Göral begleitet ...
Mädchenfußballcamp
Drei Tage lang die schönste Seite des Fußballs erleben - Spiel, Spaß, Teamgeist und Fairness stehen auf dem Programm. Macht mit beim Mädchenfußballcamp vom 04.06. bis 06.06.2022 im Wersestadion in Ahlen. Alle Mädchen der Klassen 3 bis 8 sind herzlich eingeladen
Eltern-Kind-Turnen für Kinder im Alter von 1-2 Jahren
Die Mütter/Väter begleiten und fördern beim Turnen die natürliche Bewegungsfreude ihrer ein- bis zweijährigen Kinder und schärfen zudem die Sinnesorgane der Kleinen. Motorische Übungen sowie Singspiele stehen beim Eltern-Kind-Turnen auf dem Programm!
Hirnleistungstraining für alle Junggebliebenen am Zeppelincarree
Streikt Ihr Gedächtnis wieder einmal? Dann sollten Sie etwas für Ihre geistige Fitness tun, denn „Wer rastet, der rostet“! Was nämlich für den Körper richtig ist, gilt insbesondere auch für das komplizierte Gebilde des Gehirns. Nur wenn es ständig gefordert wird, kann es optimal funktionieren. Hirnbereiche, die immer wieder in Anspruch genommen werden, bleiben aktiv und leistungsfähig ...
Sportgruppe zur Gesunderhaltung der Beweglichkeit - Röteringshof
Durch gymnastische Übungen sowie Mannschaftsspiele wird die Bewegung und die Koordination gestärkt sowie das soziale Miteinander im Alter gefördert ...
Treff für Alleinerziehende in Ahlen
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker …“ bieten wir einen Offenen Alleinerziehenden-Treff an. Mit der Unterstützung einer Fachkraft findet ein reger Austausch bei Kaffee und Keksen statt. Die Gruppe plant auch gemeinsame Aktionen ...
Treffen der Selbsthilfegruppe Wochenbettdepression
Bei 10-20 % der Frauen stellt sich nach der Geburt nicht das erwartete Glücksgefühl ein, sondern eher Freud- und Energielosigkeit, Sorgen, Ängste, langanhaltende Erschöpfung und Überforderung sowie eine emotionale Instabilität. Die diagnostizierte postpartale Depression ist eine schwere, länger andauernde und behandlungsbedürftige depressive Erkrankung, die auch die Väter treffen kann. Die Ursachen können vielfältig sein. Die Selbsthilfegruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Raum und in vertraulicher Umgebung auszutauschen sowie von den positiven wie negativen Erfahrungen anderer zu lernen ...
Treffen für Mütter mit Migrationshintergrund und ihre Kinder (1-3 Jahre)
Im Rahmen des Projektes „Griffbereit“ geben wir die Möglichkeit, Sprache zu lernen. Dies gelingt durch Spiele, Musik und Basteln. So werden die Kinder, neben der sozialen und körperlichen Entwicklung, gezielt in ihrer Sprache gefördert. Bei den Treffen werden Sie von der Erzieherin Gözen Göral begleitet ...
Mädchenfußballcamp
Drei Tage lang die schönste Seite des Fußballs erleben - Spiel, Spaß, Teamgeist und Fairness stehen auf dem Programm. Macht mit beim Mädchenfußballcamp vom 04.06. bis 06.06.2022 im Wersestadion in Ahlen. Alle Mädchen der Klassen 3 bis 8 sind herzlich eingeladen
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Praxis für Physiotherapie (Kooperation)
In der Praxis für Physiotherapie von Daniela Antretter behandeln wir Kinder und Erwachsene bei orthopädischen, neurologischen und rheumatischen Erkrankungen. Nach Verordnung des Arztes, alle ...
Fachdienst Autismus
Die Mitarbeiter*innen begleiten, fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus Spektrum sowie deren Familien und Personen im nahen Umfeld. Darüber hinaus bieten wir Soziales Gruppen-Kompetenztraining, Selbstmanagement-Training und Elternseminare ...
Betreutes Wohnen — für Menschen mit einer geistigen Behinderung
Wir besuchen die von uns Betreuten in ihrer jeweiligen Wohnsituation und begleiten sie zu Ärzten, Behörden und anderen wichtigen Terminen. Darüber hinaus unterstützen wir die konkrete Tagesplanung in allen Bereichen, beispielsweise der berufliche Einsatz in einer Werkstätte oder die ...
Flexible Erziehungshilfen in Oelde
Der Fachdienst Flexible Erziehungshilfen in Oelde (kurz: Flex E in Oelde) ist in den Räumlichkeiten der Pestalozzischule beheimatet. Der Dienst berät Eltern bei Problemen im familiären Alltag. Ziel ist die Stärkung und Förderung der Kinder und Jugendlichen. Dabei beraten und unterstützen wir alle ...
Psychosoziales Traumazentrum für Flüchtlinge
Das PTZ hilft Menschen, die aus Kriegs- und Krisengebieten nach Deutschland geflüchtet sind. Wir unterstützen und begleiten Flüchtlinge, die unter einem Trauma oder anderen psychischen (und somatischen) Folgeerkrankungen leiden. Dies können körperliche Schmerzen, Herzrasen, Schwindel, Zittern, Kopfschmerzen oder Schlaf- und Konzentrationsstörungen ...
Integrationsagentur
Die Integrationsagenturen wollen sich auf gesellschaftlicher Ebene für Integration einsetzen, Chancen und Probleme erkennen und Entwicklungen anstoßen. Um dieses Ziel zu erreichen, richten sich ihre Angebote vor allem an freie und öffentliche Träger, Kommunen, Schulen und Migrantenselbstorganisation. Das Land NRW setzt auf eine systematische Integrationsarbeit zwischen Kommunen, Freien ...