on on

Was gibt es Neues?

Was gibt es Neues?

Bild zeigt: Großaufnahme der Scrabble-Buchstaben N E W S vor einem Stapel Tageszeitungen

Alle News im Überblick

Ihr Wissensdurst ist noch nicht gestillt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Pressemitteilungen und unsere Veranstaltungen.
Bild zeigt: Kornelia Heisener, Silke Bottazzo und Rita Lensing-Schlautmann vor dem Kinosaal
Bild zeigt: Fotograf Timo Junker hält einen Bilderrahmen mit Foto von Ahlen vor seinem Oberkörper
Bild zeigt: Kinder und Mütter nach dem Interkulturellen Weihnachtstreffen
Bild zeigt: Kinder überreichen Bürgermeister und Dezernentin Unterschriftensammlung zur Weiterführung der Förderassistenzen
Bild zeigt: Verschiedene Hände klatschen zusammen
Bild zeigt: Förderassistentinnen mit Frau Martin-Wild und Birte Rausch
Bild zeigt: Celal Özer und Pinar Pacal als neue Studierende bei Innosozial
Bild zeigt: Phil Anhalt mit Therapiehund Pepper
Bild zeigt: Die Fachdienstleitungen der Innosozial als Gruppe bei der Inhouseschulung am Röteringshof
Bild zeigt: Teilnehmer und Mitarbeiterinnen beim Besuch des LWL Museums
Bild zeigt: Zusammenstellung von Fotos mit Besucher*innen des Sommerfestes
Bild zeigt: Verschiedene Personen sitzen zur Besprechung an Tischen
Bild zeigt: Team des Psychosozialen Traumazentrums
Bild zeigt: Kinder bearbeiten Holzspielzeug
Bild zeigt: Pflegefamilien schauen sich ein Kasperle-Theaterstück an
Bild zeigt: Titelfoto der Präsentation zur 4. Fachkonferenz
Bild zeigt: Gruppe von Männern und Frauen im Ahlener Rathaus
Bild zeigt: Vier junge Männer betrachten den Sonnenuntergang in der Ferne
Bild zeigt: Mädchen beim Fußballspielen
Bild zeigt: Das Team der Beratungsstelle VARIA mit dem Jahresbericht
Bild zeigt: Eine Gruppe von Kindern steht auf der Treppe im Ahlener Kino
Bild zeigt: Frau mit erhobenen Händen tanzt im Kreis mit Kindern
Bild zeigt: Hand mit Stift über einem Papier
Bild zeigt: Sina Gockel vom Jugendtreff How bo be erhält von Ursula Weßels-von Bobart die Spende der Pfadfinderschaft
Bild zeigt: Kornelia Heisener, Silke Bottazzo und Rita Lensing-Schlautmann vor dem Kinosaal
Bild zeigt: Fotograf Timo Junker hält einen Bilderrahmen mit Foto von Ahlen vor seinem Oberkörper
Bild zeigt: Kinder und Mütter nach dem Interkulturellen Weihnachtstreffen
Bild zeigt: Kinder überreichen Bürgermeister und Dezernentin Unterschriftensammlung zur Weiterführung der Förderassistenzen
Bild zeigt: Verschiedene Hände klatschen zusammen
Bild zeigt: Förderassistentinnen mit Frau Martin-Wild und Birte Rausch
Bild zeigt: Celal Özer und Pinar Pacal als neue Studierende bei Innosozial
Bild zeigt: Phil Anhalt mit Therapiehund Pepper
Bild zeigt: Die Fachdienstleitungen der Innosozial als Gruppe bei der Inhouseschulung am Röteringshof
Bild zeigt: Teilnehmer und Mitarbeiterinnen beim Besuch des LWL Museums
Bild zeigt: Zusammenstellung von Fotos mit Besucher*innen des Sommerfestes
Bild zeigt: Verschiedene Personen sitzen zur Besprechung an Tischen
Bild zeigt: Team des Psychosozialen Traumazentrums
Bild zeigt: Kinder bearbeiten Holzspielzeug
Bild zeigt: Pflegefamilien schauen sich ein Kasperle-Theaterstück an
Bild zeigt: Titelfoto der Präsentation zur 4. Fachkonferenz
Bild zeigt: Gruppe von Männern und Frauen im Ahlener Rathaus
Bild zeigt: Vier junge Männer betrachten den Sonnenuntergang in der Ferne
Bild zeigt: Mädchen beim Fußballspielen
Bild zeigt: Das Team der Beratungsstelle VARIA mit dem Jahresbericht
Bild zeigt: Eine Gruppe von Kindern steht auf der Treppe im Ahlener Kino
Bild zeigt: Frau mit erhobenen Händen tanzt im Kreis mit Kindern
Bild zeigt: Hand mit Stift über einem Papier
Bild zeigt: Sina Gockel vom Jugendtreff How bo be erhält von Ursula Weßels-von Bobart die Spende der Pfadfinderschaft
Kennen Sie schon unsere Zentren und Standorte?
Bild zum Thema Beratung (verweist auf das Angebot Erstberatung)

Wir sind für Sie erreichbar

Mit unseren Zentren und Stand­orten bieten wir Ihnen im Kreis Warendorf und den an­grenzenden Städten und Land­kreisen ein mehr oder weniger flächen­deckendes Angebot an vernetzten Hilfen und Dienst­leistungen. Ganz gleich wo Sie wohnen und Bedarf an Unter­stützung oder Hilfe haben — wir sind vor Ort oder nicht weit entfernt und für Sie erreichbar …

   zu den Zentren und Standorten