Hauptseite > Aktuelles  >  Veranstaltungen > 2. Vortrag zum Thema „Von Mutterschutz bis Elternzeit“

2. Vortrag zum Thema „Von Mutterschutz bis Elternzeit“


Kurs Nr.: 14| Ein Online-Vortrag am 01.06.2023 für Schwangere und werdende Eltern

Das erste Mal Eltern werden kann sehr herausfordernd sein. Eltern werden bringt Vorfreude auf das Kind aber auch Herausforderungen und viele Fragen mit sich.

  • Wer ist berechtigt Mutterschaftsgeld zu beziehen?
  • Was ist der Unterschied zwischen Elterngeld und Elternzeit?
  • Was ist, wenn wir nicht verheiratet sind?
  • Was, wenn das Geld knapp wird?
  • Welche Unterlagen bekomme ich wo, und was muss wann beantragt werden?

Gerade, wenn es das erste Kind ist, ist es besonders schwierig, hierbei den Überblick zu behalten. Deshalb möchten wir Sie im Rahmen des Vortrags umfassend informieren, sodass Sie durch einen „Schwangerschaftsfahrplan“ Sicherheit bekommen und sich Gedanken machen können, wie Sie die Zeit nach der Geburt gestalten möchten.

Der Vortrag findet am 01.06.2023 um 19.00 Uhr digital über Zoom statt.
Anschließend besteht die Gelegenheit, offen gebliebene Fragen zu stellen.

Bitte melden Sie sich bis zum 24.05.2023 unter varia-ahlen@innosozial.de an und geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen und den Betreff „ANMELDUNG Vortrag von Mutterschutz bis Elternzeit” an. Die Zugangsdaten für die Veranstaltung senden wir Ihnen einen Tag vorher per Mail zu. Telefonische Rückfragen sind unter 02382 7099-27 möglich.

Der Vortrag ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Sie!

Referentin:
Julia Große Hundrup
Soz.arb. (B. A.)
Systemische Beraterin (DGSF)
Systemische Therapeutin (DGSF)
 


 
Diese Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit dem InnoSozial e. V. durchgeführt.

Bild zeigt: Beide Logos übereinander von der Paritätischen Akademie und der Paritätischen Familienbildung