Was gibt es Neues?
Was gibt es Neues?
Hauptseite > Aktuelles > News
Alle News im Überblick
Wir gratulieren den Johanniter-Kliniken in Hamm
News vom 02.06.2025: Als Kooperationspartner freuen wir uns mit der Frühförderung an den Johanniter-Kliniken zum 30-jährigen Jubiläum. Anlässlich des großen Ehrentages überreichte Birgit Gerwin einen Bilderrahmen, der eine Collage mit Fotos von ehemaligen Flyern der Frühförderung zeigt. Die Leiterin der Frühförderung, Renate Copony, staunte nicht schlecht, als sie diese alten Schätze sah. Als Dankeschön versprach sie, dass das Geschenk im Flur der Klinik einen Ehrenplatz erhalten wird.
Stadtradeln 2025 – Innosozial auf Platz 3 in der Kommune
News vom 05.06.2025: Unser Unternehmen hat sich beim STADTRADELN 2025 mit großem Engagement beteiligt. So viele Mitarbeiter*innen sowie deren Familien und Freunde haben im Team „Innosozial“ mitgemacht - und haben einen Rekord der letzten Jahre aufgestellt. Mit über 14.352 km und 55 Radler*innen liegt Innosozial aktuell auf dem dritten Platz in der Kommune und auf dem ersten Platz bei den Unternehmen in Ahlen.
Tag der offenen Tür am 4. Mai
News vom 22.04.2025: Tag der offenen Tür im neuen Therapiezentrum am Röteringshof in Ahlen. Alle Interessierten und Nachbarn sind herzlich eingeladen. Neben Spiel- und Aktionsständen für Jung und Alt gibt es Kaffee und Kuchen. Die Therapeuten führen durch die neuen Behandlungsräume und stellen Therapiematerial und Hilfsmittel vor. Wenn Sie am (Glücks-)Rad drehen, dann können Sie Gutscheine gewinnen z. B. zum Eis essen, für Blumen, Spielzeug oder eine Massage. Wir freuen uns auf Sie.
Verabschiedung in den Ruhestand
News vom 04.04.2025: Am Mittwochabend gab es neben vielen Reden, Beiträgen und Glückwünschen auch so manche Tränen. Mit über 250 Gästen wurde Dietmar Zöller in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen eines Festaktes in der Stadthalle gratulierten Stephanie Kosbab als Vertreterin der Stadt, Hans Beckmann vom Vorstand, Benedikt Ruhmöller und Serhat Ulusoy als Freunde mit den entsprechenden Dankesreden.
Ahlener Bündnis lädt zur Demo ein
News vom 04.02.2025: In einem Schreiben an Vereine, Einrichtungen und Institutionen lädt Stephanie Kosbab im Namen des Ahlener Bündnis zur Demo unter dem Motto „Wir für Demokratie“ ein. Kommen auch Sie am 08.02.2025 um 16:00 Uhr zum Ahlener Marktplatz. Zitat: „Also lassen Sie uns zusammen für ein tolerantes, menschliches, friedliches und gerechtes Miteinander in unserer Stadt einstehen! Lassen Sie uns Extremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus, Diskriminierung, Intoleranz und Ausgrenzung die rote Karte zeigen!“
Ab Februar neue Praxis für Physiotherapie
News vom 10.01.2025: Innosozial eröffnet eine eigene Praxis für Physiotherapie neben den schon vorhandenen Praxen für Ergotherapie und Logopädie. Professionalität ist dabei ebenso wichtig wie ein Ambiente, in dem sich die Patienten zu Hause fühlen. Selbstverständlich sind unsere Praxen barrierefrei. Unser hochqualifiziertes Therapeutenteam kann jederzeit auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.
Abschied in den Ruhestand
News vom 18.12.2024: Für sein Engagement wurde der Mitarbeiter des Betreuungsvereins Innosozial, Ralf Gailus-Arntz, in einer kleinen Feierstunde geehrt. Seit 2007 im Unternehmen, würdigte die Fachdienstleitung und das Team den langjährigen Mitarbeiter.
Begrüßung und Abschied
News vom 08.11.2024: Im Rahmen der Fachdienstleiter*innen-Runde wurde Heiko Sachtleber nun offiziell als neuer Geschäftsführer herzlich begrüßt. Seit dem 04. November wird er von Dietmar Zöller einige Monate lang eingearbeitet und übernimmt nach und nach dessen Aufgaben. Abschied nehmen heißt es für Burkhard Lensing, den ehemaligen und langjährigen Fachbereichsleiter, der nach seinem Renteneintritt die Stelle ab März 2024 kommissarisch wieder übernommen hatte. Dietmar Zöller wünscht beiden Kollegen alles Gute für den weiteren beruflichen und auch privaten Weg.
Alte Spiele neu entdeckt
News vom 23.09.2024: Die Mitmachaktionen bei der Ahlener Familienmesse im Sportpark Nord wurden sehr gut angenommen. Unter dem Motto „Bewegung macht Spaß“ wurden am Stand der Innosozial verschiedene klassische Straßenspiele aufgebaut.
Eröffnung Wanderausstellung
News vom 17.09.2024: Der Arbeitskreis Antidiskriminierung lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung seiner Wanderausstellung ein. Die Veranstaltung startet mit dem Filmdrama The Old Oak von Ken Loach. Die Eröffnung der Ausstellung ist gleichzeitig ein Beitrag zur Interkulturellen Woche 2024 und setzt somit ein zusätzliches Zeichen für Vielfalt, Respekt und ein friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft.
Kunstausstellung am Zeppelincarrée
News vom 06.09.2024: Auf der 2. Etage in der Zeppelinstraße 63 in Ahlen ist Katrins Kunstausstellung noch bis zum Ende des Jahres zu sehen. Die Bilder können in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 13:30 Uhr betrachtet werden. Der Eintritt ist frei. Bitte nutzen Sie den Eingang vom Parkplatz aus.
Gemeinsame Zeit des Verwaltungsteams
News vom 05.07.2024: Der diesjährige Teambuildingtag des Verwaltungsteams ging in die Dr. Oetker Welt. Viel gelacht, gestaunt und gegessen – so könnte man den Tag ein wenig beschreiben. Innosozial als Arbeitgeber bezuschusst diesen Teambuilding-Tag mit 30 Euro Taschengeld pro Mitarbeiter*in
Fachtag Pflegefamilien zum 25-jährigen Bestehen
News vom 09.04.2024: Der Fachdienst Pflegefamilien feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem Fachtag zum Thema „Herkunft – Vergangenheit in Gegenwart“. Herzlich willkommen sind Pflegeeltern, Kooperationspartner(innen), Pädagogisches Fachpersonal und alle Interessierten ...
Telefonische Sprechstunde jeden Donnerstag ab dem 18. Januar
News vom 13.12.2023: Das Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien (kurz: BAZ) bietet ab Donnerstag, dem 18.01.2024 eine telefonische Sprechstunde an. Auf Grund der aktuell sehr hohen Nachfragen für Beratungstermine und der zum Teil langen Wartezeit für einen Ersttermin, erhoffen wir im Rahmen einer kurzen telefonischen Erstberatung den Familien ein Angebot machen zu können, um dringende Fragen im Voraus schnell klären zu können ...
Fachtag Autismus am 28.11.2023 war ein voller Erfolg
News vom 29.11.2023: Das CinemAhlen war der außergewöhnliche Ort für die Feier zum 10-jährigen Bestehen des Innosozial Fachdienstes Autismus. Die 137 Teilnehmer*innen kamen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Eltern von Kindern mit Autismus, Einrichtungen wie z. B. Kitas, Schulen, der Behinderten- und Jugendhilfe. Vorträge zum Thema TEACCH und der Film The Reason I jump waren das Erfolgsgeheimnis ...
Inhouse-Schulung zum Thema Gewaltschutz
News vom 18.08.2023: Um den Anforderungen als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe zu entsprechen, wurden in dieser Woche alle Fachdienstleitungen in einer Inhouse-Schulung zum Thema Gewaltschutz fortgebildet. So kann jegliche Form der Gewalt im Umgang mit Kunden/Klienten und Mitarbeitenden rechtzeitig erkannt und entsprechend gehandelt werden ...
Angebot mit dem Namen KOKAS in der OGS
News vom 27.03.2023: Kinder an der OGS der Ambrosius Grundschule machen beim Tanz- und Musikprojekt gerne mit ...
Neues Angebot: Systemische Beratung/Coaching
News vom 25.01.2023: Sie suchen als Einzelperson, Paar und vielleicht auch als Familie Wege aus einer Krise? Das BAZ bietet Unterstützung und Perspektiven bei dem Wunsch zur Veränderung in der Partnerschaft oder Familie durch neue systemische Methoden, die über eine pauschale Beratung hinausgehen ...
Wir gratulieren den Johanniter-Kliniken in Hamm
News vom 02.06.2025: Als Kooperationspartner freuen wir uns mit der Frühförderung an den Johanniter-Kliniken zum 30-jährigen Jubiläum. Anlässlich des großen Ehrentages überreichte Birgit Gerwin einen Bilderrahmen, der eine Collage mit Fotos von ehemaligen Flyern der Frühförderung zeigt. Die Leiterin der Frühförderung, Renate Copony, staunte nicht schlecht, als sie diese alten Schätze sah. Als Dankeschön versprach sie, dass das Geschenk im Flur der Klinik einen Ehrenplatz erhalten wird.
Stadtradeln 2025 – Innosozial auf Platz 3 in der Kommune
News vom 05.06.2025: Unser Unternehmen hat sich beim STADTRADELN 2025 mit großem Engagement beteiligt. So viele Mitarbeiter*innen sowie deren Familien und Freunde haben im Team „Innosozial“ mitgemacht - und haben einen Rekord der letzten Jahre aufgestellt. Mit über 14.352 km und 55 Radler*innen liegt Innosozial aktuell auf dem dritten Platz in der Kommune und auf dem ersten Platz bei den Unternehmen in Ahlen.
Tag der offenen Tür am 4. Mai
News vom 22.04.2025: Tag der offenen Tür im neuen Therapiezentrum am Röteringshof in Ahlen. Alle Interessierten und Nachbarn sind herzlich eingeladen. Neben Spiel- und Aktionsständen für Jung und Alt gibt es Kaffee und Kuchen. Die Therapeuten führen durch die neuen Behandlungsräume und stellen Therapiematerial und Hilfsmittel vor. Wenn Sie am (Glücks-)Rad drehen, dann können Sie Gutscheine gewinnen z. B. zum Eis essen, für Blumen, Spielzeug oder eine Massage. Wir freuen uns auf Sie.
Verabschiedung in den Ruhestand
News vom 04.04.2025: Am Mittwochabend gab es neben vielen Reden, Beiträgen und Glückwünschen auch so manche Tränen. Mit über 250 Gästen wurde Dietmar Zöller in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen eines Festaktes in der Stadthalle gratulierten Stephanie Kosbab als Vertreterin der Stadt, Hans Beckmann vom Vorstand, Benedikt Ruhmöller und Serhat Ulusoy als Freunde mit den entsprechenden Dankesreden.
Ahlener Bündnis lädt zur Demo ein
News vom 04.02.2025: In einem Schreiben an Vereine, Einrichtungen und Institutionen lädt Stephanie Kosbab im Namen des Ahlener Bündnis zur Demo unter dem Motto „Wir für Demokratie“ ein. Kommen auch Sie am 08.02.2025 um 16:00 Uhr zum Ahlener Marktplatz. Zitat: „Also lassen Sie uns zusammen für ein tolerantes, menschliches, friedliches und gerechtes Miteinander in unserer Stadt einstehen! Lassen Sie uns Extremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus, Diskriminierung, Intoleranz und Ausgrenzung die rote Karte zeigen!“
Ab Februar neue Praxis für Physiotherapie
News vom 10.01.2025: Innosozial eröffnet eine eigene Praxis für Physiotherapie neben den schon vorhandenen Praxen für Ergotherapie und Logopädie. Professionalität ist dabei ebenso wichtig wie ein Ambiente, in dem sich die Patienten zu Hause fühlen. Selbstverständlich sind unsere Praxen barrierefrei. Unser hochqualifiziertes Therapeutenteam kann jederzeit auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.
Abschied in den Ruhestand
News vom 18.12.2024: Für sein Engagement wurde der Mitarbeiter des Betreuungsvereins Innosozial, Ralf Gailus-Arntz, in einer kleinen Feierstunde geehrt. Seit 2007 im Unternehmen, würdigte die Fachdienstleitung und das Team den langjährigen Mitarbeiter.
Begrüßung und Abschied
News vom 08.11.2024: Im Rahmen der Fachdienstleiter*innen-Runde wurde Heiko Sachtleber nun offiziell als neuer Geschäftsführer herzlich begrüßt. Seit dem 04. November wird er von Dietmar Zöller einige Monate lang eingearbeitet und übernimmt nach und nach dessen Aufgaben. Abschied nehmen heißt es für Burkhard Lensing, den ehemaligen und langjährigen Fachbereichsleiter, der nach seinem Renteneintritt die Stelle ab März 2024 kommissarisch wieder übernommen hatte. Dietmar Zöller wünscht beiden Kollegen alles Gute für den weiteren beruflichen und auch privaten Weg.
Alte Spiele neu entdeckt
News vom 23.09.2024: Die Mitmachaktionen bei der Ahlener Familienmesse im Sportpark Nord wurden sehr gut angenommen. Unter dem Motto „Bewegung macht Spaß“ wurden am Stand der Innosozial verschiedene klassische Straßenspiele aufgebaut.
Eröffnung Wanderausstellung
News vom 17.09.2024: Der Arbeitskreis Antidiskriminierung lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung seiner Wanderausstellung ein. Die Veranstaltung startet mit dem Filmdrama The Old Oak von Ken Loach. Die Eröffnung der Ausstellung ist gleichzeitig ein Beitrag zur Interkulturellen Woche 2024 und setzt somit ein zusätzliches Zeichen für Vielfalt, Respekt und ein friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft.
Kunstausstellung am Zeppelincarrée
News vom 06.09.2024: Auf der 2. Etage in der Zeppelinstraße 63 in Ahlen ist Katrins Kunstausstellung noch bis zum Ende des Jahres zu sehen. Die Bilder können in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 13:30 Uhr betrachtet werden. Der Eintritt ist frei. Bitte nutzen Sie den Eingang vom Parkplatz aus.
Gemeinsame Zeit des Verwaltungsteams
News vom 05.07.2024: Der diesjährige Teambuildingtag des Verwaltungsteams ging in die Dr. Oetker Welt. Viel gelacht, gestaunt und gegessen – so könnte man den Tag ein wenig beschreiben. Innosozial als Arbeitgeber bezuschusst diesen Teambuilding-Tag mit 30 Euro Taschengeld pro Mitarbeiter*in
Fachtag Pflegefamilien zum 25-jährigen Bestehen
News vom 09.04.2024: Der Fachdienst Pflegefamilien feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem Fachtag zum Thema „Herkunft – Vergangenheit in Gegenwart“. Herzlich willkommen sind Pflegeeltern, Kooperationspartner(innen), Pädagogisches Fachpersonal und alle Interessierten ...
Telefonische Sprechstunde jeden Donnerstag ab dem 18. Januar
News vom 13.12.2023: Das Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien (kurz: BAZ) bietet ab Donnerstag, dem 18.01.2024 eine telefonische Sprechstunde an. Auf Grund der aktuell sehr hohen Nachfragen für Beratungstermine und der zum Teil langen Wartezeit für einen Ersttermin, erhoffen wir im Rahmen einer kurzen telefonischen Erstberatung den Familien ein Angebot machen zu können, um dringende Fragen im Voraus schnell klären zu können ...
Fachtag Autismus am 28.11.2023 war ein voller Erfolg
News vom 29.11.2023: Das CinemAhlen war der außergewöhnliche Ort für die Feier zum 10-jährigen Bestehen des Innosozial Fachdienstes Autismus. Die 137 Teilnehmer*innen kamen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Eltern von Kindern mit Autismus, Einrichtungen wie z. B. Kitas, Schulen, der Behinderten- und Jugendhilfe. Vorträge zum Thema TEACCH und der Film The Reason I jump waren das Erfolgsgeheimnis ...
Inhouse-Schulung zum Thema Gewaltschutz
News vom 18.08.2023: Um den Anforderungen als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe zu entsprechen, wurden in dieser Woche alle Fachdienstleitungen in einer Inhouse-Schulung zum Thema Gewaltschutz fortgebildet. So kann jegliche Form der Gewalt im Umgang mit Kunden/Klienten und Mitarbeitenden rechtzeitig erkannt und entsprechend gehandelt werden ...
Angebot mit dem Namen KOKAS in der OGS
News vom 27.03.2023: Kinder an der OGS der Ambrosius Grundschule machen beim Tanz- und Musikprojekt gerne mit ...
Neues Angebot: Systemische Beratung/Coaching
News vom 25.01.2023: Sie suchen als Einzelperson, Paar und vielleicht auch als Familie Wege aus einer Krise? Das BAZ bietet Unterstützung und Perspektiven bei dem Wunsch zur Veränderung in der Partnerschaft oder Familie durch neue systemische Methoden, die über eine pauschale Beratung hinausgehen ...
Wir gratulieren den Johanniter-Kliniken in Hamm
News vom 02.06.2025: Als Kooperationspartner freuen wir uns mit der Frühförderung an den Johanniter-Kliniken zum 30-jährigen Jubiläum. Anlässlich des großen Ehrentages überreichte Birgit Gerwin einen Bilderrahmen, der eine Collage mit Fotos von ehemaligen Flyern der Frühförderung zeigt. Die Leiterin der Frühförderung, Renate Copony, staunte nicht schlecht, als sie diese alten Schätze sah. Als Dankeschön versprach sie, dass das Geschenk im Flur der Klinik einen Ehrenplatz erhalten wird.
Stadtradeln 2025 – Innosozial auf Platz 3 in der Kommune
News vom 05.06.2025: Unser Unternehmen hat sich beim STADTRADELN 2025 mit großem Engagement beteiligt. So viele Mitarbeiter*innen sowie deren Familien und Freunde haben im Team „Innosozial“ mitgemacht - und haben einen Rekord der letzten Jahre aufgestellt. Mit über 14.352 km und 55 Radler*innen liegt Innosozial aktuell auf dem dritten Platz in der Kommune und auf dem ersten Platz bei den Unternehmen in Ahlen.
Tag der offenen Tür am 4. Mai
News vom 22.04.2025: Tag der offenen Tür im neuen Therapiezentrum am Röteringshof in Ahlen. Alle Interessierten und Nachbarn sind herzlich eingeladen. Neben Spiel- und Aktionsständen für Jung und Alt gibt es Kaffee und Kuchen. Die Therapeuten führen durch die neuen Behandlungsräume und stellen Therapiematerial und Hilfsmittel vor. Wenn Sie am (Glücks-)Rad drehen, dann können Sie Gutscheine gewinnen z. B. zum Eis essen, für Blumen, Spielzeug oder eine Massage. Wir freuen uns auf Sie.
Verabschiedung in den Ruhestand
News vom 04.04.2025: Am Mittwochabend gab es neben vielen Reden, Beiträgen und Glückwünschen auch so manche Tränen. Mit über 250 Gästen wurde Dietmar Zöller in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen eines Festaktes in der Stadthalle gratulierten Stephanie Kosbab als Vertreterin der Stadt, Hans Beckmann vom Vorstand, Benedikt Ruhmöller und Serhat Ulusoy als Freunde mit den entsprechenden Dankesreden.
Ahlener Bündnis lädt zur Demo ein
News vom 04.02.2025: In einem Schreiben an Vereine, Einrichtungen und Institutionen lädt Stephanie Kosbab im Namen des Ahlener Bündnis zur Demo unter dem Motto „Wir für Demokratie“ ein. Kommen auch Sie am 08.02.2025 um 16:00 Uhr zum Ahlener Marktplatz. Zitat: „Also lassen Sie uns zusammen für ein tolerantes, menschliches, friedliches und gerechtes Miteinander in unserer Stadt einstehen! Lassen Sie uns Extremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus, Diskriminierung, Intoleranz und Ausgrenzung die rote Karte zeigen!“
Ab Februar neue Praxis für Physiotherapie
News vom 10.01.2025: Innosozial eröffnet eine eigene Praxis für Physiotherapie neben den schon vorhandenen Praxen für Ergotherapie und Logopädie. Professionalität ist dabei ebenso wichtig wie ein Ambiente, in dem sich die Patienten zu Hause fühlen. Selbstverständlich sind unsere Praxen barrierefrei. Unser hochqualifiziertes Therapeutenteam kann jederzeit auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.
Abschied in den Ruhestand
News vom 18.12.2024: Für sein Engagement wurde der Mitarbeiter des Betreuungsvereins Innosozial, Ralf Gailus-Arntz, in einer kleinen Feierstunde geehrt. Seit 2007 im Unternehmen, würdigte die Fachdienstleitung und das Team den langjährigen Mitarbeiter.
Begrüßung und Abschied
News vom 08.11.2024: Im Rahmen der Fachdienstleiter*innen-Runde wurde Heiko Sachtleber nun offiziell als neuer Geschäftsführer herzlich begrüßt. Seit dem 04. November wird er von Dietmar Zöller einige Monate lang eingearbeitet und übernimmt nach und nach dessen Aufgaben. Abschied nehmen heißt es für Burkhard Lensing, den ehemaligen und langjährigen Fachbereichsleiter, der nach seinem Renteneintritt die Stelle ab März 2024 kommissarisch wieder übernommen hatte. Dietmar Zöller wünscht beiden Kollegen alles Gute für den weiteren beruflichen und auch privaten Weg.
Alte Spiele neu entdeckt
News vom 23.09.2024: Die Mitmachaktionen bei der Ahlener Familienmesse im Sportpark Nord wurden sehr gut angenommen. Unter dem Motto „Bewegung macht Spaß“ wurden am Stand der Innosozial verschiedene klassische Straßenspiele aufgebaut.
Eröffnung Wanderausstellung
News vom 17.09.2024: Der Arbeitskreis Antidiskriminierung lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung seiner Wanderausstellung ein. Die Veranstaltung startet mit dem Filmdrama The Old Oak von Ken Loach. Die Eröffnung der Ausstellung ist gleichzeitig ein Beitrag zur Interkulturellen Woche 2024 und setzt somit ein zusätzliches Zeichen für Vielfalt, Respekt und ein friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft.
Kunstausstellung am Zeppelincarrée
News vom 06.09.2024: Auf der 2. Etage in der Zeppelinstraße 63 in Ahlen ist Katrins Kunstausstellung noch bis zum Ende des Jahres zu sehen. Die Bilder können in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 13:30 Uhr betrachtet werden. Der Eintritt ist frei. Bitte nutzen Sie den Eingang vom Parkplatz aus.
Gemeinsame Zeit des Verwaltungsteams
News vom 05.07.2024: Der diesjährige Teambuildingtag des Verwaltungsteams ging in die Dr. Oetker Welt. Viel gelacht, gestaunt und gegessen – so könnte man den Tag ein wenig beschreiben. Innosozial als Arbeitgeber bezuschusst diesen Teambuilding-Tag mit 30 Euro Taschengeld pro Mitarbeiter*in
Fachtag Pflegefamilien zum 25-jährigen Bestehen
News vom 09.04.2024: Der Fachdienst Pflegefamilien feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem Fachtag zum Thema „Herkunft – Vergangenheit in Gegenwart“. Herzlich willkommen sind Pflegeeltern, Kooperationspartner(innen), Pädagogisches Fachpersonal und alle Interessierten ...
Telefonische Sprechstunde jeden Donnerstag ab dem 18. Januar
News vom 13.12.2023: Das Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien (kurz: BAZ) bietet ab Donnerstag, dem 18.01.2024 eine telefonische Sprechstunde an. Auf Grund der aktuell sehr hohen Nachfragen für Beratungstermine und der zum Teil langen Wartezeit für einen Ersttermin, erhoffen wir im Rahmen einer kurzen telefonischen Erstberatung den Familien ein Angebot machen zu können, um dringende Fragen im Voraus schnell klären zu können ...
Fachtag Autismus am 28.11.2023 war ein voller Erfolg
News vom 29.11.2023: Das CinemAhlen war der außergewöhnliche Ort für die Feier zum 10-jährigen Bestehen des Innosozial Fachdienstes Autismus. Die 137 Teilnehmer*innen kamen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Eltern von Kindern mit Autismus, Einrichtungen wie z. B. Kitas, Schulen, der Behinderten- und Jugendhilfe. Vorträge zum Thema TEACCH und der Film The Reason I jump waren das Erfolgsgeheimnis ...
Inhouse-Schulung zum Thema Gewaltschutz
News vom 18.08.2023: Um den Anforderungen als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe zu entsprechen, wurden in dieser Woche alle Fachdienstleitungen in einer Inhouse-Schulung zum Thema Gewaltschutz fortgebildet. So kann jegliche Form der Gewalt im Umgang mit Kunden/Klienten und Mitarbeitenden rechtzeitig erkannt und entsprechend gehandelt werden ...
Angebot mit dem Namen KOKAS in der OGS
News vom 27.03.2023: Kinder an der OGS der Ambrosius Grundschule machen beim Tanz- und Musikprojekt gerne mit ...
Neues Angebot: Systemische Beratung/Coaching
News vom 25.01.2023: Sie suchen als Einzelperson, Paar und vielleicht auch als Familie Wege aus einer Krise? Das BAZ bietet Unterstützung und Perspektiven bei dem Wunsch zur Veränderung in der Partnerschaft oder Familie durch neue systemische Methoden, die über eine pauschale Beratung hinausgehen ...
Wir sind für Sie erreichbar
Mit unseren Zentren und Standorten bieten wir Ihnen im Kreis Warendorf und den angrenzenden Städten und Landkreisen ein mehr oder weniger flächendeckendes Angebot an vernetzten Hilfen und Dienstleistungen. Ganz gleich wo Sie wohnen und Bedarf an Unterstützung oder Hilfe haben — wir sind vor Ort oder nicht weit entfernt und für Sie erreichbar …
zu den Zentren und Standorten