Hauptseite > Aktuelles >
Unsere offenen Gruppenangebote
Gemeinsam eine gute Erfahrung machen
Treff für Jugendliche und Junge Erwachsene zum Thema LSBTIQ*
Wir bieten einen Jugendtreff für LSBTIQ* Personen an. Der Offene Treff findet wöchentlich von 15:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des JuK-Hauses, im Burbecksort 57, statt. Jugendliche können zur angegebenen Zeit vorbeikommen und sich bei Fragen oder Unsicherheiten zum ersten Besuch vorher bei uns melden. Hier kann man sich über Erfahrungen austauschen oder gemeinsam etwas machen ...
Sportgruppe zur Gesunderhaltung der Beweglichkeit - Röteringshof
Durch gymnastische Übungen sowie Mannschaftsspiele wird die Bewegung und die Koordination gestärkt sowie das soziale Miteinander im Alter gefördert ...
Eltern-Kind-Turnen für Kinder im Alter von 1-2 Jahren
Die Mütter/Väter begleiten und fördern beim Turnen die natürliche Bewegungsfreude ihrer ein- bis zweijährigen Kinder und schärfen zudem die Sinnesorgane der Kleinen. Motorische Übungen sowie Singspiele stehen beim Eltern-Kind-Turnen auf dem Programm!
Hirnleistungstraining für alle Junggebliebenen am Zeppelincarree
Streikt Ihr Gedächtnis wieder einmal? Dann sollten Sie etwas für Ihre geistige Fitness tun, denn „Wer rastet, der rostet“! Was nämlich für den Körper richtig ist, gilt insbesondere auch für das komplizierte Gebilde des Gehirns. Nur wenn es ständig gefordert wird, kann es optimal funktionieren. Hirnbereiche, die immer wieder in Anspruch genommen werden, bleiben aktiv und leistungsfähig ...
Treffen für Mütter mit Migrationshintergrund und ihre Kinder (1-3 Jahre)
Im Rahmen des Projektes „Griffbereit“ geben wir die Möglichkeit, Sprache zu lernen. Dies gelingt durch Spiele, Musik und Basteln. So werden die Kinder, neben der sozialen und körperlichen Entwicklung, gezielt in ihrer Sprache gefördert. Bei den Treffen werden Sie von der Erzieherin Gözen Göral begleitet ...
Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hörschädigungen
Wir laden Menschen mit Hörschädigungen d. h. Gehörlose, Schwerhörige oder auch Spätertaubte zu den Treffen der Selbsthilfegruppe herzlich ein. Hier gibt es Austausch, Unterstützung und auch gemeinsame Treffen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung ...
Eltern-Kind-Treff - Frühstück und Austausch
Im Rahmen des Projektes „Gleiche Kinder - gleiche Chancen“ laden wir Sie zu einem Frühstück ein. Wir wollen die gemeinsame Zeit nutzen, um über das zu sprechen, was Sie interessiert. So können wir bei den nächsten Treffen Ihr Thema aufgreifen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Treff für Jugendliche und Junge Erwachsene zum Thema LSBTIQ*
Wir bieten einen Jugendtreff für LSBTIQ* Personen an. Der Offene Treff findet wöchentlich von 15:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des JuK-Hauses, im Burbecksort 57, statt. Jugendliche können zur angegebenen Zeit vorbeikommen und sich bei Fragen oder Unsicherheiten zum ersten Besuch vorher bei uns melden. Hier kann man sich über Erfahrungen austauschen oder gemeinsam etwas machen ...
Sportgruppe zur Gesunderhaltung der Beweglichkeit - Röteringshof
Durch gymnastische Übungen sowie Mannschaftsspiele wird die Bewegung und die Koordination gestärkt sowie das soziale Miteinander im Alter gefördert ...
Eltern-Kind-Turnen für Kinder im Alter von 1-2 Jahren
Die Mütter/Väter begleiten und fördern beim Turnen die natürliche Bewegungsfreude ihrer ein- bis zweijährigen Kinder und schärfen zudem die Sinnesorgane der Kleinen. Motorische Übungen sowie Singspiele stehen beim Eltern-Kind-Turnen auf dem Programm!
Hirnleistungstraining für alle Junggebliebenen am Zeppelincarree
Streikt Ihr Gedächtnis wieder einmal? Dann sollten Sie etwas für Ihre geistige Fitness tun, denn „Wer rastet, der rostet“! Was nämlich für den Körper richtig ist, gilt insbesondere auch für das komplizierte Gebilde des Gehirns. Nur wenn es ständig gefordert wird, kann es optimal funktionieren. Hirnbereiche, die immer wieder in Anspruch genommen werden, bleiben aktiv und leistungsfähig ...
Treffen für Mütter mit Migrationshintergrund und ihre Kinder (1-3 Jahre)
Im Rahmen des Projektes „Griffbereit“ geben wir die Möglichkeit, Sprache zu lernen. Dies gelingt durch Spiele, Musik und Basteln. So werden die Kinder, neben der sozialen und körperlichen Entwicklung, gezielt in ihrer Sprache gefördert. Bei den Treffen werden Sie von der Erzieherin Gözen Göral begleitet ...
Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hörschädigungen
Wir laden Menschen mit Hörschädigungen d. h. Gehörlose, Schwerhörige oder auch Spätertaubte zu den Treffen der Selbsthilfegruppe herzlich ein. Hier gibt es Austausch, Unterstützung und auch gemeinsame Treffen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung ...
Eltern-Kind-Treff - Frühstück und Austausch
Im Rahmen des Projektes „Gleiche Kinder - gleiche Chancen“ laden wir Sie zu einem Frühstück ein. Wir wollen die gemeinsame Zeit nutzen, um über das zu sprechen, was Sie interessiert. So können wir bei den nächsten Treffen Ihr Thema aufgreifen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
VARIA – Sexualpädagogik
Der Fachdienst VARIA bietet umfangreiche sexualpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene an. Darüber hinaus beraten wir Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Thema Sexualität, sexuelle Orientierung und vielen weiteren Themen ...
Offene Ganztagsschule Warendorf
Neben einer Frühbetreuung der Schüler*innen ab 06:45 Uhr bis zum Unterrichtsbeginn bieten wir außerdem noch eine verlässliche Betreuung an Schultagen bis 13:10 Uhr an. Wir begleiten und unterstützen auch durch gezielte Förderangebote und sind Ansprechpartner für Eltern bei Fragen in der ...
Erwachsenen- und Familienbildung
Haben Sie Interesse Andere kennen zu lernen oder etwas für die Gesundheit zu tun? Beides ist möglich, denn die Vielfalt unserer Angebote wird ständig erweitert. Ob Jung oder Alt. Unsere Kurse erreichen fast jede Zielgruppe: Vom Eltern-Kind-Turnen über Gruppenangebote und Vorträge bis hin zum Gedächtnistraining für ...
Erwachsenen- und Familienbildung
Haben Sie Interesse Andere kennen zu lernen oder etwas für die Gesundheit zu tun? Beides ist möglich, denn die Vielfalt unserer Angebote wird ständig erweitert. Ob Jung oder Alt. Unsere Kurse erreichen fast jede Zielgruppe: Vom Eltern-Kind-Turnen über Gruppenangebote und Vorträge bis hin zum Gedächtnistraining für ...
Praxis für Ergotherapie
Die vom Arzt verordneten Therapien helfen dabei, die volle Handlungsfähigkeit (nach Einschränkung oder Krankheit) zurück zu erlangen. Bei Kindern fördern wir gezielt Störungen im Bereich der Motorik und Konzentrationsfähigkeit ...
Flexible Erziehungshilfen in Oelde
Der Fachdienst Flexible Erziehungshilfen in Oelde (kurz: Flex E in Oelde) ist in den Räumlichkeiten der Pestalozzischule beheimatet. Der Dienst berät Eltern bei Problemen im familiären Alltag. Ziel ist die Stärkung und Förderung der Kinder und Jugendlichen. Dabei beraten und unterstützen wir alle ...