
Der Fachbereich Therapie
Im Bereich Therapie bieten wir vielfältige medizinisch-therapeutische Angebote für alle Altersgruppen. Unsere Praxen für Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie finden Sie in unserem neuen Therapiezentrum am Röteringshof in Ahlen. Hier gibt es barrierefreie Zugänge und Behinderten-Parkplätze.
Unsere Fachdienste im Bereich Therapie
Praxis für Ergotherapie
Die vom Arzt verordneten Therapien helfen dabei, die volle Handlungsfähigkeit (nach Einschränkung oder Krankheit) zurück zu erlangen. Bei Kindern fördern wir gezielt Störungen im Bereich der Motorik und Konzentrationsfähigkeit.
Praxis für Logopädie
Logopädie wird bei verschiedenen Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen eingesetzt. Kinder haben hauptsächlich Probleme bei der Entwicklung von Sprache. Erwachsene haben oft nach einer Erkrankung wie z. B. einem Schlaganfall Schwierigkeiten beim Schlucken oder Sprechen. Ihr Arzt verordnet Logopädie und nach einer umfangreichen Untersuchung durch unser Fachpersonal werden Sie in Therapieeinheiten behandelt.
Praxis für Physiotherapie
In der neuen Praxis für Physiotherapie ab Februar 2025 werden Kinder und Erwachsene bei orthopädischen, neurologischen und rheumatischen Erkrankungen behandelt. Dies erfolgt nach Verordnung des Arztes (alle Kassen). Wir freuen uns auf Sie - Termine können bereits jetzt vereinbart werden.
Praxis für Ergotherapie
Die vom Arzt verordneten Therapien helfen dabei, die volle Handlungsfähigkeit (nach Einschränkung oder Krankheit) zurück zu erlangen. Bei Kindern fördern wir gezielt Störungen im Bereich der Motorik und Konzentrationsfähigkeit.
Praxis für Logopädie
Logopädie wird bei verschiedenen Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen eingesetzt. Kinder haben hauptsächlich Probleme bei der Entwicklung von Sprache. Erwachsene haben oft nach einer Erkrankung wie z. B. einem Schlaganfall Schwierigkeiten beim Schlucken oder Sprechen. Ihr Arzt verordnet Logopädie und nach einer umfangreichen Untersuchung durch unser Fachpersonal werden Sie in Therapieeinheiten behandelt.
Praxis für Physiotherapie
In der neuen Praxis für Physiotherapie ab Februar 2025 werden Kinder und Erwachsene bei orthopädischen, neurologischen und rheumatischen Erkrankungen behandelt. Dies erfolgt nach Verordnung des Arztes (alle Kassen). Wir freuen uns auf Sie - Termine können bereits jetzt vereinbart werden.
Praxis für Ergotherapie
Die vom Arzt verordneten Therapien helfen dabei, die volle Handlungsfähigkeit (nach Einschränkung oder Krankheit) zurück zu erlangen. Bei Kindern fördern wir gezielt Störungen im Bereich der Motorik und Konzentrationsfähigkeit.
Praxis für Logopädie
Logopädie wird bei verschiedenen Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen eingesetzt. Kinder haben hauptsächlich Probleme bei der Entwicklung von Sprache. Erwachsene haben oft nach einer Erkrankung wie z. B. einem Schlaganfall Schwierigkeiten beim Schlucken oder Sprechen. Ihr Arzt verordnet Logopädie und nach einer umfangreichen Untersuchung durch unser Fachpersonal werden Sie in Therapieeinheiten behandelt.
Praxis für Physiotherapie
In der neuen Praxis für Physiotherapie ab Februar 2025 werden Kinder und Erwachsene bei orthopädischen, neurologischen und rheumatischen Erkrankungen behandelt. Dies erfolgt nach Verordnung des Arztes (alle Kassen). Wir freuen uns auf Sie - Termine können bereits jetzt vereinbart werden.
Unsere Projekte im Bereich Therapie
Gemeinsam stark für Kinderrechte
Eure Rechte sind uns alles andere als egal! Wir möchten Kindern und Jugendlichen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, wie und an wen sie sich wenden können, wenn Erwachsene die Kinderrechte nicht einhalten oder wenn die Erwachsenen nicht in der Lage sind, sie zu schützen. In Gruppen entwickeln die Kinder/Jugendlichen Darstellungsformen, um das Thema visuell umzusetzen
Der Hilfefächer und das Konzept dahinter
Wir bieten Hilfsangebote an, die es z. B. im Kindergarten, in der Kindertagesstätte, im Familienzentrum oder auch in Schulen nicht gibt. Es werden frühe Hilfen wie z. B. Ergotherapie, Psychomotorik, Soziales Kompetenztraining für Kinder mit Beratungsangeboten für Eltern und Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher*innen verknüpft oder Infoveranstaltungen und Projekte begleitend eingesetzt ...
Gemeinsam stark für Kinderrechte
Eure Rechte sind uns alles andere als egal! Wir möchten Kindern und Jugendlichen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, wie und an wen sie sich wenden können, wenn Erwachsene die Kinderrechte nicht einhalten oder wenn die Erwachsenen nicht in der Lage sind, sie zu schützen. In Gruppen entwickeln die Kinder/Jugendlichen Darstellungsformen, um das Thema visuell umzusetzen
Der Hilfefächer und das Konzept dahinter
Wir bieten Hilfsangebote an, die es z. B. im Kindergarten, in der Kindertagesstätte, im Familienzentrum oder auch in Schulen nicht gibt. Es werden frühe Hilfen wie z. B. Ergotherapie, Psychomotorik, Soziales Kompetenztraining für Kinder mit Beratungsangeboten für Eltern und Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher*innen verknüpft oder Infoveranstaltungen und Projekte begleitend eingesetzt ...
Gemeinsam stark für Kinderrechte
Eure Rechte sind uns alles andere als egal! Wir möchten Kindern und Jugendlichen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, wie und an wen sie sich wenden können, wenn Erwachsene die Kinderrechte nicht einhalten oder wenn die Erwachsenen nicht in der Lage sind, sie zu schützen. In Gruppen entwickeln die Kinder/Jugendlichen Darstellungsformen, um das Thema visuell umzusetzen
Der Hilfefächer und das Konzept dahinter
Wir bieten Hilfsangebote an, die es z. B. im Kindergarten, in der Kindertagesstätte, im Familienzentrum oder auch in Schulen nicht gibt. Es werden frühe Hilfen wie z. B. Ergotherapie, Psychomotorik, Soziales Kompetenztraining für Kinder mit Beratungsangeboten für Eltern und Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher*innen verknüpft oder Infoveranstaltungen und Projekte begleitend eingesetzt ...
Arbeiten Sie bei Innosozial im Bereich Therapie
Nichts gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativ-Bewerbung.
Physiotherapeut*innen (m/w/d) für Physiotherapiepraxis ab Februar gesucht
In diesem Jahr wurde das Gebäude am Röteringshof zu einem Therapiezentrum für Ergotherapie und Logopädie aufwändig umgebaut und neugestaltet. Ab Februar 2025 wird dort zusätzlich eine Praxis für Physiotherapie eröffnet und macht damit die interdisziplinäre Praxisgemeinschaft komplett. Das klingt spannend? Sie sind Physiotherapeut*in und auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Sie haben Freude daran, mit Kolleg*innen etwas Neues aufzubauen? Dann bewerben Sie sich – wir freuen uns auf Sie.
Mitarbeiter (m/w/d) für die Praxis Logopädie – Einsatz in der Stroke Unit am Wochenende
Sie sind Logopädin/Logopäde und möchten am Wochenende in der Stroke Unit arbeiten? Auch ein Wiedereinstieg ist möglich. Bei uns erhalten Sie zusätzliche Zeit für die Dokumentation. Wenn Sie Lust auf Veränderung und sehr nette Kolleg*innen haben, dann sind Sie für die Mitarbeit in unserer Praxis für Logopädie genau der/die Richtige. Wir freuen uns auf Sie
Mitarbeiter (m/w/d) für die Praxis Logopädie gesucht
Sie sind Logopädin/Logopäde und suchen neue Herausforderungen oder Sie erwerben bald Ihren Berufsabschluss? Auch ein Wiedereinstieg ist möglich. Bei uns erhalten Sie ein übertarifliches festes und von Einheiten unabhängiges Gehalt sowie zusätzliche Zeit für die Dokumentation. Wenn Sie Lust auf Veränderung und sehr nette Kolleg*innen haben, dann sind Sie für die Mitarbeit in unserer Praxis für Logopädie genau der/die Richtige
Physiotherapeut*innen (m/w/d) für Physiotherapiepraxis ab Februar gesucht
In diesem Jahr wurde das Gebäude am Röteringshof zu einem Therapiezentrum für Ergotherapie und Logopädie aufwändig umgebaut und neugestaltet. Ab Februar 2025 wird dort zusätzlich eine Praxis für Physiotherapie eröffnet und macht damit die interdisziplinäre Praxisgemeinschaft komplett. Das klingt spannend? Sie sind Physiotherapeut*in und auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Sie haben Freude daran, mit Kolleg*innen etwas Neues aufzubauen? Dann bewerben Sie sich – wir freuen uns auf Sie.
Mitarbeiter (m/w/d) für die Praxis Logopädie – Einsatz in der Stroke Unit am Wochenende
Sie sind Logopädin/Logopäde und möchten am Wochenende in der Stroke Unit arbeiten? Auch ein Wiedereinstieg ist möglich. Bei uns erhalten Sie zusätzliche Zeit für die Dokumentation. Wenn Sie Lust auf Veränderung und sehr nette Kolleg*innen haben, dann sind Sie für die Mitarbeit in unserer Praxis für Logopädie genau der/die Richtige. Wir freuen uns auf Sie
Mitarbeiter (m/w/d) für die Praxis Logopädie gesucht
Sie sind Logopädin/Logopäde und suchen neue Herausforderungen oder Sie erwerben bald Ihren Berufsabschluss? Auch ein Wiedereinstieg ist möglich. Bei uns erhalten Sie ein übertarifliches festes und von Einheiten unabhängiges Gehalt sowie zusätzliche Zeit für die Dokumentation. Wenn Sie Lust auf Veränderung und sehr nette Kolleg*innen haben, dann sind Sie für die Mitarbeit in unserer Praxis für Logopädie genau der/die Richtige
Physiotherapeut*innen (m/w/d) für Physiotherapiepraxis ab Februar gesucht
In diesem Jahr wurde das Gebäude am Röteringshof zu einem Therapiezentrum für Ergotherapie und Logopädie aufwändig umgebaut und neugestaltet. Ab Februar 2025 wird dort zusätzlich eine Praxis für Physiotherapie eröffnet und macht damit die interdisziplinäre Praxisgemeinschaft komplett. Das klingt spannend? Sie sind Physiotherapeut*in und auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Sie haben Freude daran, mit Kolleg*innen etwas Neues aufzubauen? Dann bewerben Sie sich – wir freuen uns auf Sie.
Mitarbeiter (m/w/d) für die Praxis Logopädie – Einsatz in der Stroke Unit am Wochenende
Sie sind Logopädin/Logopäde und möchten am Wochenende in der Stroke Unit arbeiten? Auch ein Wiedereinstieg ist möglich. Bei uns erhalten Sie zusätzliche Zeit für die Dokumentation. Wenn Sie Lust auf Veränderung und sehr nette Kolleg*innen haben, dann sind Sie für die Mitarbeit in unserer Praxis für Logopädie genau der/die Richtige. Wir freuen uns auf Sie
Mitarbeiter (m/w/d) für die Praxis Logopädie gesucht
Sie sind Logopädin/Logopäde und suchen neue Herausforderungen oder Sie erwerben bald Ihren Berufsabschluss? Auch ein Wiedereinstieg ist möglich. Bei uns erhalten Sie ein übertarifliches festes und von Einheiten unabhängiges Gehalt sowie zusätzliche Zeit für die Dokumentation. Wenn Sie Lust auf Veränderung und sehr nette Kolleg*innen haben, dann sind Sie für die Mitarbeit in unserer Praxis für Logopädie genau der/die Richtige
Fachdienstleitungen im Bereich Therapie
News
Tag der offenen Tür am 4. Mai
News vom 22.04.2025: Tag der offenen Tür im neuen Therapiezentrum am Röteringshof in Ahlen. Alle Interessierten und Nachbarn sind herzlich eingeladen. Neben Spiel- und Aktionsständen für Jung und Alt gibt es Kaffee und Kuchen. Die Therapeuten führen durch die neuen Behandlungsräume und stellen Therapiematerial und Hilfsmittel vor. Wenn Sie am (Glücks-)Rad drehen, dann können Sie Gutscheine gewinnen z. B. zum Eis essen, für Blumen, Spielzeug oder eine Massage. Wir freuen uns auf Sie.
Verabschiedung in den Ruhestand
News vom 04.04.2025: Am Mittwochabend gab es neben vielen Reden, Beiträgen und Glückwünschen auch so manche Tränen. Mit über 250 Gästen wurde Dietmar Zöller in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen eines Festaktes in der Stadthalle gratulierten Stephanie Kosbab als Vertreterin der Stadt, Hans Beckmann vom Vorstand, Benedikt Ruhmöller und Serhat Ulusoy als Freunde mit den entsprechenden Dankesreden.
Bücher machen das Kinder-Leben bunter
Pressemitteilung vom 21.03.2025: Die interdisziplinäre Frühförderstelle der Innosozial freut sich über die großzügige Bücherspende zum Thema „Emotionale Entwicklung“ durch den Lions Club Ahlen-Münsterland.
Frühlingserwachen am Röteringshof
Pressemitteilung vom 06.03.2025: Die schon vorhandenen Praxen für Ergotherapie und Logopädie werden mit der neu eingerichteten Physiotherapiepraxis am Röteringshof komplettiert. So bietet das neue Konzept für die Patienten und Patientinnen kurze Wege. Neben der Einzeltherapie ist Platz für Gruppen, auch Selbsthilfegruppen, so wie auch Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche mit Autismus. Gruppen für Kinder mit Bewegungsauffälligkeiten und psychomotorische Förderung gibt es da genauso wie Gedächtnistraining und Sturzprophylaxe.
Leitungsteam in Klausur
Pressemitteilung vom 06.02.2025: Das Leitungsteam der Innosozial hat sich in dieser Woche zur mehrtägigen Klausurtagung im Mittops Spieker getroffen. Wie jedes Jahr lag auch diesmal der Fokus auf den umfassenden und langfristigen Themen wie Bestandsaufnahme und Auswertung sowie der Zielsetzung für die nächsten 12 Monate.
Ab Februar neue Praxis für Physiotherapie
News vom 10.01.2025: Innosozial eröffnet eine eigene Praxis für Physiotherapie neben den schon vorhandenen Praxen für Ergotherapie und Logopädie. Professionalität ist dabei ebenso wichtig wie ein Ambiente, in dem sich die Patienten zu Hause fühlen. Selbstverständlich sind unsere Praxen barrierefrei. Unser hochqualifiziertes Therapeutenteam kann jederzeit auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.
Tag der offenen Tür am 4. Mai
News vom 22.04.2025: Tag der offenen Tür im neuen Therapiezentrum am Röteringshof in Ahlen. Alle Interessierten und Nachbarn sind herzlich eingeladen. Neben Spiel- und Aktionsständen für Jung und Alt gibt es Kaffee und Kuchen. Die Therapeuten führen durch die neuen Behandlungsräume und stellen Therapiematerial und Hilfsmittel vor. Wenn Sie am (Glücks-)Rad drehen, dann können Sie Gutscheine gewinnen z. B. zum Eis essen, für Blumen, Spielzeug oder eine Massage. Wir freuen uns auf Sie.
Verabschiedung in den Ruhestand
News vom 04.04.2025: Am Mittwochabend gab es neben vielen Reden, Beiträgen und Glückwünschen auch so manche Tränen. Mit über 250 Gästen wurde Dietmar Zöller in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen eines Festaktes in der Stadthalle gratulierten Stephanie Kosbab als Vertreterin der Stadt, Hans Beckmann vom Vorstand, Benedikt Ruhmöller und Serhat Ulusoy als Freunde mit den entsprechenden Dankesreden.
Bücher machen das Kinder-Leben bunter
Pressemitteilung vom 21.03.2025: Die interdisziplinäre Frühförderstelle der Innosozial freut sich über die großzügige Bücherspende zum Thema „Emotionale Entwicklung“ durch den Lions Club Ahlen-Münsterland.
Frühlingserwachen am Röteringshof
Pressemitteilung vom 06.03.2025: Die schon vorhandenen Praxen für Ergotherapie und Logopädie werden mit der neu eingerichteten Physiotherapiepraxis am Röteringshof komplettiert. So bietet das neue Konzept für die Patienten und Patientinnen kurze Wege. Neben der Einzeltherapie ist Platz für Gruppen, auch Selbsthilfegruppen, so wie auch Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche mit Autismus. Gruppen für Kinder mit Bewegungsauffälligkeiten und psychomotorische Förderung gibt es da genauso wie Gedächtnistraining und Sturzprophylaxe.
Leitungsteam in Klausur
Pressemitteilung vom 06.02.2025: Das Leitungsteam der Innosozial hat sich in dieser Woche zur mehrtägigen Klausurtagung im Mittops Spieker getroffen. Wie jedes Jahr lag auch diesmal der Fokus auf den umfassenden und langfristigen Themen wie Bestandsaufnahme und Auswertung sowie der Zielsetzung für die nächsten 12 Monate.
Ab Februar neue Praxis für Physiotherapie
News vom 10.01.2025: Innosozial eröffnet eine eigene Praxis für Physiotherapie neben den schon vorhandenen Praxen für Ergotherapie und Logopädie. Professionalität ist dabei ebenso wichtig wie ein Ambiente, in dem sich die Patienten zu Hause fühlen. Selbstverständlich sind unsere Praxen barrierefrei. Unser hochqualifiziertes Therapeutenteam kann jederzeit auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.
Tag der offenen Tür am 4. Mai
News vom 22.04.2025: Tag der offenen Tür im neuen Therapiezentrum am Röteringshof in Ahlen. Alle Interessierten und Nachbarn sind herzlich eingeladen. Neben Spiel- und Aktionsständen für Jung und Alt gibt es Kaffee und Kuchen. Die Therapeuten führen durch die neuen Behandlungsräume und stellen Therapiematerial und Hilfsmittel vor. Wenn Sie am (Glücks-)Rad drehen, dann können Sie Gutscheine gewinnen z. B. zum Eis essen, für Blumen, Spielzeug oder eine Massage. Wir freuen uns auf Sie.
Verabschiedung in den Ruhestand
News vom 04.04.2025: Am Mittwochabend gab es neben vielen Reden, Beiträgen und Glückwünschen auch so manche Tränen. Mit über 250 Gästen wurde Dietmar Zöller in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen eines Festaktes in der Stadthalle gratulierten Stephanie Kosbab als Vertreterin der Stadt, Hans Beckmann vom Vorstand, Benedikt Ruhmöller und Serhat Ulusoy als Freunde mit den entsprechenden Dankesreden.
Bücher machen das Kinder-Leben bunter
Pressemitteilung vom 21.03.2025: Die interdisziplinäre Frühförderstelle der Innosozial freut sich über die großzügige Bücherspende zum Thema „Emotionale Entwicklung“ durch den Lions Club Ahlen-Münsterland.
Frühlingserwachen am Röteringshof
Pressemitteilung vom 06.03.2025: Die schon vorhandenen Praxen für Ergotherapie und Logopädie werden mit der neu eingerichteten Physiotherapiepraxis am Röteringshof komplettiert. So bietet das neue Konzept für die Patienten und Patientinnen kurze Wege. Neben der Einzeltherapie ist Platz für Gruppen, auch Selbsthilfegruppen, so wie auch Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche mit Autismus. Gruppen für Kinder mit Bewegungsauffälligkeiten und psychomotorische Förderung gibt es da genauso wie Gedächtnistraining und Sturzprophylaxe.
Leitungsteam in Klausur
Pressemitteilung vom 06.02.2025: Das Leitungsteam der Innosozial hat sich in dieser Woche zur mehrtägigen Klausurtagung im Mittops Spieker getroffen. Wie jedes Jahr lag auch diesmal der Fokus auf den umfassenden und langfristigen Themen wie Bestandsaufnahme und Auswertung sowie der Zielsetzung für die nächsten 12 Monate.
Ab Februar neue Praxis für Physiotherapie
News vom 10.01.2025: Innosozial eröffnet eine eigene Praxis für Physiotherapie neben den schon vorhandenen Praxen für Ergotherapie und Logopädie. Professionalität ist dabei ebenso wichtig wie ein Ambiente, in dem sich die Patienten zu Hause fühlen. Selbstverständlich sind unsere Praxen barrierefrei. Unser hochqualifiziertes Therapeutenteam kann jederzeit auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.
Hirnleistungstraining für alle Junggebliebenen
Datum | Uhrzeit: 09.01.2025 — 26.06.2025 | 10:30 — 11:30
Ort: Am Röteringshof 34-36, 59229 Ahlen
Tag der offenen Tür
Datum | Uhrzeit: 04.05.2025 | 13:00 — 17:00
Ort: Am Röteringshof 34-36, 59229 Ahlen
Ahlen zeigt Flagge - Fest der Kulturen 2025
Datum | Uhrzeit: 25.05.2025 | 12:00 — 19:00
Ort: Stadtpark und Innenstadt, Ahlen