Wir über uns. Schwarz auf weiß.
Wir über uns. Schwarz auf weiß.

Hauptseite > Aktuelles > Presse
Alle Pressemitteilungen auf einen Blick
Aus Gründen des Urheberrechtes sind hier nur solche Pressemeldungen abgebildet, die die Innosozial gGmbH an die Presse mit der Bitte um Veröffentlichung eingereicht hat.
Darüber hinaus gibt es in der Tagespresse weitaus mehr Artikel zu konkreten Veranstaltungen, zukünftigen Entwicklungen oder durchgeführten Konzeptionen bzw. Projekten des Unternehmens.
Sie sind von der Presse, den Medien oder einer Institution und haben ein allgemeines oder konkretes Anliegen? Dann wenden Sie sich bitte direkt an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Aktuelle Pressemitteilungen

Wie funktioniert Deutschland – Kurzbericht
Pressemitteilung vom 13.07.2023: Vom 22.06. bis zum 05.07.2023 fand das wegweisende Projekt „Wie funktioniert Deutschland" von Innosozial statt, das sich an unbegleitete minderjährige Geflüchtete im Alter von 14 bis 18 Jahren richtete. Dabei kam es zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Wohngruppe von Innosozial und der Diakonie. Das Hauptziel dieses Projekts bestand darin, den ...

Neue Projekte und Inflationsausgleichsprämie sind Thema bei Innosozial
Pressemitteilung vom 05.07.2023: In der letzten Fachdienstleiter*innenrunde bei der Innosozial wurden die Eröffnung der neuen Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die ausgebauten Angebote in der Flüchtlingsarbeit und Traumaberatung und der Start eines Antidiskriminierungsbüros vorgestellt. Reger Austausch entstand über die geplante Umsetzung der ...

Weltflüchtlingstag 2023
Pressemitteilung vom 20.06.2023: Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Es ist ein Tag zu Ehren aller Flüchtlinge, die keine Menschenrechte erfahren, weshalb sie gezwungen waren, aus ihren Herkunftsländern zu fliehen. Für Menschen ohne Wohnung, ohne Wohnsitz – oft auf der Flucht im Nirgendwo gestrandet – ist jeder Tag ohne Sicherheit ein Tag, der von Angst, Hunger, Missbrauch und ...

Die rollende Kinderwerkstatt an der Diesterwegschule
Pressemitteilung vom 15.06.2023: Kreative Bastelarbeiten standen auf dem Stundenplan der Klassen 1 a und 1 b der Diesterwegschule. In der rollenden Kinderwerkstatt konnte an dem vorgefertigten Holzspielzeug gehobelt, geschliffen und gemalt werden. Voller Stolz und Freude sahen die Eltern ihren Kindern zu. Mit großer Begeisterung zeigten die kleinen Schülerinnen und Schüler ihr handwerkliches ...

Sommerfest der Pflegefamilien ein voller Erfolg
Pressemitteilung vom 14.06.2023: Bei herrlichem Wetter konnte das Sommerfest der Pflegefamilien in der Außenanlage des Innosozial-Zentrums am Röteringshof starten. Dort kam es bei Würstchen und kalten Getränken unter den Pflegeeltern zu regen Kontakten. Kinder und Erwachsene kamen in einen guten Austausch ...

Beratungsstelle VARIA veröffentlicht Jahresbericht 2022
Pressemitteilung vom 30.03.2023: Auch wenn Corona 2022 immer mehr an Bedeutung verloren hat, machen die Folgen der Pandemie den Ratsuchenden nach wie vor zu schaffen. Unsicherheiten, Ängste und materielle Sorgen bei Frauen im Schwangerschaftskonflikt und werdenden Eltern sind weiterhin spürbar oder haben sich zum Teil noch verstärkt. Die Vielzahl der Krisen erhöht den Druck vor allem auf ...

Kino-Aktion der AG Spiel und Spaß
Pressemitteilung vom 28.03.2023: Die Schülerinnen und Schüler der AG Spiel und Spaß der Diesterwegschule waren begeistert von einer ganz besonderen Aktion im Rahmen des Innosozial-Projekts „Gleiche Kinder - Gleiche Chancen“. Unter dem Motto „Raus aus der Schule, rein in den Sozialraum“, nahmen 16 Kinder und vier Mütter an der Kino-Aktion ...

Spende für den Jugendtreff How to be
Pressemeldung vom 20.03.2023: „Das Leben ist bunt!“ unter diesem Jahresmotto hat der Stamm der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg in Drensteinfurt zur alljährlichen Friedenslicht-Aktion Spenden gesammelt. Spendenziel ist der queere Jugendtreff „how to ...

Gesundheitstag als Angebot für die Belegschaft
Pressemeldung vom 16.03.2023: Wie leicht können Sie entspannen? Um auf diese Frage eine Antwort zu finden, konnten die Mitarbeiter*innen am Mittwoch an einem Balance Check teilnehmen. In diesem Termin wurde die Schwankung der Herzfrequenz während und durch die Atembewegung gemessen ...

Fußball nur für Mädchen in Ahlen
Pressemeldung vom 15.03.2023: Am Freitag, den 17. März 2023 darf man wieder verschiedene Ahlener Grundschulen mit ihren eigenen Mannschaften beim 9. Ahlener Mädchenfußballturnier von Innosozial begrüßen. Das in Ahlen schon seit Jahren verankerte Schulturnier findet in der Soccerkaue auf der Zeche Westfalen ...

Begeisterung auf dem Eis
Pressemeldung vom 13.03.2023: Eislaufen stand am Donnerstag, 09.03.2023, auf dem Stundenplan der Kinder der Diesterwegschule. In Kooperation mit dem Familiengrundschulzentrum in Trägerschaft der Innosozial gGmbH unternahmen die Klassen 2 a und 3 a mit deren Eltern einen gemeinsamen Ausflug in die Eishalle nach ...

Mitarbeiter*innen machen begeistert mit beim Ahlener Rosenmontagszug
Pressemeldung vom 14.02.2023: Nach der langen Corona-Pause möchten die Mitarbeiter*innen der Innosozial wieder mehr zusammen unternehmen. Die letzten Feiern haben gezeigt, wie wichtig das soziale Zusammenkommen ist. Um dem tristen Grau des Februars zu entkommen, bietet sich der Karnevalsumzug perfekt ...

Wie funktioniert Deutschland – Kurzbericht
Pressemitteilung vom 13.07.2023: Vom 22.06. bis zum 05.07.2023 fand das wegweisende Projekt „Wie funktioniert Deutschland" von Innosozial statt, das sich an unbegleitete minderjährige Geflüchtete im Alter von 14 bis 18 Jahren richtete. Dabei kam es zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Wohngruppe von Innosozial und der Diakonie. Das Hauptziel dieses Projekts bestand darin, den ...

Neue Projekte und Inflationsausgleichsprämie sind Thema bei Innosozial
Pressemitteilung vom 05.07.2023: In der letzten Fachdienstleiter*innenrunde bei der Innosozial wurden die Eröffnung der neuen Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die ausgebauten Angebote in der Flüchtlingsarbeit und Traumaberatung und der Start eines Antidiskriminierungsbüros vorgestellt. Reger Austausch entstand über die geplante Umsetzung der ...

Weltflüchtlingstag 2023
Pressemitteilung vom 20.06.2023: Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Es ist ein Tag zu Ehren aller Flüchtlinge, die keine Menschenrechte erfahren, weshalb sie gezwungen waren, aus ihren Herkunftsländern zu fliehen. Für Menschen ohne Wohnung, ohne Wohnsitz – oft auf der Flucht im Nirgendwo gestrandet – ist jeder Tag ohne Sicherheit ein Tag, der von Angst, Hunger, Missbrauch und ...

Die rollende Kinderwerkstatt an der Diesterwegschule
Pressemitteilung vom 15.06.2023: Kreative Bastelarbeiten standen auf dem Stundenplan der Klassen 1 a und 1 b der Diesterwegschule. In der rollenden Kinderwerkstatt konnte an dem vorgefertigten Holzspielzeug gehobelt, geschliffen und gemalt werden. Voller Stolz und Freude sahen die Eltern ihren Kindern zu. Mit großer Begeisterung zeigten die kleinen Schülerinnen und Schüler ihr handwerkliches ...

Sommerfest der Pflegefamilien ein voller Erfolg
Pressemitteilung vom 14.06.2023: Bei herrlichem Wetter konnte das Sommerfest der Pflegefamilien in der Außenanlage des Innosozial-Zentrums am Röteringshof starten. Dort kam es bei Würstchen und kalten Getränken unter den Pflegeeltern zu regen Kontakten. Kinder und Erwachsene kamen in einen guten Austausch ...

Beratungsstelle VARIA veröffentlicht Jahresbericht 2022
Pressemitteilung vom 30.03.2023: Auch wenn Corona 2022 immer mehr an Bedeutung verloren hat, machen die Folgen der Pandemie den Ratsuchenden nach wie vor zu schaffen. Unsicherheiten, Ängste und materielle Sorgen bei Frauen im Schwangerschaftskonflikt und werdenden Eltern sind weiterhin spürbar oder haben sich zum Teil noch verstärkt. Die Vielzahl der Krisen erhöht den Druck vor allem auf ...

Kino-Aktion der AG Spiel und Spaß
Pressemitteilung vom 28.03.2023: Die Schülerinnen und Schüler der AG Spiel und Spaß der Diesterwegschule waren begeistert von einer ganz besonderen Aktion im Rahmen des Innosozial-Projekts „Gleiche Kinder - Gleiche Chancen“. Unter dem Motto „Raus aus der Schule, rein in den Sozialraum“, nahmen 16 Kinder und vier Mütter an der Kino-Aktion ...

Spende für den Jugendtreff How to be
Pressemeldung vom 20.03.2023: „Das Leben ist bunt!“ unter diesem Jahresmotto hat der Stamm der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg in Drensteinfurt zur alljährlichen Friedenslicht-Aktion Spenden gesammelt. Spendenziel ist der queere Jugendtreff „how to ...

Gesundheitstag als Angebot für die Belegschaft
Pressemeldung vom 16.03.2023: Wie leicht können Sie entspannen? Um auf diese Frage eine Antwort zu finden, konnten die Mitarbeiter*innen am Mittwoch an einem Balance Check teilnehmen. In diesem Termin wurde die Schwankung der Herzfrequenz während und durch die Atembewegung gemessen ...

Fußball nur für Mädchen in Ahlen
Pressemeldung vom 15.03.2023: Am Freitag, den 17. März 2023 darf man wieder verschiedene Ahlener Grundschulen mit ihren eigenen Mannschaften beim 9. Ahlener Mädchenfußballturnier von Innosozial begrüßen. Das in Ahlen schon seit Jahren verankerte Schulturnier findet in der Soccerkaue auf der Zeche Westfalen ...

Begeisterung auf dem Eis
Pressemeldung vom 13.03.2023: Eislaufen stand am Donnerstag, 09.03.2023, auf dem Stundenplan der Kinder der Diesterwegschule. In Kooperation mit dem Familiengrundschulzentrum in Trägerschaft der Innosozial gGmbH unternahmen die Klassen 2 a und 3 a mit deren Eltern einen gemeinsamen Ausflug in die Eishalle nach ...

Mitarbeiter*innen machen begeistert mit beim Ahlener Rosenmontagszug
Pressemeldung vom 14.02.2023: Nach der langen Corona-Pause möchten die Mitarbeiter*innen der Innosozial wieder mehr zusammen unternehmen. Die letzten Feiern haben gezeigt, wie wichtig das soziale Zusammenkommen ist. Um dem tristen Grau des Februars zu entkommen, bietet sich der Karnevalsumzug perfekt ...
Infos zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wir bearbeiten gerne Ihre Fragen und Anliegen zu folgenden Themen:
- Pressearbeit (Pressemitteilungen, Pressemappen, Pressekonferenzen etc.)
- Corporate Publishing (Newsletter, Imagebroschüren, Flyer, Berichte, Corporate Design etc.)
- Homepage und Social Media
- Veranstaltungen
… und dies zu folgenden Zeiten:
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr