Hauptseite > Aktuelles >
Unsere offenen Gruppenangebote
Gemeinsam eine gute Erfahrung machen
Treff für Jugendliche und Junge Erwachsene zum Thema LSBTIQ*
Wir bieten einen Jugendtreff für LSBTIQ* Personen an. Der Offene Treff findet wöchentlich von 15:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des JuK-Hauses, im Burbecksort 57, statt. Jugendliche können zur angegebenen Zeit vorbeikommen und sich bei Fragen oder Unsicherheiten zum ersten Besuch vorher bei uns melden. Hier kann man sich über Erfahrungen austauschen oder gemeinsam etwas machen ...
Sportgruppe zur Gesunderhaltung der Beweglichkeit - Röteringshof
Durch gymnastische Übungen sowie Mannschaftsspiele wird die Bewegung und die Koordination gestärkt sowie das soziale Miteinander im Alter gefördert ...
Eltern-Kind-Turnen für Kinder im Alter von 1-2 Jahren
Die Mütter/Väter begleiten und fördern beim Turnen die natürliche Bewegungsfreude ihrer ein- bis zweijährigen Kinder und schärfen zudem die Sinnesorgane der Kleinen. Motorische Übungen sowie Singspiele stehen beim Eltern-Kind-Turnen auf dem Programm!
Hirnleistungstraining für alle Junggebliebenen am Zeppelincarree
Streikt Ihr Gedächtnis wieder einmal? Dann sollten Sie etwas für Ihre geistige Fitness tun, denn „Wer rastet, der rostet“! Was nämlich für den Körper richtig ist, gilt insbesondere auch für das komplizierte Gebilde des Gehirns. Nur wenn es ständig gefordert wird, kann es optimal funktionieren. Hirnbereiche, die immer wieder in Anspruch genommen werden, bleiben aktiv und leistungsfähig ...
Gesund und zeitgemäß leben mit Migrationshintergrund
Dieser Kurs ist speziell für Frauen mit Migrationshintergrund, die vielleicht auch noch nicht lange in Deutschland sind. Themen sind: die richtige Ernährung, gesundheitliche Vorsorge und die Vorstellungen von Angeboten aus der Region (wie Selbsthilfe, öffentliche Einrichtungen, etc.). Es geht aber auch um die Rolle als Frau hier in Deutschland und die Möglichkeiten, die sich schulisch und beruflich bieten, so dass man selbstbewusst und zeitgemäß sein eigenes Leben gestalten kann
Treffen für Mütter mit Migrationshintergrund und ihre Kinder (1-3 Jahre)
Im Rahmen des Projektes „Griffbereit“ geben wir die Möglichkeit, Sprache zu lernen. Dies gelingt durch Spiele, Musik und Basteln. So werden die Kinder, neben der sozialen und körperlichen Entwicklung, gezielt in ihrer Sprache gefördert. Bei den Treffen werden Sie von der Erzieherin Gözen Göral begleitet ...
Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hörschädigungen
Wir laden Menschen mit Hörschädigungen d. h. Gehörlose, Schwerhörige oder auch Spätertaubte zu den Treffen der Selbsthilfegruppe herzlich ein. Hier gibt es Austausch, Unterstützung und auch gemeinsame Treffen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung ...
Treff für Alleinerziehende in Ahlen
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker …“ bieten wir einen Offenen Alleinerziehenden-Treff an. Mit der Unterstützung einer Fachkraft findet ein reger Austausch bei Kaffee und Keksen statt. Die Gruppe plant auch gemeinsame Aktionen ...
Fit for food - Kurs zum Thema gesunde Ernährung
Das Thema „Gesunde Ernährung“ wird in einem theoretischen Teil behandelt, wobei natürlich der Austausch miteinander ganz wichtig ist. In dem praktischen Teil kochen wir gemeinsam ein gesundes Essen.
Mädchenfußballcamp
Drei Tage lang die schönste Seite des Fußballs erleben - Spiel, Spaß, Teamgeist und Fairness stehen auf dem Programm. Macht mit beim Mädchenfußballcamp vom 27.05. bis 29.05.2023 im Wersestadion in Ahlen. Alle Mädchen der Klassen 3 bis 8 sind herzlich eingeladen
Treff für Jugendliche und Junge Erwachsene zum Thema LSBTIQ*
Wir bieten einen Jugendtreff für LSBTIQ* Personen an. Der Offene Treff findet wöchentlich von 15:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des JuK-Hauses, im Burbecksort 57, statt. Jugendliche können zur angegebenen Zeit vorbeikommen und sich bei Fragen oder Unsicherheiten zum ersten Besuch vorher bei uns melden. Hier kann man sich über Erfahrungen austauschen oder gemeinsam etwas machen ...
Sportgruppe zur Gesunderhaltung der Beweglichkeit - Röteringshof
Durch gymnastische Übungen sowie Mannschaftsspiele wird die Bewegung und die Koordination gestärkt sowie das soziale Miteinander im Alter gefördert ...
Eltern-Kind-Turnen für Kinder im Alter von 1-2 Jahren
Die Mütter/Väter begleiten und fördern beim Turnen die natürliche Bewegungsfreude ihrer ein- bis zweijährigen Kinder und schärfen zudem die Sinnesorgane der Kleinen. Motorische Übungen sowie Singspiele stehen beim Eltern-Kind-Turnen auf dem Programm!
Hirnleistungstraining für alle Junggebliebenen am Zeppelincarree
Streikt Ihr Gedächtnis wieder einmal? Dann sollten Sie etwas für Ihre geistige Fitness tun, denn „Wer rastet, der rostet“! Was nämlich für den Körper richtig ist, gilt insbesondere auch für das komplizierte Gebilde des Gehirns. Nur wenn es ständig gefordert wird, kann es optimal funktionieren. Hirnbereiche, die immer wieder in Anspruch genommen werden, bleiben aktiv und leistungsfähig ...
Gesund und zeitgemäß leben mit Migrationshintergrund
Dieser Kurs ist speziell für Frauen mit Migrationshintergrund, die vielleicht auch noch nicht lange in Deutschland sind. Themen sind: die richtige Ernährung, gesundheitliche Vorsorge und die Vorstellungen von Angeboten aus der Region (wie Selbsthilfe, öffentliche Einrichtungen, etc.). Es geht aber auch um die Rolle als Frau hier in Deutschland und die Möglichkeiten, die sich schulisch und beruflich bieten, so dass man selbstbewusst und zeitgemäß sein eigenes Leben gestalten kann
Treffen für Mütter mit Migrationshintergrund und ihre Kinder (1-3 Jahre)
Im Rahmen des Projektes „Griffbereit“ geben wir die Möglichkeit, Sprache zu lernen. Dies gelingt durch Spiele, Musik und Basteln. So werden die Kinder, neben der sozialen und körperlichen Entwicklung, gezielt in ihrer Sprache gefördert. Bei den Treffen werden Sie von der Erzieherin Gözen Göral begleitet ...
Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hörschädigungen
Wir laden Menschen mit Hörschädigungen d. h. Gehörlose, Schwerhörige oder auch Spätertaubte zu den Treffen der Selbsthilfegruppe herzlich ein. Hier gibt es Austausch, Unterstützung und auch gemeinsame Treffen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung ...
Treff für Alleinerziehende in Ahlen
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker …“ bieten wir einen Offenen Alleinerziehenden-Treff an. Mit der Unterstützung einer Fachkraft findet ein reger Austausch bei Kaffee und Keksen statt. Die Gruppe plant auch gemeinsame Aktionen ...
Fit for food - Kurs zum Thema gesunde Ernährung
Das Thema „Gesunde Ernährung“ wird in einem theoretischen Teil behandelt, wobei natürlich der Austausch miteinander ganz wichtig ist. In dem praktischen Teil kochen wir gemeinsam ein gesundes Essen.
Mädchenfußballcamp
Drei Tage lang die schönste Seite des Fußballs erleben - Spiel, Spaß, Teamgeist und Fairness stehen auf dem Programm. Macht mit beim Mädchenfußballcamp vom 27.05. bis 29.05.2023 im Wersestadion in Ahlen. Alle Mädchen der Klassen 3 bis 8 sind herzlich eingeladen
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Betreutes Wohnen — für Menschen mit einer geistigen Behinderung
Wir besuchen die von uns Betreuten in ihrer jeweiligen Wohnsituation und begleiten sie zu Ärzten, Behörden und anderen wichtigen Terminen. Darüber hinaus unterstützen wir die konkrete Tagesplanung in allen Bereichen, beispielsweise der berufliche Einsatz in einer Werkstätte oder die ...
Bereichsübergreifende Beratung
Sie haben ein Problem, große oder kleine Sorgen? Die kostenlose und unverbindliche Beratung hilft Ihnen bei der Problemklärung, zeigt Lösungswege auf und vermittelt konkrete Hilfsangebote — bei Bedarf auch zu anderen Einrichtungen. Die vertraulichen Beratungsgespräche finden in Ahlen und Beckum statt. Wir unterliegen der ...
VARIA – Beratung zu Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung
VARIA ist eine anerkannte Schwangerschafts(konflikt)-Beratungsstelle. Sie unterstützt Frauen, Männer, Paare und Erwachsene jeden Alters bei der Familienplanung und mit Paar- und Sexualberatung. Darüber hinaus bietet sie diverse sexualpädagogische Angebote für ältere Kinder und Jugendliche, Eltern und pädagogischen Fachkräften ...
Ambulant Betreutes Wohnen — für Menschen mit einer psychischen Erkrankung
Wir unterstützen Menschen mit einer psychischen Erkrankung dabei, ihren Alltag in der eigenen Wohnung selbstständig und individuell zu gestalten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie im Aufbau Ihrer Tages- und Freizeitgestaltung sowie bei der ...
Fachdienst Inklusion
Es ist unser Ziel, dass Menschen mit Behinderung die volle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erlangen können. Dazu bieten wir Projekte im Bereich Kultur und Freizeit an. Der „Treffpunkt Dachgarten“ ist ein offener Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne ...
Erwachsenen- und Familienbildung
Haben Sie Interesse Andere kennen zu lernen oder etwas für die Gesundheit zu tun? Beides ist möglich, denn die Vielfalt unserer Angebote wird ständig erweitert. Ob Jung oder Alt. Unsere Kurse erreichen fast jede Zielgruppe: Vom Eltern-Kind-Turnen über Gruppenangebote und Vorträge bis hin zum Gedächtnistraining für ...