… so beginnt der Schulsong der dreizügigen Grundschule im Norden von Warendorf. Sie liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des Krankenhauses.
mehr lesen
Wir bieten den Kindern in der Offenen Ganztagsschule (kurz: OGS) sowohl attraktive und verbindliche AG-, Beschäftigungs- und Förderangebote. Dabei bleibt natürlich ausreichend Zeit für freies, selbstbestimmtes Spiel.
„Die Quelle alles Guten liegt im Spiel“
(Friedrich Fröbel)
mehr lesen
Wir bieten den Kindern in der Offenen Ganztagsschule (kurz: OGS) sowohl attraktive und verbindliche AG-, Beschäftigungs- und Förderangebote. Dabei bleibt natürlich ausreichend Zeit für freies, selbstbestimmtes Spiel.
„Die Quelle alles Guten liegt im Spiel“
(Friedrich Fröbel)
mehr lesen
Wir bieten den Kindern in der Offenen Ganztagsschule (kurz: OGS) sowohl attraktive und verbindliche AG-, Beschäftigungs- und Förderangebote. Dabei bleibt natürlich ausreichend Zeit für freies, selbstbestimmtes Spiel.
„Die Quelle alles Guten liegt im Spiel“
(Friedrich Fröbel)
Alle Fachdienst-Angebote im Überblick
Finanzierung, Kosten etc.
Die Berechnung des anzurechnenden Jahreseinkommens erfolgt in Anlehnung an die Regelungen des Kinderbildungsgesetzes (kurz: KIBIZ) in der jeweils gültigen Fassung.
Die Berechnung des anzurechnenden Jahreseinkommens erfolgt in Anlehnung an die Regelungen des Kinderbildungsgesetzes (kurz: KIBIZ) in der jeweils gültigen Fassung.
Stellenangebote
Projekte
Der Hilfefächer und das Konzept dahinter
Wir bieten Hilfsangebote an, die es z. B. im Kindergarten, in der Kindertagesstätte, im Familienzentrum oder auch in Schulen nicht gibt. Es werden frühe Hilfen wie z. B. Ergotherapie, Psychomotorik, Soziales Kompetenztraining für Kinder mit Beratungsangeboten für Eltern und Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher*innen verknüpft oder Infoveranstaltungen und Projekte begleitend eingesetzt ...
Die Kennzahlen des Fachdienstes ( Jahresstatistik )
Telefonkontakte
Mittagessen
Kinderlachen
News
Veranstaltungen
Weitere Infos und Details zur Offenen Ganztagsschule Warendorf
► Alle Symbole/Begriffe leiten zum entsprechenden Inhalt weiter.
Wir beraten Sie gerne
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Offene Ganztagsschule Ostbevern
Wir betreuen Grundschulkinder außerhalb des Unterrichts. In der OGS können die Kinder gemeinsam spielen, zu Mittag essen und Hausaufgaben erledigen. Durch feste Bezugspersonen in ihrer jeweiligen Gruppe ist es möglich, sie in ihrer Entwicklung gezielt zu unterstützen und zu ...
Praxis für Logopädie
Logopädie wird bei verschiedenen Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen eingesetzt. Kinder haben hauptsächlich Probleme bei der Entwicklung von Sprache. Erwachsene haben oft nach einer Erkrankung wie z. B. einem Schlaganfall Schwierigkeiten beim Schlucken oder beim Sprechen. Ihr Arzt verordnet Logopädie und nach einer umfangreichen Untersuchung durch den Logopäden werden Sie in ...
Sozialmedizinische Nachsorge
Wenn Ihr Kind zu früh auf die Welt kommt, chronisch erkrankt ist oder einen Unfall erleidet, ändert sich das Leben als Familie schlagartig. Nach der Entlassung aus der Klinik ist die Behandlung und intensive Betreuung des betroffenen Kindes oder Jugendlichen (bis zum 14. Lebensjahr) häufig noch nicht beendet. Wir möchten Sie in der Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt begleiten. Dies geschieht ...
Praxis für Ergotherapie
Die vom Arzt verordneten Therapien helfen dabei, die volle Handlungsfähigkeit (nach Einschränkung oder Krankheit) zurück zu erlangen. Bei Kindern fördern wir gezielt Störungen im Bereich der Motorik und Konzentrationsfähigkeit ...
Betreutes Wohnen — für Menschen mit einer geistigen Behinderung
Wir besuchen die von uns Betreuten in ihrer jeweiligen Wohnsituation und begleiten sie zu Ärzten, Behörden und anderen wichtigen Terminen. Darüber hinaus unterstützen wir die konkrete Tagesplanung in allen Bereichen, beispielsweise der berufliche Einsatz in einer Werkstätte oder die ...
Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien
Viele Alleinerziehende haben sich ihre Lebenssituation nicht ausgesucht. In vielen Fällen müssen sie Trennung bzw. Scheidung bewältigen und ihr Leben mit Kind/Kindern neu organisieren. Um die damit verbundenen Belastungen besser zu meistern, hilft das Beratungszentrum mit einer Vielzahl von Angeboten. Wir informieren, klären, unterstützen und bieten Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten ...