Der Fachbereich Beratung
Wenn Sie jemanden zum Reden brauchen – wir sind für Sie da. In einem Beratungsgespräch mit einem Unbeteiligten kann man leichter über die eigenen Probleme, Gefühle und Gedanken sprechen.
Die Beratung findet bei uns in den Standorten statt. Sie können uns aber auch telefonisch oder über Online-Videochats erreichen. Wir beantworten Ihre Fragen und Sie bekommen die Informationen, die Ihnen in Ihrer jeweiligen Situation weiterhelfen.
Unsere Fachdienste im Bereich Beratung
Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien
Viele Alleinerziehende haben sich ihre Lebenssituation nicht ausgesucht. In vielen Fällen müssen sie Trennung bzw. Scheidung bewältigen und ihr Leben mit Kind/Kindern neu organisieren. Um die damit verbundenen Belastungen besser zu meistern, hilft das Beratungszentrum mit einer Vielzahl von Angeboten. Wir informieren, klären, unterstützen und bieten Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten ...
Bereichsübergreifende Beratung
Sie haben ein Problem, große oder kleine Sorgen? Die kostenlose und unverbindliche Beratung hilft Ihnen bei der Problemklärung, zeigt Lösungswege auf und vermittelt konkrete Hilfsangebote — bei Bedarf auch zu anderen Einrichtungen. Die vertraulichen Beratungsgespräche finden in Ahlen und Beckum statt. Wir unterliegen der ...
VARIA – Beratung zu Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung
VARIA ist eine anerkannte Schwangerschafts(konflikt)-Beratungsstelle. Sie unterstützt Frauen, Männer, Paare und Erwachsene jeden Alters bei der Familienplanung und mit Paar- und Sexualberatung. Darüber hinaus bietet sie diverse sexualpädagogische Angebote für ältere Kinder und Jugendliche, Eltern und pädagogischen Fachkräften ...
VARIA – Sexualpädagogik
Der Fachdienst VARIA bietet umfangreiche sexualpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene an. Darüber hinaus beraten wir Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Thema Sexualität, sexuelle Orientierung und vielen weiteren Themen ...
Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien
Viele Alleinerziehende haben sich ihre Lebenssituation nicht ausgesucht. In vielen Fällen müssen sie Trennung bzw. Scheidung bewältigen und ihr Leben mit Kind/Kindern neu organisieren. Um die damit verbundenen Belastungen besser zu meistern, hilft das Beratungszentrum mit einer Vielzahl von Angeboten. Wir informieren, klären, unterstützen und bieten Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten ...
Bereichsübergreifende Beratung
Sie haben ein Problem, große oder kleine Sorgen? Die kostenlose und unverbindliche Beratung hilft Ihnen bei der Problemklärung, zeigt Lösungswege auf und vermittelt konkrete Hilfsangebote — bei Bedarf auch zu anderen Einrichtungen. Die vertraulichen Beratungsgespräche finden in Ahlen und Beckum statt. Wir unterliegen der ...
VARIA – Beratung zu Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung
VARIA ist eine anerkannte Schwangerschafts(konflikt)-Beratungsstelle. Sie unterstützt Frauen, Männer, Paare und Erwachsene jeden Alters bei der Familienplanung und mit Paar- und Sexualberatung. Darüber hinaus bietet sie diverse sexualpädagogische Angebote für ältere Kinder und Jugendliche, Eltern und pädagogischen Fachkräften ...
VARIA – Sexualpädagogik
Der Fachdienst VARIA bietet umfangreiche sexualpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene an. Darüber hinaus beraten wir Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Thema Sexualität, sexuelle Orientierung und vielen weiteren Themen ...
Unsere Projekte im Bereich Beratung
how to be … für LSBTIQ*-Personen von 14 bis 21 Jahren
Für Jugendliche, die der gesellschaftlichen Hetero-Norm nicht entsprechen, ist es besonders herausfordernd, sich in der eigenen geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung zu finden und wohlzufühlen. Mit unserem Projekt how to be wird ein Raum geschaffen, in dem sich die Jugendlichen treffen und austauschen können ...
Der Hilfefächer und das Konzept dahinter
Wir bieten Hilfsangebote an, die es z. B. im Kindergarten, in der Kindertagesstätte, im Familienzentrum oder auch in Schulen nicht gibt. Es werden frühe Hilfen wie z. B. Ergotherapie, Psychomotorik, Soziales Kompetenztraining für Kinder mit Beratungsangeboten für Eltern und Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher*innen verknüpft oder Infoveranstaltungen und Projekte begleitend eingesetzt ...
how to be … für LSBTIQ*-Personen von 14 bis 21 Jahren
Für Jugendliche, die der gesellschaftlichen Hetero-Norm nicht entsprechen, ist es besonders herausfordernd, sich in der eigenen geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung zu finden und wohlzufühlen. Mit unserem Projekt how to be wird ein Raum geschaffen, in dem sich die Jugendlichen treffen und austauschen können ...
Der Hilfefächer und das Konzept dahinter
Wir bieten Hilfsangebote an, die es z. B. im Kindergarten, in der Kindertagesstätte, im Familienzentrum oder auch in Schulen nicht gibt. Es werden frühe Hilfen wie z. B. Ergotherapie, Psychomotorik, Soziales Kompetenztraining für Kinder mit Beratungsangeboten für Eltern und Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher*innen verknüpft oder Infoveranstaltungen und Projekte begleitend eingesetzt ...
Arbeiten Sie bei Innosozial im Bereich Beratung
Nichts gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativ-Bewerbung.
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Finanzbuchhaltung/Personalverwaltung
Unser/e zukünftige/r Mitarbeiter*in sollte Erfahrung in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung haben und in allen Bereichen der Buchhaltung mitwirken. Ebenso in der Personalsachbearbeitung. Sie arbeiten in einem Team, das Sie unterstützt. Wenn Sie sich einer neuen Herausforderung in einem großen sozialen Dienstleistungsunternehmen stellen wollen - dann bewerben Sie sich - wir freuen uns auf ...
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Finanzbuchhaltung/Personalverwaltung
Unser/e zukünftige/r Mitarbeiter*in sollte Erfahrung in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung haben und in allen Bereichen der Buchhaltung mitwirken. Ebenso in der Personalsachbearbeitung. Sie arbeiten in einem Team, das Sie unterstützt. Wenn Sie sich einer neuen Herausforderung in einem großen sozialen Dienstleistungsunternehmen stellen wollen - dann bewerben Sie sich - wir freuen uns auf ...