
Der Fachbereich Beratung
Wenn Sie jemanden zum Reden brauchen – wir sind für Sie da. In einem Beratungsgespräch mit einem Unbeteiligten kann man leichter über die eigenen Probleme, Gefühle und Gedanken sprechen.
Die Beratung findet bei uns in den Standorten statt. Sie können uns aber auch telefonisch oder über Online-Videochats erreichen. Wir beantworten Ihre Fragen und Sie bekommen die Informationen, die Ihnen in Ihrer jeweiligen Situation weiterhelfen.
Unsere Fachdienste im Bereich Beratung
Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien
Viele Alleinerziehende haben sich ihre Lebenssituation nicht ausgesucht. In vielen Fällen müssen sie Trennung bzw. Scheidung bewältigen und ihr Leben mit Kind/Kindern neu organisieren. Um die damit verbundenen Belastungen besser zu meistern, hilft das Beratungszentrum mit einer Vielzahl von Angeboten. Wir informieren, klären, unterstützen und bieten Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten.
Bereichsübergreifende Beratung
Sie haben ein Problem, große oder kleine Sorgen? Die kostenlose und unverbindliche Beratung hilft Ihnen bei der Problemklärung, zeigt Lösungswege auf und vermittelt konkrete Hilfsangebote — bei Bedarf auch zu anderen Einrichtungen. Die vertraulichen Beratungsgespräche finden in Ahlen und Beckum statt. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
How to be – für LSBTIQ* Kinder und Jugendliche
Wir möchten für LSBTIQ* Kinder und Jugendliche einen sicheren und diskriminierungsfreien Raum schaffen, in dem sie sein können, wie sie sind. Auch für Eltern, das Umfeld und pädagogische Fachkräfte bieten wir Informationen, eine Sprechstunde und Beratungen zu queeren Themen an.
VARIA – Beratung zu Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung
VARIA ist eine anerkannte Schwangerschafts(konflikt)-Beratungsstelle. Sie unterstützt Frauen, Männer, Paare und Erwachsene jeden Alters bei der Familienplanung und mit Paar- und Sexualberatung. Darüber hinaus bietet sie diverse sexualpädagogische Angebote für ältere Kinder und Jugendliche, Eltern und pädagogischen Fachkräften an.
VARIA – Sexualpädagogik
Der Fachdienst VARIA bietet umfangreiche sexualpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene an. Darüber hinaus beraten wir Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Thema Sexualität, sexuelle Orientierung und vielen weiteren Themen ...
Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien
Viele Alleinerziehende haben sich ihre Lebenssituation nicht ausgesucht. In vielen Fällen müssen sie Trennung bzw. Scheidung bewältigen und ihr Leben mit Kind/Kindern neu organisieren. Um die damit verbundenen Belastungen besser zu meistern, hilft das Beratungszentrum mit einer Vielzahl von Angeboten. Wir informieren, klären, unterstützen und bieten Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten.
Bereichsübergreifende Beratung
Sie haben ein Problem, große oder kleine Sorgen? Die kostenlose und unverbindliche Beratung hilft Ihnen bei der Problemklärung, zeigt Lösungswege auf und vermittelt konkrete Hilfsangebote — bei Bedarf auch zu anderen Einrichtungen. Die vertraulichen Beratungsgespräche finden in Ahlen und Beckum statt. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
How to be – für LSBTIQ* Kinder und Jugendliche
Wir möchten für LSBTIQ* Kinder und Jugendliche einen sicheren und diskriminierungsfreien Raum schaffen, in dem sie sein können, wie sie sind. Auch für Eltern, das Umfeld und pädagogische Fachkräfte bieten wir Informationen, eine Sprechstunde und Beratungen zu queeren Themen an.
VARIA – Beratung zu Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung
VARIA ist eine anerkannte Schwangerschafts(konflikt)-Beratungsstelle. Sie unterstützt Frauen, Männer, Paare und Erwachsene jeden Alters bei der Familienplanung und mit Paar- und Sexualberatung. Darüber hinaus bietet sie diverse sexualpädagogische Angebote für ältere Kinder und Jugendliche, Eltern und pädagogischen Fachkräften an.
VARIA – Sexualpädagogik
Der Fachdienst VARIA bietet umfangreiche sexualpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene an. Darüber hinaus beraten wir Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Thema Sexualität, sexuelle Orientierung und vielen weiteren Themen ...
Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien
Viele Alleinerziehende haben sich ihre Lebenssituation nicht ausgesucht. In vielen Fällen müssen sie Trennung bzw. Scheidung bewältigen und ihr Leben mit Kind/Kindern neu organisieren. Um die damit verbundenen Belastungen besser zu meistern, hilft das Beratungszentrum mit einer Vielzahl von Angeboten. Wir informieren, klären, unterstützen und bieten Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten.
Bereichsübergreifende Beratung
Sie haben ein Problem, große oder kleine Sorgen? Die kostenlose und unverbindliche Beratung hilft Ihnen bei der Problemklärung, zeigt Lösungswege auf und vermittelt konkrete Hilfsangebote — bei Bedarf auch zu anderen Einrichtungen. Die vertraulichen Beratungsgespräche finden in Ahlen und Beckum statt. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
How to be – für LSBTIQ* Kinder und Jugendliche
Wir möchten für LSBTIQ* Kinder und Jugendliche einen sicheren und diskriminierungsfreien Raum schaffen, in dem sie sein können, wie sie sind. Auch für Eltern, das Umfeld und pädagogische Fachkräfte bieten wir Informationen, eine Sprechstunde und Beratungen zu queeren Themen an.
VARIA – Beratung zu Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung
VARIA ist eine anerkannte Schwangerschafts(konflikt)-Beratungsstelle. Sie unterstützt Frauen, Männer, Paare und Erwachsene jeden Alters bei der Familienplanung und mit Paar- und Sexualberatung. Darüber hinaus bietet sie diverse sexualpädagogische Angebote für ältere Kinder und Jugendliche, Eltern und pädagogischen Fachkräften an.
VARIA – Sexualpädagogik
Der Fachdienst VARIA bietet umfangreiche sexualpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene an. Darüber hinaus beraten wir Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Thema Sexualität, sexuelle Orientierung und vielen weiteren Themen ...
Unsere Projekte im Bereich Beratung
Gemeinsam stark für Kinderrechte
Eure Rechte sind uns alles andere als egal! Wir möchten Kindern und Jugendlichen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, wie und an wen sie sich wenden können, wenn Erwachsene die Kinderrechte nicht einhalten oder wenn die Erwachsenen nicht in der Lage sind, sie zu schützen. In Gruppen entwickeln die Kinder/Jugendlichen Darstellungsformen, um das Thema visuell umzusetzen
Der Hilfefächer und das Konzept dahinter
Wir bieten Hilfsangebote an, die es z. B. im Kindergarten, in der Kindertagesstätte, im Familienzentrum oder auch in Schulen nicht gibt. Es werden frühe Hilfen wie z. B. Ergotherapie, Psychomotorik, Soziales Kompetenztraining für Kinder mit Beratungsangeboten für Eltern und Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher*innen verknüpft oder Infoveranstaltungen und Projekte begleitend eingesetzt ...
Gemeinsam stark für Kinderrechte
Eure Rechte sind uns alles andere als egal! Wir möchten Kindern und Jugendlichen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, wie und an wen sie sich wenden können, wenn Erwachsene die Kinderrechte nicht einhalten oder wenn die Erwachsenen nicht in der Lage sind, sie zu schützen. In Gruppen entwickeln die Kinder/Jugendlichen Darstellungsformen, um das Thema visuell umzusetzen
Der Hilfefächer und das Konzept dahinter
Wir bieten Hilfsangebote an, die es z. B. im Kindergarten, in der Kindertagesstätte, im Familienzentrum oder auch in Schulen nicht gibt. Es werden frühe Hilfen wie z. B. Ergotherapie, Psychomotorik, Soziales Kompetenztraining für Kinder mit Beratungsangeboten für Eltern und Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher*innen verknüpft oder Infoveranstaltungen und Projekte begleitend eingesetzt ...
Gemeinsam stark für Kinderrechte
Eure Rechte sind uns alles andere als egal! Wir möchten Kindern und Jugendlichen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, wie und an wen sie sich wenden können, wenn Erwachsene die Kinderrechte nicht einhalten oder wenn die Erwachsenen nicht in der Lage sind, sie zu schützen. In Gruppen entwickeln die Kinder/Jugendlichen Darstellungsformen, um das Thema visuell umzusetzen
Der Hilfefächer und das Konzept dahinter
Wir bieten Hilfsangebote an, die es z. B. im Kindergarten, in der Kindertagesstätte, im Familienzentrum oder auch in Schulen nicht gibt. Es werden frühe Hilfen wie z. B. Ergotherapie, Psychomotorik, Soziales Kompetenztraining für Kinder mit Beratungsangeboten für Eltern und Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher*innen verknüpft oder Infoveranstaltungen und Projekte begleitend eingesetzt ...
Arbeiten Sie bei Innosozial im Bereich Beratung
Nichts gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativ-Bewerbung.
Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung
Kommunikation und schnelles Denken sind Ihre Stärken? Als Assistenz unterstützen Sie die Geschäftsführung maßgeblich bei der Organisation und Planung. In dieser Funktion erwarten wir Diskretion, Zuverlässigkeit und Professionalität verbunden mit einer großen Portion Mut zum Anpacken. Wenn Sie zudem gerne im Team arbeiten - umso besser. Sie möchten eine neue Herausforderung und in Ihrer Karriere weiterkommen - dann bewerben Sie sich!
Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung
Kommunikation und schnelles Denken sind Ihre Stärken? Als Assistenz unterstützen Sie die Geschäftsführung maßgeblich bei der Organisation und Planung. In dieser Funktion erwarten wir Diskretion, Zuverlässigkeit und Professionalität verbunden mit einer großen Portion Mut zum Anpacken. Wenn Sie zudem gerne im Team arbeiten - umso besser. Sie möchten eine neue Herausforderung und in Ihrer Karriere weiterkommen - dann bewerben Sie sich!
Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung
Kommunikation und schnelles Denken sind Ihre Stärken? Als Assistenz unterstützen Sie die Geschäftsführung maßgeblich bei der Organisation und Planung. In dieser Funktion erwarten wir Diskretion, Zuverlässigkeit und Professionalität verbunden mit einer großen Portion Mut zum Anpacken. Wenn Sie zudem gerne im Team arbeiten - umso besser. Sie möchten eine neue Herausforderung und in Ihrer Karriere weiterkommen - dann bewerben Sie sich!
Fachdienstleitungen im Bereich Beratung
News
VARIA stellt Jahresbericht 2024 vor
Pressemitteilung vom 21.02.2025: Im vergangenen Jahr erhielten 784 Ratsuchende bei VARIA Informationen und Beratung zu den Themen Schwangerschaft, Eltern werden, Sexualität und Familienplanung. Im Vergleich zum Vorjahr hatte VARIA 10 % mehr Beratungskontakte. Vor allem werdende Eltern benötigten intensivere Beratung und Unterstützung. VARIA Standorte gibt es in Ahlen, Warendorf, Hamm, Beckum und Oelde.
Leitungsteam in Klausur
Pressemitteilung vom 06.02.2025: Das Leitungsteam der Innosozial hat sich in dieser Woche zur mehrtägigen Klausurtagung im Mittops Spieker getroffen. Wie jedes Jahr lag auch diesmal der Fokus auf den umfassenden und langfristigen Themen wie Bestandsaufnahme und Auswertung sowie der Zielsetzung für die nächsten 12 Monate.
Beratungszentrum für Alleinerziehende stellt Jahresbericht 2023 vor
Pressemitteilung vom 26.11.2024: Das Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien (BAZ) ist eine wichtige Anlaufstelle für Paare, Familien, Jugendliche und die Jugendämter im gesamten Kreis Warendorf. Auch 2023 war die Nachfrage nach Unterstützung in Trennungs- und Scheidungsprozessen, oft im Zusammenhang mit Fragen zu Umgangsgestaltung, aber auch vielfältige persönliche Krisen oder Erziehungsfragen ungebrochen hoch.
Alte Spiele neu entdeckt
News vom 23.09.2024: Die Mitmachaktionen bei der Ahlener Familienmesse im Sportpark Nord wurden sehr gut angenommen. Unter dem Motto „Bewegung macht Spaß“ wurden am Stand der Innosozial verschiedene klassische Straßenspiele aufgebaut.
Fazit Stadtradeln 2024
News vom 20.06.2024: Die teilnehmenden Mitarbeiter*innen finden Aktionen wie das Stadtradeln super, weil sie nicht nur den Umweltschutz in den Mittelpunkt rücken, sondern auch ganz nebenbei die Gesundheit fördern – und das mit viel Spaß und Team-Feeling. 21 Tage lang ging der Wettbewerb und es war schön zu sehen, wie die Radler*innen sich untereinander angefeuert haben.
VARIA stellt Jahresbericht 2023 vor
Pressemitteilung vom 23.04.2024: Die Beratungsstelle VARIA zieht Bilanz: Im Berichtsjahr 2023 wurde die Frage bei den Ratsuchenden, wie Familien die Kostenexplosion bewältigen können und auch die Sorge um bezahlbaren größeren Wohnraum immer öfter thematisiert. Beratungen nach der Geburt wurden vermehrt angefragt ...
VARIA stellt Jahresbericht 2024 vor
Pressemitteilung vom 21.02.2025: Im vergangenen Jahr erhielten 784 Ratsuchende bei VARIA Informationen und Beratung zu den Themen Schwangerschaft, Eltern werden, Sexualität und Familienplanung. Im Vergleich zum Vorjahr hatte VARIA 10 % mehr Beratungskontakte. Vor allem werdende Eltern benötigten intensivere Beratung und Unterstützung. VARIA Standorte gibt es in Ahlen, Warendorf, Hamm, Beckum und Oelde.
Leitungsteam in Klausur
Pressemitteilung vom 06.02.2025: Das Leitungsteam der Innosozial hat sich in dieser Woche zur mehrtägigen Klausurtagung im Mittops Spieker getroffen. Wie jedes Jahr lag auch diesmal der Fokus auf den umfassenden und langfristigen Themen wie Bestandsaufnahme und Auswertung sowie der Zielsetzung für die nächsten 12 Monate.
Beratungszentrum für Alleinerziehende stellt Jahresbericht 2023 vor
Pressemitteilung vom 26.11.2024: Das Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien (BAZ) ist eine wichtige Anlaufstelle für Paare, Familien, Jugendliche und die Jugendämter im gesamten Kreis Warendorf. Auch 2023 war die Nachfrage nach Unterstützung in Trennungs- und Scheidungsprozessen, oft im Zusammenhang mit Fragen zu Umgangsgestaltung, aber auch vielfältige persönliche Krisen oder Erziehungsfragen ungebrochen hoch.
Alte Spiele neu entdeckt
News vom 23.09.2024: Die Mitmachaktionen bei der Ahlener Familienmesse im Sportpark Nord wurden sehr gut angenommen. Unter dem Motto „Bewegung macht Spaß“ wurden am Stand der Innosozial verschiedene klassische Straßenspiele aufgebaut.
Fazit Stadtradeln 2024
News vom 20.06.2024: Die teilnehmenden Mitarbeiter*innen finden Aktionen wie das Stadtradeln super, weil sie nicht nur den Umweltschutz in den Mittelpunkt rücken, sondern auch ganz nebenbei die Gesundheit fördern – und das mit viel Spaß und Team-Feeling. 21 Tage lang ging der Wettbewerb und es war schön zu sehen, wie die Radler*innen sich untereinander angefeuert haben.
VARIA stellt Jahresbericht 2023 vor
Pressemitteilung vom 23.04.2024: Die Beratungsstelle VARIA zieht Bilanz: Im Berichtsjahr 2023 wurde die Frage bei den Ratsuchenden, wie Familien die Kostenexplosion bewältigen können und auch die Sorge um bezahlbaren größeren Wohnraum immer öfter thematisiert. Beratungen nach der Geburt wurden vermehrt angefragt ...
VARIA stellt Jahresbericht 2024 vor
Pressemitteilung vom 21.02.2025: Im vergangenen Jahr erhielten 784 Ratsuchende bei VARIA Informationen und Beratung zu den Themen Schwangerschaft, Eltern werden, Sexualität und Familienplanung. Im Vergleich zum Vorjahr hatte VARIA 10 % mehr Beratungskontakte. Vor allem werdende Eltern benötigten intensivere Beratung und Unterstützung. VARIA Standorte gibt es in Ahlen, Warendorf, Hamm, Beckum und Oelde.
Leitungsteam in Klausur
Pressemitteilung vom 06.02.2025: Das Leitungsteam der Innosozial hat sich in dieser Woche zur mehrtägigen Klausurtagung im Mittops Spieker getroffen. Wie jedes Jahr lag auch diesmal der Fokus auf den umfassenden und langfristigen Themen wie Bestandsaufnahme und Auswertung sowie der Zielsetzung für die nächsten 12 Monate.
Beratungszentrum für Alleinerziehende stellt Jahresbericht 2023 vor
Pressemitteilung vom 26.11.2024: Das Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien (BAZ) ist eine wichtige Anlaufstelle für Paare, Familien, Jugendliche und die Jugendämter im gesamten Kreis Warendorf. Auch 2023 war die Nachfrage nach Unterstützung in Trennungs- und Scheidungsprozessen, oft im Zusammenhang mit Fragen zu Umgangsgestaltung, aber auch vielfältige persönliche Krisen oder Erziehungsfragen ungebrochen hoch.
Alte Spiele neu entdeckt
News vom 23.09.2024: Die Mitmachaktionen bei der Ahlener Familienmesse im Sportpark Nord wurden sehr gut angenommen. Unter dem Motto „Bewegung macht Spaß“ wurden am Stand der Innosozial verschiedene klassische Straßenspiele aufgebaut.
Fazit Stadtradeln 2024
News vom 20.06.2024: Die teilnehmenden Mitarbeiter*innen finden Aktionen wie das Stadtradeln super, weil sie nicht nur den Umweltschutz in den Mittelpunkt rücken, sondern auch ganz nebenbei die Gesundheit fördern – und das mit viel Spaß und Team-Feeling. 21 Tage lang ging der Wettbewerb und es war schön zu sehen, wie die Radler*innen sich untereinander angefeuert haben.
VARIA stellt Jahresbericht 2023 vor
Pressemitteilung vom 23.04.2024: Die Beratungsstelle VARIA zieht Bilanz: Im Berichtsjahr 2023 wurde die Frage bei den Ratsuchenden, wie Familien die Kostenexplosion bewältigen können und auch die Sorge um bezahlbaren größeren Wohnraum immer öfter thematisiert. Beratungen nach der Geburt wurden vermehrt angefragt ...
Offene Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene zum Thema LSBTIQ*
Datum | Uhrzeit: 26.07.2024 — 26.07.2025 | 15:00 — 16:30
Ort: Online, digital
Offene Sprechstunde für Jugendliche aus Südost-Europa
Datum | Uhrzeit: 24.09.2024 — 29.04.2025 | 18:00 — 20:00
Ort: Wetterweg 7, 59229 Ahlen
Offene Sprechstunde für Menschen mit Migrationshintergrund
Datum | Uhrzeit: 01.01.2025 — 31.12.2025 | 14:30 — 16:30
Ort: Zeppelinstraße 63, 59229 Ahlen
Sport am Nachmittag an der frischen Luft
Datum | Uhrzeit: 09.01.2025 — 26.06.2025 | 16:30 — 18:00
Ort: Langst, Im Stadtwald 6 , 59227 Ahlen
Vortrag zum Thema Vorsorgemöglichkeiten in Warendorf
Datum | Uhrzeit: 01.04.2025 | 18:00 — 19:00
Ort: Freckenhorster Str. 43, 48231 Warendorf