Hauptseite > Service >
Alle Dokumente für Sie zum Nachlesen (PDF-Format)
Flyer und Berichte der Fachdienste und Projekte
Beratung | Bildung
Integration | Inklusion
Erziehung | Familie
Betreuung | Begleitung
Sonstige Dokumente und noch mehr Interessantes
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Erwachsenen- und Familienbildung
Haben Sie Interesse Andere kennen zu lernen oder etwas für die Gesundheit zu tun? Beides ist möglich, denn die Vielfalt unserer Angebote wird ständig erweitert. Ob Jung oder Alt. Unsere Kurse erreichen fast jede Zielgruppe: Vom Eltern-Kind-Turnen über Gruppenangebote und Vorträge bis hin zum Gedächtnistraining für ...
Psychosoziales Traumazentrum für Flüchtlinge
Das PTZ hilft Menschen, die aus Kriegs- und Krisengebieten nach Deutschland geflüchtet sind. Wir unterstützen und begleiten Flüchtlinge, die unter einem Trauma oder anderen psychischen (und somatischen) Folgeerkrankungen leiden. Dies können körperliche Schmerzen, Herzrasen, Schwindel, Zittern, Kopfschmerzen oder Schlaf- und Konzentrationsstörungen ...
Flexible Erziehungshilfen
Wir unterstützen Eltern, wenn sie Probleme mit ihren Kindern/Jugendlichen im familiären Alltag haben. Die Hilfen sind flexibel, um sie den Entwicklungen und Entscheidungen der Kinder und Jugendlichen sowie dem Bedarf der Familie anzupassen. Zusammen mit dem Jugendamt entwickeln wir eine optimale Hilfeplanung, damit das ganze „System Familie“ gestärkt und gefördert ...
Sozialmedizinische Nachsorge
Wenn Ihr Kind zu früh auf die Welt kommt, chronisch erkrankt ist oder einen Unfall erleidet, ändert sich das Leben als Familie schlagartig. Nach der Entlassung aus der Klinik ist die Behandlung und intensive Betreuung des betroffenen Kindes oder Jugendlichen (bis zum 14. Lebensjahr) häufig noch nicht beendet. Wir möchten Sie in der Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt begleiten. Dies geschieht ...
Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien
Viele Alleinerziehende haben sich ihre Lebenssituation nicht ausgesucht. In vielen Fällen müssen sie Trennung bzw. Scheidung bewältigen und ihr Leben mit Kind/Kindern neu organisieren. Um die damit verbundenen Belastungen besser zu meistern, hilft das Beratungszentrum mit einer Vielzahl von Angeboten. Wir informieren, klären, unterstützen und bieten Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten ...
Interdisziplinäre Frühförderung
„Frühförderung“ bekommen Kinder, wenn es Probleme in der Entwicklung gibt oder wenn eine Behinderung vorliegt. Diese Hilfen gibt es für Kinder von ihrer Geburt bis zum Schulalter. Eine Interdisziplinäre Frühförderung (IFF) ist dann sinnvoll, wenn ein Kind voraussichtlich sowohl (heil)pädagogische als auch medizinisch-therapeutische Förderung benötigt (Physio-, Ergotherapie oder ...