Gemeinsam statt einsam ...
Gemeinsam statt einsam ...
Hauptseite > Aktuelles > Gruppenangebote
Unsere offenen Gruppenangebote
Gemeinsam eine gute Erfahrung machen
Treff für Jugendliche und Junge Erwachsene zum Thema LSBTIQ*
Datum | Uhrzeit: 01.01.2023 — 31.12.2023 | 15:00 — 18:00
Ort: Burbecksort 57, 59229 Ahlen
Wir bieten einen Jugendtreff für LSBTIQ* Personen an. Der Offene Treff findet wöchentlich von 15:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des JuK-Hauses, im Burbecksort 57, statt. Jugendliche können zur angegebenen Zeit vorbeikommen und sich bei Fragen oder Unsicherheiten zum ersten Besuch vorher bei uns melden. Hier kann man sich über Erfahrungen austauschen oder gemeinsam etwas machen ...
Treffen für Mütter mit Migrationshintergrund und ihre Kinder (1-3 Jahre)
Datum | Uhrzeit: 16.01.2023 — 31.12.2023 | 10:00 — 11:30
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Im Rahmen des Projektes „Griffbereit“ geben wir die Möglichkeit, Sprache zu lernen. Dies gelingt durch Spiele, Musik und Basteln. So werden die Kinder, neben der sozialen und körperlichen Entwicklung, gezielt in ihrer Sprache gefördert. Bei den Treffen werden Sie von der Erzieherin Gözen Göral begleitet ...
Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hörschädigungen
Datum | Uhrzeit: 27.01.2023 — 24.11.2023 | 18:00 — 20:00
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Wir laden Menschen mit Hörschädigungen d. h. Gehörlose, Schwerhörige oder auch Spätertaubte zu den Treffen der Selbsthilfegruppe herzlich ein. Hier gibt es Austausch, Unterstützung und auch gemeinsame Treffen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung ...
Fit for food
Datum | Uhrzeit: 04.07.2023 — 05.12.2023 | 16:30 — 18:00
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
In den Treffen besprechen wir alles rund um das Thema (gesunde) Ernährung - im Anschluss wird gemeinsam gekocht und gegessen ...
Offenes und kreatives Gestalten und Malen für Menschen mit und ohne Behinderung
Datum | Uhrzeit: 05.07.2023 — 20.12.2023 | 10:00 — 12:30
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Mit verschiedenen Techniken und Materialien wird die Kreativität gefördert. Die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten und der persönlichen Kompetenz wird unterstützt. Die hergestellten Werke werden ausgestellt und so das Selbstbewusstsein gestärkt
Gesund und zeitgemäß leben mit Migrationshintergrund
Datum | Uhrzeit: 19.07.2023 — 13.12.2023 | 14:30 — 16:45
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Dieser Kurs ist speziell für Frauen mit Migrationshintergrund, die vielleicht auch noch nicht lange in Deutschland sind. Themen sind: die richtige Ernährung, gesundheitliche Vorsorge und die Vorstellungen von Angeboten aus der Region (wie Selbsthilfe, öffentliche Einrichtungen, etc.). Es geht aber auch um die Rolle als Frau hier in Deutschland und die Möglichkeiten, die sich schulisch und beruflich bieten, so dass man selbstbewusst und zeitgemäß sein eigenes Leben gestalten kann
Hirnleistungstraining für alle Junggebliebenen am Zeppelincarree
Datum | Uhrzeit: 27.07.2023 — 14.12.2023 | 10:30 — 11:30
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Streikt Ihr Gedächtnis wieder einmal? Dann sollten Sie etwas für Ihre geistige Fitness tun, denn „Wer rastet, der rostet“! Was nämlich für den Körper richtig ist, gilt insbesondere auch für das komplizierte Gebilde des Gehirns. Nur wenn es ständig gefordert wird, kann es optimal funktionieren. Hirnbereiche, die immer wieder in Anspruch genommen werden, bleiben aktiv und leistungsfähig ...
Sportgruppe zur Gesunderhaltung der Beweglichkeit - Röteringshof
Datum | Uhrzeit: 08.08.2023 — 05.12.2023 | 11:00 — 12:00
Ort: Am Röteringshof 34-36, 59229 Ahlen
Durch gymnastische Übungen sowie Mannschaftsspiele wird die Bewegung und die Koordination gestärkt sowie das soziale Miteinander im Alter gefördert ...
Autogenes Training
Datum | Uhrzeit: 08.08.2023 — 26.09.2023 | 12:30 — 13:30
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Unsere Gedanken erzeugen Nervenimpulse. Wenn wir daran denken, einen Finger zu haben, so leitet das Nervensystem einen Reiz an die Finger. Beim autogenen Training stellen wir mit unseren Gedanken unseren Körper auf Entspannung. So kommen wir zu mehr Ruhe. Unter anderem werden Atem-, Wärme- und Kopfübungen durchgeführt.
Eltern-Kind-Turnen für Kinder im Alter von 1-2 Jahren
Datum | Uhrzeit: 10.08.2023 — 07.12.2023 | 8:30 — 9:30
Ort: Am Röteringshof 34-36, 59229 Ahlen
Die Mütter/Väter begleiten und fördern beim Turnen die natürliche Bewegungsfreude ihrer ein- bis zweijährigen Kinder und schärfen zudem die Sinnesorgane der Kleinen. Motorische Übungen sowie Singspiele stehen beim Eltern-Kind-Turnen auf dem Programm!
Treff für Alleinerziehende in Ahlen
Datum | Uhrzeit: 26.08.2023 — 30.12.2023 | 15:00 — 18:00
Ort: Am Röteringshof 34-36, 59229 Ahlen
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker …“ bieten wir einen Offenen Alleinerziehenden-Treff an. Mit der Unterstützung einer Fachkraft findet ein reger Austausch bei Kaffee und Keksen statt. Die Gruppe plant auch gemeinsame Aktionen ...
Männer-/Vätergruppe
Datum | Uhrzeit: 07.09.2023 — 02.05.2024 | 18:30 — 20:00
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Mit diesem Gruppenangebot sprechen wir Männer an, die einen Raum suchen, um sich - zusätzlich oder unabhängig von Paar- oder Einzelberatung - mit anderen Männern zu vernetzen und auszutauschen. Im geschützten Kreis einer angeleiteten Gruppe kommt man schnell in den Kontakt, um gemeinsame und individuelle Themen anzusprechen und zu bearbeiten ...
Qi Gong
Datum | Uhrzeit: 20.09.2023 — 13.12.2023 | 12:00 — 12:45
Ort: Am Röteringshof 34-36, 59229 Ahlen
Die Übungen im Qi Gong tragen zum Erhalt und zur Wiederherstellung von Gesundheit und Wohlbefinden bei. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich in der Mittagspause eine Auszeit nehmen und sich für den weiteren Tagesablauf stärken möchten. Geist und Körper in Einklang bringen und die Konzentration verbessern wollen.
Hatha Yoga
Datum | Uhrzeit: 10.10.2023 — 19.12.2023 | 16:30 — 18:00
Ort: Görlitzer Str. 1 c, 59229 Ahlen
Sie lernen wohltuende, kräftigende und dehnende Entspannungstechniken aus dem Hatha Yoga kennen. Bewegung und Entspannung bieten die Möglichkeit, vollkommen loszulassen. Die in dem Kurs vermittelten Übungen lassen sich zum Teil sehr gut in den Arbeitsalltag integrieren.
Treff für Jugendliche und Junge Erwachsene zum Thema LSBTIQ*
Datum | Uhrzeit: 01.01.2023 — 31.12.2023 | 15:00 — 18:00
Ort: Burbecksort 57, 59229 Ahlen
Wir bieten einen Jugendtreff für LSBTIQ* Personen an. Der Offene Treff findet wöchentlich von 15:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des JuK-Hauses, im Burbecksort 57, statt. Jugendliche können zur angegebenen Zeit vorbeikommen und sich bei Fragen oder Unsicherheiten zum ersten Besuch vorher bei uns melden. Hier kann man sich über Erfahrungen austauschen oder gemeinsam etwas machen ...
Treffen für Mütter mit Migrationshintergrund und ihre Kinder (1-3 Jahre)
Datum | Uhrzeit: 16.01.2023 — 31.12.2023 | 10:00 — 11:30
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Im Rahmen des Projektes „Griffbereit“ geben wir die Möglichkeit, Sprache zu lernen. Dies gelingt durch Spiele, Musik und Basteln. So werden die Kinder, neben der sozialen und körperlichen Entwicklung, gezielt in ihrer Sprache gefördert. Bei den Treffen werden Sie von der Erzieherin Gözen Göral begleitet ...
Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hörschädigungen
Datum | Uhrzeit: 27.01.2023 — 24.11.2023 | 18:00 — 20:00
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Wir laden Menschen mit Hörschädigungen d. h. Gehörlose, Schwerhörige oder auch Spätertaubte zu den Treffen der Selbsthilfegruppe herzlich ein. Hier gibt es Austausch, Unterstützung und auch gemeinsame Treffen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung ...
Fit for food
Datum | Uhrzeit: 04.07.2023 — 05.12.2023 | 16:30 — 18:00
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
In den Treffen besprechen wir alles rund um das Thema (gesunde) Ernährung - im Anschluss wird gemeinsam gekocht und gegessen ...
Offenes und kreatives Gestalten und Malen für Menschen mit und ohne Behinderung
Datum | Uhrzeit: 05.07.2023 — 20.12.2023 | 10:00 — 12:30
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Mit verschiedenen Techniken und Materialien wird die Kreativität gefördert. Die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten und der persönlichen Kompetenz wird unterstützt. Die hergestellten Werke werden ausgestellt und so das Selbstbewusstsein gestärkt
Gesund und zeitgemäß leben mit Migrationshintergrund
Datum | Uhrzeit: 19.07.2023 — 13.12.2023 | 14:30 — 16:45
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Dieser Kurs ist speziell für Frauen mit Migrationshintergrund, die vielleicht auch noch nicht lange in Deutschland sind. Themen sind: die richtige Ernährung, gesundheitliche Vorsorge und die Vorstellungen von Angeboten aus der Region (wie Selbsthilfe, öffentliche Einrichtungen, etc.). Es geht aber auch um die Rolle als Frau hier in Deutschland und die Möglichkeiten, die sich schulisch und beruflich bieten, so dass man selbstbewusst und zeitgemäß sein eigenes Leben gestalten kann
Hirnleistungstraining für alle Junggebliebenen am Zeppelincarree
Datum | Uhrzeit: 27.07.2023 — 14.12.2023 | 10:30 — 11:30
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Streikt Ihr Gedächtnis wieder einmal? Dann sollten Sie etwas für Ihre geistige Fitness tun, denn „Wer rastet, der rostet“! Was nämlich für den Körper richtig ist, gilt insbesondere auch für das komplizierte Gebilde des Gehirns. Nur wenn es ständig gefordert wird, kann es optimal funktionieren. Hirnbereiche, die immer wieder in Anspruch genommen werden, bleiben aktiv und leistungsfähig ...
Sportgruppe zur Gesunderhaltung der Beweglichkeit - Röteringshof
Datum | Uhrzeit: 08.08.2023 — 05.12.2023 | 11:00 — 12:00
Ort: Am Röteringshof 34-36, 59229 Ahlen
Durch gymnastische Übungen sowie Mannschaftsspiele wird die Bewegung und die Koordination gestärkt sowie das soziale Miteinander im Alter gefördert ...
Autogenes Training
Datum | Uhrzeit: 08.08.2023 — 26.09.2023 | 12:30 — 13:30
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Unsere Gedanken erzeugen Nervenimpulse. Wenn wir daran denken, einen Finger zu haben, so leitet das Nervensystem einen Reiz an die Finger. Beim autogenen Training stellen wir mit unseren Gedanken unseren Körper auf Entspannung. So kommen wir zu mehr Ruhe. Unter anderem werden Atem-, Wärme- und Kopfübungen durchgeführt.
Eltern-Kind-Turnen für Kinder im Alter von 1-2 Jahren
Datum | Uhrzeit: 10.08.2023 — 07.12.2023 | 8:30 — 9:30
Ort: Am Röteringshof 34-36, 59229 Ahlen
Die Mütter/Väter begleiten und fördern beim Turnen die natürliche Bewegungsfreude ihrer ein- bis zweijährigen Kinder und schärfen zudem die Sinnesorgane der Kleinen. Motorische Übungen sowie Singspiele stehen beim Eltern-Kind-Turnen auf dem Programm!
Treff für Alleinerziehende in Ahlen
Datum | Uhrzeit: 26.08.2023 — 30.12.2023 | 15:00 — 18:00
Ort: Am Röteringshof 34-36, 59229 Ahlen
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker …“ bieten wir einen Offenen Alleinerziehenden-Treff an. Mit der Unterstützung einer Fachkraft findet ein reger Austausch bei Kaffee und Keksen statt. Die Gruppe plant auch gemeinsame Aktionen ...
Männer-/Vätergruppe
Datum | Uhrzeit: 07.09.2023 — 02.05.2024 | 18:30 — 20:00
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Mit diesem Gruppenangebot sprechen wir Männer an, die einen Raum suchen, um sich - zusätzlich oder unabhängig von Paar- oder Einzelberatung - mit anderen Männern zu vernetzen und auszutauschen. Im geschützten Kreis einer angeleiteten Gruppe kommt man schnell in den Kontakt, um gemeinsame und individuelle Themen anzusprechen und zu bearbeiten ...
Qi Gong
Datum | Uhrzeit: 20.09.2023 — 13.12.2023 | 12:00 — 12:45
Ort: Am Röteringshof 34-36, 59229 Ahlen
Die Übungen im Qi Gong tragen zum Erhalt und zur Wiederherstellung von Gesundheit und Wohlbefinden bei. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich in der Mittagspause eine Auszeit nehmen und sich für den weiteren Tagesablauf stärken möchten. Geist und Körper in Einklang bringen und die Konzentration verbessern wollen.
Hatha Yoga
Datum | Uhrzeit: 10.10.2023 — 19.12.2023 | 16:30 — 18:00
Ort: Görlitzer Str. 1 c, 59229 Ahlen
Sie lernen wohltuende, kräftigende und dehnende Entspannungstechniken aus dem Hatha Yoga kennen. Bewegung und Entspannung bieten die Möglichkeit, vollkommen loszulassen. Die in dem Kurs vermittelten Übungen lassen sich zum Teil sehr gut in den Arbeitsalltag integrieren.
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Interdisziplinäre Frühförderung
„Frühförderung“ bekommen Kinder, wenn es Probleme in der Entwicklung gibt oder wenn eine Behinderung vorliegt. Diese Hilfen gibt es für Kinder von ihrer Geburt bis zum Schulalter. Eine Interdisziplinäre Frühförderung (IFF) ist dann sinnvoll, wenn ein Kind voraussichtlich sowohl (heil)pädagogische als auch medizinisch-therapeutische Förderung benötigt (Physio-, Ergotherapie oder ...
Ambulant Betreutes Wohnen — für Menschen mit einer psychischen Erkrankung
Wir unterstützen Menschen mit einer psychischen Erkrankung dabei, ihren Alltag in der eigenen Wohnung selbstständig und individuell zu gestalten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie im Aufbau Ihrer Tages- und Freizeitgestaltung sowie bei der ...
Großtagespflege
Kinder ohne Kita-Platz finden in einer unserer Großtagespflegestellen engagierte Tagesmütter. Unsere Fachkräfte betreuen bis zu neun Kinder im Alter von 0 - 3 Jahren. Damit leisten wir unseren Beitrag zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und ...
Praxis für Logopädie
Logopädie wird bei verschiedenen Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen eingesetzt. Kinder haben hauptsächlich Probleme bei der Entwicklung von Sprache. Erwachsene haben oft nach einer Erkrankung wie z. B. einem Schlaganfall Schwierigkeiten beim Schlucken oder beim Sprechen. Ihr Arzt verordnet Logopädie und nach einer umfangreichen Untersuchung durch den Logopäden werden Sie in ...
VARIA – Beratung zu Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung
VARIA ist eine anerkannte Schwangerschafts(konflikt)-Beratungsstelle. Sie unterstützt Frauen, Männer, Paare und Erwachsene jeden Alters bei der Familienplanung und mit Paar- und Sexualberatung. Darüber hinaus bietet sie diverse sexualpädagogische Angebote für ältere Kinder und Jugendliche, Eltern und pädagogischen Fachkräften ...
Flexible Erziehungshilfen
Wir unterstützen Eltern, wenn sie Probleme mit ihren Kindern/Jugendlichen im familiären Alltag haben. Die Hilfen sind flexibel, um sie den Entwicklungen und Entscheidungen der Kinder und Jugendlichen sowie dem Bedarf der Familie anzupassen. Zusammen mit dem Jugendamt entwickeln wir eine optimale Hilfeplanung, damit das ganze „System Familie“ gestärkt und gefördert ...