Hauptseite > Aktuelles >
Bei uns finden Sie Veranstaltungen zu folgenden Themen …
Gemeinsam leben und feiern
Gesund und zeitgemäß leben mit Migrationshintergrund
Dieser Kurs ist speziell für Frauen mit Migrationshintergrund, die vielleicht auch noch nicht lange in Deutschland sind. Themen sind: die richtige Ernährung, gesundheitliche Vorsorge und die Vorstellungen von Angeboten aus der Region (wie Selbsthilfe, öffentliche Einrichtungen, etc.). Es geht aber auch um die Rolle als Frau hier in Deutschland und die Möglichkeiten, die sich schulisch und beruflich bieten, so dass man selbstbewusst und zeitgemäß sein eigenes Leben gestalten kann
Treffen für Mütter mit Migrationshintergrund und ihre Kinder (1-3 Jahre)
Im Rahmen des Projektes „Griffbereit“ geben wir die Möglichkeit, Sprache zu lernen. Dies gelingt durch Spiele, Musik und Basteln. So werden die Kinder, neben der sozialen und körperlichen Entwicklung, gezielt in ihrer Sprache gefördert. Bei den Treffen werden Sie von der Erzieherin Gözen Göral begleitet ...
12. Fest der Kulturen: „Hand in Hand“
Das 12. Beckumer Fest der Kulturen „Hand in Hand“ findet am 10. September in Beckum statt. Die Besucher und Besucherinnen können sich von 13:00 – 18:00 Uhr auf ein facettenreiches und farbenfrohes Bühnenprogramm mit Folklore- und Musikgruppen aus verschiedenen Ländern und Kulturen freuen sowie auf zahlreiche Info- und Essensstände internationaler Couleur.
Gesund und zeitgemäß leben mit Migrationshintergrund
Dieser Kurs ist speziell für Frauen mit Migrationshintergrund, die vielleicht auch noch nicht lange in Deutschland sind. Themen sind: die richtige Ernährung, gesundheitliche Vorsorge und die Vorstellungen von Angeboten aus der Region (wie Selbsthilfe, öffentliche Einrichtungen, etc.). Es geht aber auch um die Rolle als Frau hier in Deutschland und die Möglichkeiten, die sich schulisch und beruflich bieten, so dass man selbstbewusst und zeitgemäß sein eigenes Leben gestalten kann
Treffen für Mütter mit Migrationshintergrund und ihre Kinder (1-3 Jahre)
Im Rahmen des Projektes „Griffbereit“ geben wir die Möglichkeit, Sprache zu lernen. Dies gelingt durch Spiele, Musik und Basteln. So werden die Kinder, neben der sozialen und körperlichen Entwicklung, gezielt in ihrer Sprache gefördert. Bei den Treffen werden Sie von der Erzieherin Gözen Göral begleitet ...
12. Fest der Kulturen: „Hand in Hand“
Das 12. Beckumer Fest der Kulturen „Hand in Hand“ findet am 10. September in Beckum statt. Die Besucher und Besucherinnen können sich von 13:00 – 18:00 Uhr auf ein facettenreiches und farbenfrohes Bühnenprogramm mit Folklore- und Musikgruppen aus verschiedenen Ländern und Kulturen freuen sowie auf zahlreiche Info- und Essensstände internationaler Couleur.
Gemeinsam verschieden sein
Fit for food - Kurs zum Thema gesunde Ernährung
Das Thema „Gesunde Ernährung“ wird in einem theoretischen Teil behandelt, wobei natürlich der Austausch miteinander ganz wichtig ist. In dem praktischen Teil kochen wir gemeinsam ein gesundes Essen.
Fit for food - Kurs zum Thema gesunde Ernährung
Das Thema „Gesunde Ernährung“ wird in einem theoretischen Teil behandelt, wobei natürlich der Austausch miteinander ganz wichtig ist. In dem praktischen Teil kochen wir gemeinsam ein gesundes Essen.
Kommen Sie in die Bewegung
Sportgruppe zur Gesunderhaltung der Beweglichkeit - Röteringshof
Durch gymnastische Übungen sowie Mannschaftsspiele wird die Bewegung und die Koordination gestärkt sowie das soziale Miteinander im Alter gefördert ...
Eltern-Kind-Turnen für Kinder im Alter von 1-2 Jahren
Die Mütter/Väter begleiten und fördern beim Turnen die natürliche Bewegungsfreude ihrer ein- bis zweijährigen Kinder und schärfen zudem die Sinnesorgane der Kleinen. Motorische Übungen sowie Singspiele stehen beim Eltern-Kind-Turnen auf dem Programm!
Stadtradeln 2023
Innosozial beteiligt sich beim STADTRADELN 2023 und die Hoffnung ist groß, dass viele Mitarbeiter*innen sowie deren Familien und Freunde im Team „Innosozial“ mitmachen. Unser aktueller km-Stand und die CO₂-Ersparnis werden grafisch dargestellt ...
Mädchenfußballcamp
Drei Tage lang die schönste Seite des Fußballs erleben - Spiel, Spaß, Teamgeist und Fairness stehen auf dem Programm. Macht mit beim Mädchenfußballcamp vom 27.05. bis 29.05.2023 im Wersestadion in Ahlen. Alle Mädchen der Klassen 3 bis 8 sind herzlich eingeladen
Sportgruppe zur Gesunderhaltung der Beweglichkeit - Röteringshof
Durch gymnastische Übungen sowie Mannschaftsspiele wird die Bewegung und die Koordination gestärkt sowie das soziale Miteinander im Alter gefördert ...
Eltern-Kind-Turnen für Kinder im Alter von 1-2 Jahren
Die Mütter/Väter begleiten und fördern beim Turnen die natürliche Bewegungsfreude ihrer ein- bis zweijährigen Kinder und schärfen zudem die Sinnesorgane der Kleinen. Motorische Übungen sowie Singspiele stehen beim Eltern-Kind-Turnen auf dem Programm!
Stadtradeln 2023
Innosozial beteiligt sich beim STADTRADELN 2023 und die Hoffnung ist groß, dass viele Mitarbeiter*innen sowie deren Familien und Freunde im Team „Innosozial“ mitmachen. Unser aktueller km-Stand und die CO₂-Ersparnis werden grafisch dargestellt ...
Mädchenfußballcamp
Drei Tage lang die schönste Seite des Fußballs erleben - Spiel, Spaß, Teamgeist und Fairness stehen auf dem Programm. Macht mit beim Mädchenfußballcamp vom 27.05. bis 29.05.2023 im Wersestadion in Ahlen. Alle Mädchen der Klassen 3 bis 8 sind herzlich eingeladen
Zuhören und dazulernen
2. Vortrag zum Thema „Von Mutterschutz bis Elternzeit“
Das erste Mal Eltern werden kann sehr herausfordernd sein. Eltern werden bringt Vorfreude auf das Kind aber auch Herausforderungen und viele Fragen mit sich. Gerade wenn es das erste Kind ist, ist es besonders schwierig, hierbei den Überblick zu behalten. Deshalb möchten wir Sie im Rahmen des Vortrags umfassend informieren ...
2. Vortrag zum Thema „Von Mutterschutz bis Elternzeit“
Das erste Mal Eltern werden kann sehr herausfordernd sein. Eltern werden bringt Vorfreude auf das Kind aber auch Herausforderungen und viele Fragen mit sich. Gerade wenn es das erste Kind ist, ist es besonders schwierig, hierbei den Überblick zu behalten. Deshalb möchten wir Sie im Rahmen des Vortrags umfassend informieren ...
Freizeit sinnvoll nutzen
Treff für Jugendliche und Junge Erwachsene zum Thema LSBTIQ*
Wir bieten einen Jugendtreff für LSBTIQ* Personen an. Der Offene Treff findet wöchentlich von 15:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des JuK-Hauses, im Burbecksort 57, statt. Jugendliche können zur angegebenen Zeit vorbeikommen und sich bei Fragen oder Unsicherheiten zum ersten Besuch vorher bei uns melden. Hier kann man sich über Erfahrungen austauschen oder gemeinsam etwas machen ...
Offene Sprechstunde für Jugendliche und Junge Erwachsene zum Thema LSBTIQ*
Jeden Montag gibt es in der Zeit von 15:00 bis 16:30 Uhr eine Offene Sprechstunde zum Thema LSBTIQ. Diese findet in erster Linie telefonisch statt. Bei Bedarf kann der Austausch oder die Beratung auch über Zoom stattfinden. Die Sprechstunde kann von Jugendlichen genutzt werden, die Informationen über den LSBTIQ-Treff erfahren , die Fachkräfte kennenlernen möchten oder eine Beratung benötigen
Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hörschädigungen
Wir laden Menschen mit Hörschädigungen d. h. Gehörlose, Schwerhörige oder auch Spätertaubte zu den Treffen der Selbsthilfegruppe herzlich ein. Hier gibt es Austausch, Unterstützung und auch gemeinsame Treffen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung ...
Treff für Alleinerziehende in Ahlen
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker …“ bieten wir einen Offenen Alleinerziehenden-Treff an. Mit der Unterstützung einer Fachkraft findet ein reger Austausch bei Kaffee und Keksen statt. Die Gruppe plant auch gemeinsame Aktionen ...
Stadtradeln 2023
Innosozial beteiligt sich beim STADTRADELN 2023 und die Hoffnung ist groß, dass viele Mitarbeiter*innen sowie deren Familien und Freunde im Team „Innosozial“ mitmachen. Unser aktueller km-Stand und die CO₂-Ersparnis werden grafisch dargestellt ...
Mädchenfußballcamp
Drei Tage lang die schönste Seite des Fußballs erleben - Spiel, Spaß, Teamgeist und Fairness stehen auf dem Programm. Macht mit beim Mädchenfußballcamp vom 27.05. bis 29.05.2023 im Wersestadion in Ahlen. Alle Mädchen der Klassen 3 bis 8 sind herzlich eingeladen
Treff für Jugendliche und Junge Erwachsene zum Thema LSBTIQ*
Wir bieten einen Jugendtreff für LSBTIQ* Personen an. Der Offene Treff findet wöchentlich von 15:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des JuK-Hauses, im Burbecksort 57, statt. Jugendliche können zur angegebenen Zeit vorbeikommen und sich bei Fragen oder Unsicherheiten zum ersten Besuch vorher bei uns melden. Hier kann man sich über Erfahrungen austauschen oder gemeinsam etwas machen ...
Offene Sprechstunde für Jugendliche und Junge Erwachsene zum Thema LSBTIQ*
Jeden Montag gibt es in der Zeit von 15:00 bis 16:30 Uhr eine Offene Sprechstunde zum Thema LSBTIQ. Diese findet in erster Linie telefonisch statt. Bei Bedarf kann der Austausch oder die Beratung auch über Zoom stattfinden. Die Sprechstunde kann von Jugendlichen genutzt werden, die Informationen über den LSBTIQ-Treff erfahren , die Fachkräfte kennenlernen möchten oder eine Beratung benötigen
Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hörschädigungen
Wir laden Menschen mit Hörschädigungen d. h. Gehörlose, Schwerhörige oder auch Spätertaubte zu den Treffen der Selbsthilfegruppe herzlich ein. Hier gibt es Austausch, Unterstützung und auch gemeinsame Treffen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung ...
Treff für Alleinerziehende in Ahlen
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker …“ bieten wir einen Offenen Alleinerziehenden-Treff an. Mit der Unterstützung einer Fachkraft findet ein reger Austausch bei Kaffee und Keksen statt. Die Gruppe plant auch gemeinsame Aktionen ...
Stadtradeln 2023
Innosozial beteiligt sich beim STADTRADELN 2023 und die Hoffnung ist groß, dass viele Mitarbeiter*innen sowie deren Familien und Freunde im Team „Innosozial“ mitmachen. Unser aktueller km-Stand und die CO₂-Ersparnis werden grafisch dargestellt ...
Mädchenfußballcamp
Drei Tage lang die schönste Seite des Fußballs erleben - Spiel, Spaß, Teamgeist und Fairness stehen auf dem Programm. Macht mit beim Mädchenfußballcamp vom 27.05. bis 29.05.2023 im Wersestadion in Ahlen. Alle Mädchen der Klassen 3 bis 8 sind herzlich eingeladen
Fortbilden und weiterkommen
Marte Meo Therapeuten Aufbaukurs - Kollegen Trainer
In dieser Fortbildung, während der Supervisionseinheiten, lernen die Teilnehmer*innen das Erstellen einer professionellen Entwicklungsdiagnose nach Marte Meo® mit Hilfe der Interaktionsanalyse und die Vermittlung der gewonnenen Informationen und nützlichen Handlungsempfehlungen im so genannten Reviewing für Eltern und Fachkräfte. Dabei ist das Anliegen der Eltern und Fachkräfte der Auftrag und das zu erarbeitende Ziel. Was?, Wann?, Wozu?
Offene Sprechstunde der Beratungsstelle VARIA im Mütterzentrum Beckum
Ein regelmäßiges Sprechstundenangebot findet in den Räumlichkeiten des Mütterzentrums Beckum, Wilhelmstr. 41, in der Zeit von 10:30 bis 11:30 Uhr für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis 3 Jahren statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über Fragen zu Themen wie Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, finanzielle und andere Hilfen zu informieren.
Marte Meo Therapeuten Aufbaukurs - Kollegen Trainer
In dieser Fortbildung, während der Supervisionseinheiten, lernen die Teilnehmer*innen das Erstellen einer professionellen Entwicklungsdiagnose nach Marte Meo® mit Hilfe der Interaktionsanalyse und die Vermittlung der gewonnenen Informationen und nützlichen Handlungsempfehlungen im so genannten Reviewing für Eltern und Fachkräfte. Dabei ist das Anliegen der Eltern und Fachkräfte der Auftrag und das zu erarbeitende Ziel. Was?, Wann?, Wozu?
Offene Sprechstunde der Beratungsstelle VARIA im Mütterzentrum Beckum
Ein regelmäßiges Sprechstundenangebot findet in den Räumlichkeiten des Mütterzentrums Beckum, Wilhelmstr. 41, in der Zeit von 10:30 bis 11:30 Uhr für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis 3 Jahren statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über Fragen zu Themen wie Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, finanzielle und andere Hilfen zu informieren.
Mega-Events und jede Menge Aktionen
Ahlen zeigt Flagge - Fest der Kulturen 2023
Mit einem Fahnenlauf aller beteiligten Nationen und Kulturen startet am 27. August 2023 ab 12 Uhr die inzwischen 14. Auflage des jährlichen Events „Ahlen zeigt Flagge“. Das vielfältige und bunte Programm auf der Bühne im Stadtpark und den vielen Aktionen drumherum beginnt offiziell um 13 Uhr und endet gegen 19 Uhr. Innosozial setzt damit erneut ein sichtbares Zeichen für Respekt, Toleranz, Begegnung und Dialog sowie das friedliche und bereichernde Miteinander aller kulturellen und sozialen Gruppierungen in der Stadt ...
12. Fest der Kulturen: „Hand in Hand“
Das 12. Beckumer Fest der Kulturen „Hand in Hand“ findet am 10. September in Beckum statt. Die Besucher und Besucherinnen können sich von 13:00 – 18:00 Uhr auf ein facettenreiches und farbenfrohes Bühnenprogramm mit Folklore- und Musikgruppen aus verschiedenen Ländern und Kulturen freuen sowie auf zahlreiche Info- und Essensstände internationaler Couleur.
Museum der Menschheit - ein Rückblick
Die Ausstellung von Ruben Timman „Museum der Menschheit“ präsentierte 2021 etwa 70 großformatige Portraits von Menschen aus aller Welt und Menschen aus Ahlen. Sie wurde vier Monate lang gezeigt, beginnend am Marktplatz durch die Fußgängerzone bis zum Hansaplatz und einer Sonderausstellung auf der Zeche. Ein umfassendes Rahmenprogramm mit über 40 Einzelveranstaltungen unterstützte und vertiefte die verschiedenen Aspekte der Ausstellung ...
Ahlen zeigt Flagge - Fest der Kulturen 2023
Mit einem Fahnenlauf aller beteiligten Nationen und Kulturen startet am 27. August 2023 ab 12 Uhr die inzwischen 14. Auflage des jährlichen Events „Ahlen zeigt Flagge“. Das vielfältige und bunte Programm auf der Bühne im Stadtpark und den vielen Aktionen drumherum beginnt offiziell um 13 Uhr und endet gegen 19 Uhr. Innosozial setzt damit erneut ein sichtbares Zeichen für Respekt, Toleranz, Begegnung und Dialog sowie das friedliche und bereichernde Miteinander aller kulturellen und sozialen Gruppierungen in der Stadt ...
12. Fest der Kulturen: „Hand in Hand“
Das 12. Beckumer Fest der Kulturen „Hand in Hand“ findet am 10. September in Beckum statt. Die Besucher und Besucherinnen können sich von 13:00 – 18:00 Uhr auf ein facettenreiches und farbenfrohes Bühnenprogramm mit Folklore- und Musikgruppen aus verschiedenen Ländern und Kulturen freuen sowie auf zahlreiche Info- und Essensstände internationaler Couleur.
Museum der Menschheit - ein Rückblick
Die Ausstellung von Ruben Timman „Museum der Menschheit“ präsentierte 2021 etwa 70 großformatige Portraits von Menschen aus aller Welt und Menschen aus Ahlen. Sie wurde vier Monate lang gezeigt, beginnend am Marktplatz durch die Fußgängerzone bis zum Hansaplatz und einer Sonderausstellung auf der Zeche. Ein umfassendes Rahmenprogramm mit über 40 Einzelveranstaltungen unterstützte und vertiefte die verschiedenen Aspekte der Ausstellung ...
… und noch mehr Veranstaltungen
Bitte beachten Sie:
Alle Angebote für Gruppen finden Sie auf der Übersichtsseite Gruppenangebote.
Suchen und Finden
Suchen Sie gezielt und bequem nach allen unseren Angeboten. Sie können nach Alters- und Personengruppen auswählen und die Ergebnisse entsprechend eingrenzen. Weitere Angebote finden Sie auch bei den einzelnen Fachdiensten …
zum Hilfefinder