Gemeinsam statt einsam ...
Gemeinsam statt einsam ...
Hauptseite > Aktuelles > Gruppenangebote
Unsere offenen Gruppenangebote
Gemeinsam eine gute Erfahrung machen
Treff für Jugendliche und Junge Erwachsene zum Thema LSBTIQ*
Datum | Uhrzeit: 26.07.2024 — 26.07.2025 | 15:00 — 18:00
Ort: Burbecksort 57, 59229 Ahlen
Wir bieten einen Jugendtreff für LSBTIQ* Personen an. Der Offene Treff findet wöchentlich von 15:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des JuK-Hauses, im Burbecksort 57, statt. Jugendliche können zur angegebenen Zeit vorbeikommen und sich bei Fragen oder Unsicherheiten zum ersten Besuch vorher bei uns melden. Hier kann man sich über Erfahrungen austauschen oder gemeinsam etwas machen ...
Fit for food
Datum | Uhrzeit: 01.07.2025 — 02.12.2025 | 16:30 — 18:00
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
In den Treffen besprechen wir alles rund um das Thema (gesunde) Ernährung - im Anschluss wird gemeinsam gekocht und gegessen ...
Gesund und zeitgemäß leben mit Migrationshintergrund
Datum | Uhrzeit: 02.07.2025 — 17.12.2025 | 14:00 — 16:15
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Dieser Kurs ist speziell für Frauen mit Migrationshintergrund, die vielleicht auch noch nicht lange in Deutschland sind. Themen sind: die richtige Ernährung, gesundheitliche Vorsorge und die Vorstellungen von Angeboten aus der Region (wie Selbsthilfe, öffentliche Einrichtungen, etc.). Es geht aber auch um die Rolle als Frau hier in Deutschland und die Möglichkeiten, die sich schulisch und beruflich bieten, so dass man selbstbewusst und zeitgemäß sein eigenes Leben gestalten kann
Offene Kreativwerkstatt
Datum | Uhrzeit: 02.07.2025 — 03.12.2025 | 11:15 — 13:30
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Mit verschiedenen Techniken und Materialien wird die Kreativität gefördert. Die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten und der persönlichen Kompetenz wird unterstützt. Die hergestellten Werke werden ausgestellt und so das Selbstbewusstsein gestärkt
Hirnleistungstraining für alle Junggebliebenen
Datum | Uhrzeit: 03.07.2025 — 11.12.2025 | 10:30 — 11:30
Ort: Am Röteringshof 34-36, 59229 Ahlen
Streikt Ihr Gedächtnis wieder einmal? Dann sollten Sie etwas für Ihre geistige Fitness tun, denn „Wer rastet, der rostet“! Was nämlich für den Körper richtig ist, gilt insbesondere auch für das komplizierte Gebilde des Gehirns. Nur wenn es ständig gefordert wird, kann es optimal funktionieren. Hirnbereiche, die immer wieder in Anspruch genommen werden, bleiben aktiv und leistungsfähig ...
Gemeinsam Musizieren und Singen
Datum | Uhrzeit: 08.07.2025 — 09.12.2025 | 16:30 — 18:00
Ort: Markt 1, 59227 Ahlen
Gemeinsam wollen wir alte und neue Lieder kennenlernen, singen und musizieren. Wir lernen leichte Rhythmen vocal wie auch mit Instrumenten zu begleiten. Zusammen singen kann neue Freude ins Leben bringen und wir lernen andere Menschen kennen
Mädchenfußballcamp 2025
Datum | Uhrzeit: 11.07.2025 — 13.07.2025 | 10:00 — 18:30
Ort: Zum Richterbach 84 a, 59229 Ahlen
Drei Tage lang die schönste Seite des Fußballs erleben - Spiel, Spaß, Teamgeist und Fairness stehen auf dem Programm. Macht mit beim Mädchenfußballcamp vom 11. bis 13.07.2025 in der Südenkampfbahn in Ahlen. Alle Mädchen der Klassen 3 bis 8 sind herzlich eingeladen.
Sport am Nachmittag an der frischen Luft
Datum | Uhrzeit: 07.08.2025 — 18.12.2025 | 16:30 — 18:00
Ort: Langst, Im Stadtwald 6 , 59227 Ahlen
Erleben Sie die heilsame Kraft der Bewegung an der frischen Luft in unserem speziell gestalteten Kurs für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Durch gezielte gymnastische Übungen stärken Sie Ihre Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination.
Sprachcamp für Ahlener Grundschulkinder in den Sommerferien
Datum | Uhrzeit: 11.08.2025 — 22.08.2025 | 8:00 — 16:00
Ort: Stephansweg 10, 59229 Ahlen
Sprachvermittlung geschieht nicht nur durch den Unterricht, sondern auch durch Spiele. Besonders gut geeignet ist das Theaterspielen. In andere „Rollen schlüpfen“, sich verkleiden und gemeinsam den Applaus genießen … Es soll Spaß machen … Denn schließlich sind ja Ferien! Das alles passiert im Ahlener Sprachcamp ...
Treff für Jugendliche und Junge Erwachsene zum Thema LSBTIQ*
Datum | Uhrzeit: 26.07.2024 — 26.07.2025 | 15:00 — 18:00
Ort: Burbecksort 57, 59229 Ahlen
Wir bieten einen Jugendtreff für LSBTIQ* Personen an. Der Offene Treff findet wöchentlich von 15:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des JuK-Hauses, im Burbecksort 57, statt. Jugendliche können zur angegebenen Zeit vorbeikommen und sich bei Fragen oder Unsicherheiten zum ersten Besuch vorher bei uns melden. Hier kann man sich über Erfahrungen austauschen oder gemeinsam etwas machen ...
Fit for food
Datum | Uhrzeit: 01.07.2025 — 02.12.2025 | 16:30 — 18:00
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
In den Treffen besprechen wir alles rund um das Thema (gesunde) Ernährung - im Anschluss wird gemeinsam gekocht und gegessen ...
Gesund und zeitgemäß leben mit Migrationshintergrund
Datum | Uhrzeit: 02.07.2025 — 17.12.2025 | 14:00 — 16:15
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Dieser Kurs ist speziell für Frauen mit Migrationshintergrund, die vielleicht auch noch nicht lange in Deutschland sind. Themen sind: die richtige Ernährung, gesundheitliche Vorsorge und die Vorstellungen von Angeboten aus der Region (wie Selbsthilfe, öffentliche Einrichtungen, etc.). Es geht aber auch um die Rolle als Frau hier in Deutschland und die Möglichkeiten, die sich schulisch und beruflich bieten, so dass man selbstbewusst und zeitgemäß sein eigenes Leben gestalten kann
Offene Kreativwerkstatt
Datum | Uhrzeit: 02.07.2025 — 03.12.2025 | 11:15 — 13:30
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Mit verschiedenen Techniken und Materialien wird die Kreativität gefördert. Die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten und der persönlichen Kompetenz wird unterstützt. Die hergestellten Werke werden ausgestellt und so das Selbstbewusstsein gestärkt
Hirnleistungstraining für alle Junggebliebenen
Datum | Uhrzeit: 03.07.2025 — 11.12.2025 | 10:30 — 11:30
Ort: Am Röteringshof 34-36, 59229 Ahlen
Streikt Ihr Gedächtnis wieder einmal? Dann sollten Sie etwas für Ihre geistige Fitness tun, denn „Wer rastet, der rostet“! Was nämlich für den Körper richtig ist, gilt insbesondere auch für das komplizierte Gebilde des Gehirns. Nur wenn es ständig gefordert wird, kann es optimal funktionieren. Hirnbereiche, die immer wieder in Anspruch genommen werden, bleiben aktiv und leistungsfähig ...
Gemeinsam Musizieren und Singen
Datum | Uhrzeit: 08.07.2025 — 09.12.2025 | 16:30 — 18:00
Ort: Markt 1, 59227 Ahlen
Gemeinsam wollen wir alte und neue Lieder kennenlernen, singen und musizieren. Wir lernen leichte Rhythmen vocal wie auch mit Instrumenten zu begleiten. Zusammen singen kann neue Freude ins Leben bringen und wir lernen andere Menschen kennen
Mädchenfußballcamp 2025
Datum | Uhrzeit: 11.07.2025 — 13.07.2025 | 10:00 — 18:30
Ort: Zum Richterbach 84 a, 59229 Ahlen
Drei Tage lang die schönste Seite des Fußballs erleben - Spiel, Spaß, Teamgeist und Fairness stehen auf dem Programm. Macht mit beim Mädchenfußballcamp vom 11. bis 13.07.2025 in der Südenkampfbahn in Ahlen. Alle Mädchen der Klassen 3 bis 8 sind herzlich eingeladen.
Sport am Nachmittag an der frischen Luft
Datum | Uhrzeit: 07.08.2025 — 18.12.2025 | 16:30 — 18:00
Ort: Langst, Im Stadtwald 6 , 59227 Ahlen
Erleben Sie die heilsame Kraft der Bewegung an der frischen Luft in unserem speziell gestalteten Kurs für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Durch gezielte gymnastische Übungen stärken Sie Ihre Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination.
Sprachcamp für Ahlener Grundschulkinder in den Sommerferien
Datum | Uhrzeit: 11.08.2025 — 22.08.2025 | 8:00 — 16:00
Ort: Stephansweg 10, 59229 Ahlen
Sprachvermittlung geschieht nicht nur durch den Unterricht, sondern auch durch Spiele. Besonders gut geeignet ist das Theaterspielen. In andere „Rollen schlüpfen“, sich verkleiden und gemeinsam den Applaus genießen … Es soll Spaß machen … Denn schließlich sind ja Ferien! Das alles passiert im Ahlener Sprachcamp ...
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Integrationsagentur
Die Integrationsagenturen wollen sich auf gesellschaftlicher Ebene für Integration einsetzen, Chancen und Probleme erkennen und Entwicklungen anstoßen. Um dieses Ziel zu erreichen, richten sich ihre Angebote vor allem an freie und öffentliche Träger, Kommunen, Schulen und Migrantenselbstorganisationen. Seit 2007 fördert das Land NRW in Trägerschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege die Integrationsagenturen für die Belange von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte.
Beratungsstelle VARIA – Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung
VARIA ist eine anerkannte Schwangerschafts(konflikt)-Beratungsstelle. Sie unterstützt Frauen, Männer, Paare und Erwachsene jeden Alters bei der Familienplanung und mit Paar- und Sexualberatung. Darüber hinaus bietet sie diverse sexualpädagogische Angebote für ältere Kinder und Jugendliche, Eltern und pädagogischen Fachkräften an.
Erwachsenen- und Familienbildung
Haben Sie Interesse Andere kennen zu lernen oder etwas für die Gesundheit zu tun? Beides ist möglich, denn die Vielfalt unserer Angebote wird ständig erweitert. Ob Jung oder Alt. Unsere Kurse erreichen fast jede Zielgruppe: Vom Eltern-Kind-Turnen über Gruppenangebote und Vorträge bis hin zum Gedächtnistraining für Senioren.
Beratungsstelle VARIA – Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung
VARIA ist eine anerkannte Schwangerschafts(konflikt)-Beratungsstelle. Sie unterstützt Frauen, Männer, Paare und Erwachsene jeden Alters bei der Familienplanung und mit Paar- und Sexualberatung. Darüber hinaus bietet sie diverse sexualpädagogische Angebote für ältere Kinder und Jugendliche, Eltern und pädagogischen Fachkräften an.
Ambulant Betreutes Wohnen — für Menschen mit einer psychischen Erkrankung
Wir unterstützen Menschen mit einer psychischen Erkrankung dabei, ihren Alltag in der eigenen Wohnung selbstständig und individuell zu gestalten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie im Aufbau Ihrer Tages- und Freizeitgestaltung sowie bei der Berufsorientierung.
Heilpädagogische Familienhilfe
Eine Familie mit einem entwicklungsauffälligen Kind bzw. Jugendlichen ist oft stark belastet. Eltern und Geschwister müssen sich mit vielen Fragen auseinander setzen. Die Mitarbeiter*innen des Fachdienstes unterstützen die Familie bei der Entwicklung einer veränderten Erziehungssituation, geben Anregungen zur Förderung und beraten bei der Konflikt- und Krisenbearbeitung.