… so beginnt der Schulsong der dreizügigen Grundschule im Norden von Warendorf. Sie liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des Krankenhauses.
mehr lesen
Wir bieten den Kindern in der Offenen Ganztagsschule (kurz: OGS) sowohl attraktive und verbindliche AG-, Beschäftigungs- und Förderangebote. Dabei bleibt natürlich ausreichend Zeit für freies, selbstbestimmtes Spiel.
„Die Quelle alles Guten liegt im Spiel“
(Friedrich Fröbel)
mehr lesen
Wir bieten den Kindern in der Offenen Ganztagsschule (kurz: OGS) sowohl attraktive und verbindliche AG-, Beschäftigungs- und Förderangebote. Dabei bleibt natürlich ausreichend Zeit für freies, selbstbestimmtes Spiel.
„Die Quelle alles Guten liegt im Spiel“
(Friedrich Fröbel)
mehr lesen
Wir bieten den Kindern in der Offenen Ganztagsschule (kurz: OGS) sowohl attraktive und verbindliche AG-, Beschäftigungs- und Förderangebote. Dabei bleibt natürlich ausreichend Zeit für freies, selbstbestimmtes Spiel.
„Die Quelle alles Guten liegt im Spiel“
(Friedrich Fröbel)
Alle Fachdienst-Angebote im Überblick
Finanzierung, Kosten etc.
Die Berechnung des anzurechnenden Jahreseinkommens erfolgt in Anlehnung an die Regelungen des Kinderbildungsgesetzes (kurz: KIBIZ) in der jeweils gültigen Fassung.
Die Berechnung des anzurechnenden Jahreseinkommens erfolgt in Anlehnung an die Regelungen des Kinderbildungsgesetzes (kurz: KIBIZ) in der jeweils gültigen Fassung.
Stellenangebote
Mitarbeiter (m/w/d) für die Offene Ganztagsschule in Warendorf
Für unsere Offene Ganztagsschule in Warendorf an der Josefschule suchen wir Sie als pädagogische Fachkraft (Sozialpädagogen/Sozialpädagogin oder vgl.) Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Eltern und der Offene Ganztagsbetrieb ist für Sie eine altbewährte oder eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung ...
Mitarbeiter (m/w/d) für die Offene Ganztagsschule in Warendorf
Wir suchen Sie, wenn Sie Freude und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen haben. Mit Einfühlungsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit und einer großen Portion Kreativität sind Sie genau richtig für die ausgeschriebene Stelle ...
Projekte
Der Hilfefächer und das Konzept dahinter
Wir bieten Hilfsangebote an, die es z. B. im Kindergarten, in der Kindertagesstätte, im Familienzentrum oder auch in Schulen nicht gibt. Es werden frühe Hilfen wie z. B. Ergotherapie, Psychomotorik, Soziales Kompetenztraining für Kinder mit Beratungsangeboten für Eltern und Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher*innen verknüpft oder Infoveranstaltungen und Projekte begleitend eingesetzt ...
Die Kennzahlen des Fachdienstes ( Jahresstatistik )
Telefonkontakte
Mittagessen
Kinderlachen
News
Veranstaltungen
Weitere Infos und Details zur Offenen Ganztagsschule Warendorf
Wir beraten Sie gerne
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Fachdienst Autismus
Die Mitarbeiter*innen begleiten, fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus Spektrum sowie deren Familien und Personen im nahen Umfeld. Darüber hinaus bieten wir Soziales Gruppen-Kompetenztraining, Selbstmanagement-Training und Elternseminare ...
VARIA – Sexualpädagogik
Der Fachdienst VARIA bietet umfangreiche sexualpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene an. Darüber hinaus beraten wir Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Thema Sexualität, sexuelle Orientierung und vielen weiteren Themen ...
Sozialmedizinische Nachsorge
Wenn Ihr Kind zu früh auf die Welt kommt, chronisch erkrankt ist oder einen Unfall erleidet, ändert sich das Leben als Familie schlagartig. Nach der Entlassung aus der Klinik ist die Behandlung und intensive Betreuung des betroffenen Kindes oder Jugendlichen (bis zum 14. Lebensjahr) häufig noch nicht beendet. Wir möchten Sie in der Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt begleiten. Dies geschieht ...
Fachdienst Inklusion
Es ist unser Ziel, dass Menschen mit Behinderung die volle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erlangen können. Dazu bieten wir Projekte im Bereich Kultur und Freizeit an. Der „Treffpunkt Dachgarten“ ist ein offener Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne ...
Sozialmedizinische Nachsorge
Wenn Ihr Kind zu früh auf die Welt kommt, chronisch erkrankt ist oder einen Unfall erleidet, ändert sich das Leben als Familie schlagartig. Nach der Entlassung aus der Klinik ist die Behandlung und intensive Betreuung des betroffenen Kindes oder Jugendlichen (bis zum 14. Lebensjahr) häufig noch nicht beendet. Wir möchten Sie in der Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt begleiten. Dies geschieht ...
Fachdienst Autismus
Die Mitarbeiter*innen begleiten, fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus Spektrum sowie deren Familien und Personen im nahen Umfeld. Darüber hinaus bieten wir Soziales Gruppen-Kompetenztraining, Selbstmanagement-Training und Elternseminare ...