Bleiben Sie neugierig!
Haben Sie Interesse, Andere kennen zu lernen, etwas für die Gesundheit zu tun oder sich weiterzubilden? (Fast) alles ist möglich, denn die Vielfalt unserer Angebote wird ständig erweitert.
Ob Jung oder Alt — unsere Kurs- und Fortbildungsangebote erreichen fast jede Zielgruppe: Vom Eltern-Kind-Turnen über Gruppenangebote und Vorträge bis hin zum Gedächtnistraining für Senioren.
mehr lesen
Interessierte haben in unseren beiden Zentren in Ahlen die Möglichkeit, an unseren Bildungsangeboten teilzunehmen. Sie finden eine große Vielfalt von Angeboten in unserem Programm.
Die Palette wird ständig erweitert. Wir greifen gerne Ideen und Vorschläge oder auch Bedürfnisse unserer Kunden*innen und Klient*innen auf und versuchen dann, entsprechende Kurse anzubieten. So wird es möglich, in bekannter Umgebung und angenehmer Atmosphäre an den unterschiedlichsten Veranstaltungen teilzunehmen.
mehr lesen
Interessierte haben in unseren beiden Zentren in Ahlen die Möglichkeit, an unseren Bildungsangeboten teilzunehmen. Sie finden eine große Vielfalt von Angeboten in unserem Programm.
Die Palette wird ständig erweitert. Wir greifen gerne Ideen und Vorschläge oder auch Bedürfnisse unserer Kunden*innen und Klient*innen auf und versuchen dann, entsprechende Kurse anzubieten. So wird es möglich, in bekannter Umgebung und angenehmer Atmosphäre an den unterschiedlichsten Veranstaltungen teilzunehmen.
mehr lesen
Interessierte haben in unseren beiden Zentren in Ahlen – Zeppelincarrée und Am Röteringshof die Möglichkeit, an unseren Bildungsangeboten teilzunehmen. Unsere Generationen übergreifenden Kurse erreichen jede Zielgruppe: Vom Eltern-Kind-Kurs über Bildungsfahrten für jedermann bis hin zur Sturzprophylaxe für Senioren finden Sie eine große Vielfalt an Angeboten in unserem Programm. Dabei wurde die Palette ständig erweitert, denn oftmals greifen wir Ideen und Vorschläge, aber auch Bedürfnisse unserer Kunden und Klienten auf, die dann in bekannter Umgebung und angenehmer Atmosphäre an den unterschiedlichsten Veranstaltungen teilnehmen.
Alle Fachdienst-Angebote im Überblick
Das Kleingedruckte
Innosozial Ahlen, Zeppelinstr. 63, 59229 Ahlen, Telefonnummer:
02382 7099-0
Fax: 02382 7099-29, E-Mail: info@innosozial.de
Den Anmeldeschluss — oder Abweichungen zum Verfahren — entnehmen Sie bitte der Ankündigung auf dieser Seite. Auch nach Anmeldeschluss können Sie noch nach freien Plätzen fragen.
2. Kosten und Teilnahmegebühren
Je nach Angebot können Teilnahmegebühren anfallen.
Manche Bewegungskurse werden auch von den Krankenkassen anteilig bezuschusst. Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.
Bei Vorträgen können Sie direkt am Veranstaltungstag (in bar) begleichen. Bei Kosten für berufliche Bildung bitten wir um Überweisung nach Rechnungslegung.
3. Anmeldedaten
Die Bearbeitung der Anmeldedaten erfolgt gemäß DSGVO. Die Teilnehmer*innen erklären sich damit einverstanden, dass ihr Name sowie die Privatanschrift in einer Teilnahmeliste aufgeführt werden. Diese dient gemäß der Vorschriften nur zu internen Zwecken.
4. Rücktritt von der Anmeldung
Wir bitten Sie, uns spätestens eine Woche vor Veranstaltungstermin von einer Abmeldung zu unterrichten, so dass Teilnehmer*innen auf Wartelisten nachrücken können. Die Absage muss schriftlich erfolgen.
5. Absage von Veranstaltungen
Die Innosozial gGmbH als Veranstalter behält sich vor, Veranstaltungen räumlich/oder zeitlich zu verlegen bzw. abzusagen. In Ausnahmefällen kann auch ein Wechsel des Dozenten/der Dozentin möglich sein.
Innosozial Ahlen, Zeppelinstr. 63, 59229 Ahlen, Telefonnummer:
02382 7099-0
Fax: 02382 7099-29, E-Mail: info@innosozial.de
Den Anmeldeschluss — oder Abweichungen zum Verfahren — entnehmen Sie bitte der Ankündigung auf dieser Seite. Auch nach Anmeldeschluss können Sie noch nach freien Plätzen fragen.
2. Kosten und Teilnahmegebühren
Je nach Angebot können Teilnahmegebühren anfallen.
Manche Bewegungskurse werden auch von den Krankenkassen anteilig bezuschusst. Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.
Bei Vorträgen können Sie direkt am Veranstaltungstag (in bar) begleichen. Bei Kosten für berufliche Bildung bitten wir um Überweisung nach Rechnungslegung.
3. Anmeldedaten
Die Bearbeitung der Anmeldedaten erfolgt gemäß DSGVO. Die Teilnehmer*innen erklären sich damit einverstanden, dass ihr Name sowie die Privatanschrift in einer Teilnahmeliste aufgeführt werden. Diese dient gemäß der Vorschriften nur zu internen Zwecken.
4. Rücktritt von der Anmeldung
Wir bitten Sie, uns spätestens eine Woche vor Veranstaltungstermin von einer Abmeldung zu unterrichten, so dass Teilnehmer*innen auf Wartelisten nachrücken können. Die Absage muss schriftlich erfolgen.
5. Absage von Veranstaltungen
Die Innosozial gGmbH als Veranstalter behält sich vor, Veranstaltungen räumlich/oder zeitlich zu verlegen bzw. abzusagen. In Ausnahmefällen kann auch ein Wechsel des Dozenten/der Dozentin möglich sein.
News
Veranstaltungen
Weitere Infos zum Fachdienst Erwachsenen- und Familienbildung
In den Angeboten, die Sie oben aufgelistet sehen, geben wir den groben Zeitplan an — so z. B. die Dauer eines Kurses etc. Damit erhalten Sie einen ersten Überblick.
Die genauen Termine und weiteren Details finden Sie auf der Seite Veranstaltungen.
► Auf Grund der Corona-Pandemie finden manche Bildungsangebote nur eingeschränkt statt. Bei anderen haben wir das Format von Präsenz-Veranstaltung zu Online-Veranstaltung geändert.
Wir beraten Sie gerne
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Offene Ganztagsschule Warendorf
Neben einer Frühbetreuung der Schüler*innen ab 06:45 Uhr bis zum Unterrichtsbeginn bieten wir außerdem noch eine verlässliche Betreuung an Schultagen bis 13:10 Uhr an. Wir begleiten und unterstützen auch durch gezielte Förderangebote und sind Ansprechpartner für Eltern bei Fragen in der ...
Heilpädagogische Familienhilfe
Eine Familie mit einem entwicklungsauffälligen Kind bzw. Jugendlichen ist oft stark belastet. Eltern und Geschwister müssen sich mit vielen Fragen auseinander setzen. Die Mitarbeiter*innen des Fachdienstes unterstützen die Familie bei der Entwicklung einer veränderten Erziehungssituation, geben Anregungen zur Förderung und beraten bei der Konflikt- und ...
VARIA – Beratung zu Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung
VARIA ist eine anerkannte Schwangerschafts(konflikt)-Beratungsstelle. Sie unterstützt Frauen, Männer, Paare und Erwachsene jeden Alters bei der Familienplanung und mit Paar- und Sexualberatung. Darüber hinaus bietet sie diverse sexualpädagogische Angebote für ältere Kinder und Jugendliche, Eltern und pädagogischen Fachkräften ...
Fachdienst Autismus
Die Mitarbeiter*innen begleiten, fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus Spektrum sowie deren Familien und Personen im nahen Umfeld. Darüber hinaus bieten wir Soziales Gruppen-Kompetenztraining, Selbstmanagement-Training und Elternseminare ...
Fachdienst Inklusion
Es ist unser Ziel, dass Menschen mit Behinderung die volle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erlangen können. Dazu bieten wir Projekte im Bereich Kultur und Freizeit an. Der „Treffpunkt Dachgarten“ ist ein offener Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne ...
Praxis für Physiotherapie (Kooperation)
In der Praxis für Physiotherapie von Daniela Antretter behandeln wir Kinder und Erwachsene bei orthopädischen, neurologischen und rheumatischen Erkrankungen. Nach Verordnung des Arztes, alle ...