Was gibt es Neues?
Was gibt es Neues?
Hauptseite > Aktuelles > News
Alle News im Überblick
Fachtag Autismus am 28.11.2023 war ein voller Erfolg
Pressemitteilung vom 29.11.2023: Das CinemAhlen war der außergewöhnliche Ort für die Feier zum 10-jährigen Bestehen des Innosozial Fachdienstes Autismus. Die 137 Teilnehmer*innen kamen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Eltern von Kindern mit Autismus, Einrichtungen wie z. B. Kitas, Schulen, der Behinderten- und Jugendhilfe. Vorträge zum Thema TEACCH und der Film The Reason I jump waren ...
Fotoausstellung im Zeppelincarrée
Pressemitteilung vom 29.11.2023: Timo Junker stellt auf der zweiten Etage in der Zeppelinstr. 63 prägnante Fotos aus dem Ahlener Stadtgeschehen aus. Die 15 teils großformatigen gerahmten Fotos zeigen vor allem Gebäude aus einem Blickwinkel, die man sonst so nicht wahrnehmen würde. Zur Ausstellungseröffnung am 4. Dezember um 10:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der ...
Freude beim interkulturellen Weihnachtstreffen
Pressemitteilung vom 23.11.2023: Die Teilnehmer*innen des interkulturellen Weihnachtstreffen zeigten sich zum Abschluss sehr dankbar für die Angebote, die im Rahmen des Projektes durchgeführt werden und die sechszehn anwesenden Kinder umso mehr, als sie die eigenen, weihnachtlichen Bastelkreationen und zusätzlich noch Weihnachtsgeschenke mit nach Hause mitnehmen ...
Bürgermeister Dr. Berger erhält Petition
News vom 15.11.2023: Stellvertreter der Stadtschulpflegschaft und des JAEB Ahlen, Förderassistenzen, Kinder und Mitarbeiter von Innosozial überreichten Bürgermeister Dr. Alexander Berger und Sozialdezernentin Stephanie Kosbab mehr als 1.500 Unterschriften der eingeleiteten Petition zum Erhalt der ...
Infoveranstaltung zum Thema: Finanzierung von Nachbarschaftshilfen
News vom 08.11.2023: Die Finanzierungsmöglichkeit der Nachbarschaftshilfe von Menschen mit Unterstützungsbedarf wird noch zu wenig genutzt. Doch seit 2019 ist es in NRW möglich, dass Menschen mit einem Pflegegrad den Entlastungsbetrag von 125 € pro Monat für private Hilfen und Betreuungskräfte verwenden können. Die Infoveranstaltung am 09.11.2023 ist mit türkischer ...
Fortsetzung des Projektes Förderassistenz gefährdet
News vom 30.10.2023: Das Projekt „Förderassistenzen an Ahlener Grundschulen“ stellt seit 2019 eine neue Form der Unterstützung für Grundschulen dar und ist eines der Vorzeigeprojekte der Ahlener Präventionskette. Auf Grund der Finanzlage der Stadt Ahlen soll es keine Fortführung des Projektes ...
Neue Studierende bei Innosozial
News vom 27.10.2023: Erneut beginnen zum Wintersemester zwei Neue mit ihrem Studium der Sozialen Arbeit bei Innosozial. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis war auch schon in den vergangenen Jahren das Erfolgskonzept, wodurch das Unternehmen den eigenen Nachwuchs gefördert hat. Wir wünschen gutes Einleben und viel Erfolg beim ...
Ein Hund gewinnt die Herzen
Pressemitteilung vom 16.10.2023: Pepper, oder wie er von Kolleg*innen auch liebevoll „Peppi“ gerufen wird, ist der neue Therapiehund, der sich in Ausbildung bei der Innosozial gGmbH befindet. Der elf Monate alte Australian Labradoodle ist das neue Teammitglied im Ambulant Betreuten Wohnen und öffnet Herzen und Türen. ...
Inhouse-Schulung zum Thema Gewaltschutz
News vom 18.08.2023: Um den Anforderungen als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe zu entsprechen, wurden in dieser Woche alle Fachdienstleitungen in einer Inhouse-Schulung zum Thema Gewaltschutz fortgebildet. So kann jegliche Form der Gewalt im Umgang mit Kunden/Klienten und Mitarbeitenden rechtzeitig erkannt und entsprechend gehandelt werden ...
Wie funktioniert Deutschland – Kurzbericht
Pressemitteilung vom 13.07.2023: Vom 22.06. bis zum 05.07.2023 fand das wegweisende Projekt „Wie funktioniert Deutschland" von Innosozial statt, das sich an unbegleitete minderjährige Geflüchtete im Alter von 14 bis 18 Jahren richtete. Dabei kam es zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Wohngruppe von Innosozial und der Diakonie. Das Hauptziel dieses Projekts bestand darin, den ...
Sommerfest vom Betreuten Wohnen ein voller Erfolg
News vom 13.07.2023: Der Fachdienst Betreutes Wohnen (Bewo) hat am 27. Juni sein zweites Sommerfest nach der Corona-Pause gefeiert! Mit 40 Gästen war das Fest bei bestem Wetter gut besucht. In diesem Jahr wurde zum ersten Mal ein Bewo-Quiz veranstaltet ...
Neue Projekte und Inflationsausgleichsprämie sind Thema bei Innosozial
Pressemitteilung vom 05.07.2023: In der letzten Fachdienstleiter*innenrunde bei der Innosozial wurden die Eröffnung der neuen Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die ausgebauten Angebote in der Flüchtlingsarbeit und Traumaberatung und der Start eines Antidiskriminierungsbüros vorgestellt. Reger Austausch entstand über die geplante Umsetzung der ...
Weltflüchtlingstag 2023
Pressemitteilung vom 20.06.2023: Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Es ist ein Tag zu Ehren aller Flüchtlinge, die keine Menschenrechte erfahren, weshalb sie gezwungen waren, aus ihren Herkunftsländern zu fliehen. Für Menschen ohne Wohnung, ohne Wohnsitz – oft auf der Flucht im Nirgendwo gestrandet – ist jeder Tag ohne Sicherheit ein Tag, der von Angst, Hunger, Missbrauch und ...
Die rollende Kinderwerkstatt an der Diesterwegschule
Pressemitteilung vom 15.06.2023: Kreative Bastelarbeiten standen auf dem Stundenplan der Klassen 1 a und 1 b der Diesterwegschule. In der rollenden Kinderwerkstatt konnte an dem vorgefertigten Holzspielzeug gehobelt, geschliffen und gemalt werden. Voller Stolz und Freude sahen die Eltern ihren Kindern zu. Mit großer Begeisterung zeigten die kleinen Schülerinnen und Schüler ihr handwerkliches ...
Sommerfest der Pflegefamilien ein voller Erfolg
Pressemitteilung vom 14.06.2023: Bei herrlichem Wetter konnte das Sommerfest der Pflegefamilien in der Außenanlage des Innosozial-Zentrums am Röteringshof starten. Dort kam es bei Würstchen und kalten Getränken unter den Pflegeeltern zu regen Kontakten. Kinder und Erwachsene kamen in einen guten Austausch ...
Armut bedroht auch Familien in Arbeit
News vom 17.05.2023: Entscheidende Schritte zur besseren Vernetzung haben rund 90 Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit unternommen, um das dringende Thema Armut anzugehen. Lisa Kalendruschat, Koordinatorin der Ahlener Präventionskette, spricht von „einer wegweisenden Fachkonferenz der Sozialen Arbeit“ zu der Stadtverwaltung und Innosozial gGmbH in die ...
Programm mit Workshops und Ausflügen
Pressemitteilung vom 16.05.2023: Drei Wochen lang konnten sich zehn Zugewanderte aus der Ukraine über wichtige gesellschaftspolitische und praktische Themen informieren, die ihnen so das Ankommen in Deutschland erleichtern sollten ...
Zusammen wohnen und Selbstständigkeit üben
News vom 08.05.2023: In der neu eingerichteten Wohngruppe in Ahlen lernen Jugendliche durch eine gezielte Betreuung, die tägliche Versorgung und die Unterstützung im Alltag, sich auf ein Leben in Selbstständigkeit ...
Mädchenfußballcamp in Ahlen
News vom 04.05.2023: Drei Tage lang die schönste Seite des Fußballs erleben - Spiel, Spaß, Teamgeist und Fairness stehen auf dem Programm. Macht mit beim Mädchenfußballcamp vom 27.05. bis 29.05.2023 im Wersestadion in Ahlen. Alle Mädchen der Klassen 3 bis 8 sind herzlich ...
Beratungsstelle VARIA veröffentlicht Jahresbericht 2022
Pressemitteilung vom 30.03.2023: Auch wenn Corona 2022 immer mehr an Bedeutung verloren hat, machen die Folgen der Pandemie den Ratsuchenden nach wie vor zu schaffen. Unsicherheiten, Ängste und materielle Sorgen bei Frauen im Schwangerschaftskonflikt und werdenden Eltern sind weiterhin spürbar oder haben sich zum Teil noch verstärkt. Die Vielzahl der Krisen erhöht den Druck vor allem auf ...
Kino-Aktion der AG Spiel und Spaß
Pressemitteilung vom 28.03.2023: Die Schülerinnen und Schüler der AG Spiel und Spaß der Diesterwegschule waren begeistert von einer ganz besonderen Aktion im Rahmen des Innosozial-Projekts „Gleiche Kinder - Gleiche Chancen“. Unter dem Motto „Raus aus der Schule, rein in den Sozialraum“, nahmen 16 Kinder und vier Mütter an der Kino-Aktion ...
Angebot mit dem Namen KOKAS in der OGS
News vom 27.03.2023: Kinder an der OGS der Ambrosius Grundschule machen beim Tanz- und Musikprojekt gerne mit ...
Jede Unterschrift zählt
News vom 23.03.2023: Lesen und unterzeichnen Sie den offenen Brief von Antidiskriminierungs-Berater*innen aus NRW an die Landesregierung NRW zur Ungleichbehandlung fliehender und geflüchteter Menschen und dem ihr zugrunde liegenden ...
Spende für den Jugendtreff How to be
Pressemeldung vom 20.03.2023: „Das Leben ist bunt!“ unter diesem Jahresmotto hat der Stamm der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg in Drensteinfurt zur alljährlichen Friedenslicht-Aktion Spenden gesammelt. Spendenziel ist der queere Jugendtreff „how to ...
Fachtag Autismus am 28.11.2023 war ein voller Erfolg
Pressemitteilung vom 29.11.2023: Das CinemAhlen war der außergewöhnliche Ort für die Feier zum 10-jährigen Bestehen des Innosozial Fachdienstes Autismus. Die 137 Teilnehmer*innen kamen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Eltern von Kindern mit Autismus, Einrichtungen wie z. B. Kitas, Schulen, der Behinderten- und Jugendhilfe. Vorträge zum Thema TEACCH und der Film The Reason I jump waren ...
Fotoausstellung im Zeppelincarrée
Pressemitteilung vom 29.11.2023: Timo Junker stellt auf der zweiten Etage in der Zeppelinstr. 63 prägnante Fotos aus dem Ahlener Stadtgeschehen aus. Die 15 teils großformatigen gerahmten Fotos zeigen vor allem Gebäude aus einem Blickwinkel, die man sonst so nicht wahrnehmen würde. Zur Ausstellungseröffnung am 4. Dezember um 10:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der ...
Freude beim interkulturellen Weihnachtstreffen
Pressemitteilung vom 23.11.2023: Die Teilnehmer*innen des interkulturellen Weihnachtstreffen zeigten sich zum Abschluss sehr dankbar für die Angebote, die im Rahmen des Projektes durchgeführt werden und die sechszehn anwesenden Kinder umso mehr, als sie die eigenen, weihnachtlichen Bastelkreationen und zusätzlich noch Weihnachtsgeschenke mit nach Hause mitnehmen ...
Bürgermeister Dr. Berger erhält Petition
News vom 15.11.2023: Stellvertreter der Stadtschulpflegschaft und des JAEB Ahlen, Förderassistenzen, Kinder und Mitarbeiter von Innosozial überreichten Bürgermeister Dr. Alexander Berger und Sozialdezernentin Stephanie Kosbab mehr als 1.500 Unterschriften der eingeleiteten Petition zum Erhalt der ...
Infoveranstaltung zum Thema: Finanzierung von Nachbarschaftshilfen
News vom 08.11.2023: Die Finanzierungsmöglichkeit der Nachbarschaftshilfe von Menschen mit Unterstützungsbedarf wird noch zu wenig genutzt. Doch seit 2019 ist es in NRW möglich, dass Menschen mit einem Pflegegrad den Entlastungsbetrag von 125 € pro Monat für private Hilfen und Betreuungskräfte verwenden können. Die Infoveranstaltung am 09.11.2023 ist mit türkischer ...
Fortsetzung des Projektes Förderassistenz gefährdet
News vom 30.10.2023: Das Projekt „Förderassistenzen an Ahlener Grundschulen“ stellt seit 2019 eine neue Form der Unterstützung für Grundschulen dar und ist eines der Vorzeigeprojekte der Ahlener Präventionskette. Auf Grund der Finanzlage der Stadt Ahlen soll es keine Fortführung des Projektes ...
Neue Studierende bei Innosozial
News vom 27.10.2023: Erneut beginnen zum Wintersemester zwei Neue mit ihrem Studium der Sozialen Arbeit bei Innosozial. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis war auch schon in den vergangenen Jahren das Erfolgskonzept, wodurch das Unternehmen den eigenen Nachwuchs gefördert hat. Wir wünschen gutes Einleben und viel Erfolg beim ...
Ein Hund gewinnt die Herzen
Pressemitteilung vom 16.10.2023: Pepper, oder wie er von Kolleg*innen auch liebevoll „Peppi“ gerufen wird, ist der neue Therapiehund, der sich in Ausbildung bei der Innosozial gGmbH befindet. Der elf Monate alte Australian Labradoodle ist das neue Teammitglied im Ambulant Betreuten Wohnen und öffnet Herzen und Türen. ...
Inhouse-Schulung zum Thema Gewaltschutz
News vom 18.08.2023: Um den Anforderungen als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe zu entsprechen, wurden in dieser Woche alle Fachdienstleitungen in einer Inhouse-Schulung zum Thema Gewaltschutz fortgebildet. So kann jegliche Form der Gewalt im Umgang mit Kunden/Klienten und Mitarbeitenden rechtzeitig erkannt und entsprechend gehandelt werden ...
Wie funktioniert Deutschland – Kurzbericht
Pressemitteilung vom 13.07.2023: Vom 22.06. bis zum 05.07.2023 fand das wegweisende Projekt „Wie funktioniert Deutschland" von Innosozial statt, das sich an unbegleitete minderjährige Geflüchtete im Alter von 14 bis 18 Jahren richtete. Dabei kam es zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Wohngruppe von Innosozial und der Diakonie. Das Hauptziel dieses Projekts bestand darin, den ...
Sommerfest vom Betreuten Wohnen ein voller Erfolg
News vom 13.07.2023: Der Fachdienst Betreutes Wohnen (Bewo) hat am 27. Juni sein zweites Sommerfest nach der Corona-Pause gefeiert! Mit 40 Gästen war das Fest bei bestem Wetter gut besucht. In diesem Jahr wurde zum ersten Mal ein Bewo-Quiz veranstaltet ...
Neue Projekte und Inflationsausgleichsprämie sind Thema bei Innosozial
Pressemitteilung vom 05.07.2023: In der letzten Fachdienstleiter*innenrunde bei der Innosozial wurden die Eröffnung der neuen Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die ausgebauten Angebote in der Flüchtlingsarbeit und Traumaberatung und der Start eines Antidiskriminierungsbüros vorgestellt. Reger Austausch entstand über die geplante Umsetzung der ...
Weltflüchtlingstag 2023
Pressemitteilung vom 20.06.2023: Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Es ist ein Tag zu Ehren aller Flüchtlinge, die keine Menschenrechte erfahren, weshalb sie gezwungen waren, aus ihren Herkunftsländern zu fliehen. Für Menschen ohne Wohnung, ohne Wohnsitz – oft auf der Flucht im Nirgendwo gestrandet – ist jeder Tag ohne Sicherheit ein Tag, der von Angst, Hunger, Missbrauch und ...
Die rollende Kinderwerkstatt an der Diesterwegschule
Pressemitteilung vom 15.06.2023: Kreative Bastelarbeiten standen auf dem Stundenplan der Klassen 1 a und 1 b der Diesterwegschule. In der rollenden Kinderwerkstatt konnte an dem vorgefertigten Holzspielzeug gehobelt, geschliffen und gemalt werden. Voller Stolz und Freude sahen die Eltern ihren Kindern zu. Mit großer Begeisterung zeigten die kleinen Schülerinnen und Schüler ihr handwerkliches ...
Sommerfest der Pflegefamilien ein voller Erfolg
Pressemitteilung vom 14.06.2023: Bei herrlichem Wetter konnte das Sommerfest der Pflegefamilien in der Außenanlage des Innosozial-Zentrums am Röteringshof starten. Dort kam es bei Würstchen und kalten Getränken unter den Pflegeeltern zu regen Kontakten. Kinder und Erwachsene kamen in einen guten Austausch ...
Armut bedroht auch Familien in Arbeit
News vom 17.05.2023: Entscheidende Schritte zur besseren Vernetzung haben rund 90 Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit unternommen, um das dringende Thema Armut anzugehen. Lisa Kalendruschat, Koordinatorin der Ahlener Präventionskette, spricht von „einer wegweisenden Fachkonferenz der Sozialen Arbeit“ zu der Stadtverwaltung und Innosozial gGmbH in die ...
Programm mit Workshops und Ausflügen
Pressemitteilung vom 16.05.2023: Drei Wochen lang konnten sich zehn Zugewanderte aus der Ukraine über wichtige gesellschaftspolitische und praktische Themen informieren, die ihnen so das Ankommen in Deutschland erleichtern sollten ...
Zusammen wohnen und Selbstständigkeit üben
News vom 08.05.2023: In der neu eingerichteten Wohngruppe in Ahlen lernen Jugendliche durch eine gezielte Betreuung, die tägliche Versorgung und die Unterstützung im Alltag, sich auf ein Leben in Selbstständigkeit ...
Mädchenfußballcamp in Ahlen
News vom 04.05.2023: Drei Tage lang die schönste Seite des Fußballs erleben - Spiel, Spaß, Teamgeist und Fairness stehen auf dem Programm. Macht mit beim Mädchenfußballcamp vom 27.05. bis 29.05.2023 im Wersestadion in Ahlen. Alle Mädchen der Klassen 3 bis 8 sind herzlich ...
Beratungsstelle VARIA veröffentlicht Jahresbericht 2022
Pressemitteilung vom 30.03.2023: Auch wenn Corona 2022 immer mehr an Bedeutung verloren hat, machen die Folgen der Pandemie den Ratsuchenden nach wie vor zu schaffen. Unsicherheiten, Ängste und materielle Sorgen bei Frauen im Schwangerschaftskonflikt und werdenden Eltern sind weiterhin spürbar oder haben sich zum Teil noch verstärkt. Die Vielzahl der Krisen erhöht den Druck vor allem auf ...
Kino-Aktion der AG Spiel und Spaß
Pressemitteilung vom 28.03.2023: Die Schülerinnen und Schüler der AG Spiel und Spaß der Diesterwegschule waren begeistert von einer ganz besonderen Aktion im Rahmen des Innosozial-Projekts „Gleiche Kinder - Gleiche Chancen“. Unter dem Motto „Raus aus der Schule, rein in den Sozialraum“, nahmen 16 Kinder und vier Mütter an der Kino-Aktion ...
Angebot mit dem Namen KOKAS in der OGS
News vom 27.03.2023: Kinder an der OGS der Ambrosius Grundschule machen beim Tanz- und Musikprojekt gerne mit ...
Jede Unterschrift zählt
News vom 23.03.2023: Lesen und unterzeichnen Sie den offenen Brief von Antidiskriminierungs-Berater*innen aus NRW an die Landesregierung NRW zur Ungleichbehandlung fliehender und geflüchteter Menschen und dem ihr zugrunde liegenden ...
Spende für den Jugendtreff How to be
Pressemeldung vom 20.03.2023: „Das Leben ist bunt!“ unter diesem Jahresmotto hat der Stamm der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg in Drensteinfurt zur alljährlichen Friedenslicht-Aktion Spenden gesammelt. Spendenziel ist der queere Jugendtreff „how to ...
Wir sind für Sie erreichbar
Mit unseren Zentren und Standorten bieten wir Ihnen im Kreis Warendorf und den angrenzenden Städten und Landkreisen ein mehr oder weniger flächendeckendes Angebot an vernetzten Hilfen und Dienstleistungen. Ganz gleich wo Sie wohnen und Bedarf an Unterstützung oder Hilfe haben — wir sind vor Ort oder nicht weit entfernt und für Sie erreichbar …
zu den Zentren und Standorten