Sie wissen manchmal nicht mehr, was Sie in der Erziehung Ihres Kindes oder Ihrer Kinder anders machen können?
mehr lesen
Sie haben vielleicht häufig Stress mit Ihrem Kind oder Partner*in, haben Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden oder wünschen sich Unterstützung im Kontakt mit der Schule Ihres Kindes …
Wir unterstützen und begleiten Sie rund um das Thema Erziehung und der damit verbundenen Lebenssituation.
mehr lesen
Sie haben vielleicht häufig Stress mit Ihrem Kind oder Partner*in, haben Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden oder wünschen sich Unterstützung im Kontakt mit der Schule Ihres Kindes …
Wir unterstützen und begleiten Sie rund um das Thema Erziehung und der damit verbundenen Lebenssituation.
mehr lesen
Sie haben vielleicht häufig Stress mit Ihrem Kind oder Partner*in, haben Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden oder wünschen sich Unterstützung im Kontakt mit der Schule Ihres Kindes …
Wir unterstützen und begleiten Sie rund um das Thema Erziehung und der damit verbundenen Lebenssituation.
Alle Fachdienst-Angebote im Überblick
Finanzierung, Kosten etc.
- Das Erstgespräch ist für Sie kostenlos.
- Das Jugendamt entscheidet über Art und Umfang der Leistungen und finanziert diese Maßnahmen.
- Die Kosten unserer Leistungen können auch von Ihnen selbst getragen werden.
- Das Erstgespräch ist für Sie kostenlos.
- Das Jugendamt entscheidet über Art und Umfang der Leistungen und finanziert diese Maßnahmen.
- Die Kosten unserer Leistungen können auch von Ihnen selbst getragen werden.
Mir wurde geholfen, in der Schule besser klarzukommen.
Das TANDEM ist für mich eine wichtige Unterstützung.
Mir wurde geholfen, in der Schule besser klarzukommen.
Das TANDEM ist für mich eine wichtige Unterstützung.
Stellenangebote
Projekte
Die Kennzahlen des Fachdienstes ( Jahresstatistik )
Mitarbeiter*innen
Klient*innen
Geleistete Stunden
News
Veranstaltungen
Weitere Infos und Details zum Fachdienst Flexible Erziehungshilfen in Oelde
► Alle Symbole/Begriffe leiten zum entsprechenden Inhalt weiter.
Wir beraten Sie gerne
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Großtagespflege
Kinder ohne Kita-Platz finden in einer unserer Großtagespflegestellen engagierte Tagesmütter. Unsere Fachkräfte betreuen bis zu neun Kinder im Alter von 0 - 3 Jahren. Damit leisten wir unseren Beitrag zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und ...
Flexible Erziehungshilfen
Wir unterstützen Eltern, wenn sie Probleme mit ihren Kindern/Jugendlichen im familiären Alltag haben. Die Hilfen sind flexibel, um sie den Entwicklungen und Entscheidungen der Kinder und Jugendlichen sowie dem Bedarf der Familie anzupassen. Zusammen mit dem Jugendamt entwickeln wir eine optimale Hilfeplanung, damit das ganze „System Familie“ gestärkt und gefördert ...
Integrationsagentur
Die Integrationsagenturen wollen sich auf gesellschaftlicher Ebene für Integration einsetzen, Chancen und Probleme erkennen und Entwicklungen anstoßen. Um dieses Ziel zu erreichen, richten sich ihre Angebote vor allem an freie und öffentliche Träger, Kommunen, Schulen und Migrantenselbstorganisation. Das Land NRW setzt auf eine systematische Integrationsarbeit zwischen Kommunen, Freien ...
Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien
Viele Alleinerziehende haben sich ihre Lebenssituation nicht ausgesucht. In vielen Fällen müssen sie Trennung bzw. Scheidung bewältigen und ihr Leben mit Kind/Kindern neu organisieren. Um die damit verbundenen Belastungen besser zu meistern, hilft das Beratungszentrum mit einer Vielzahl von Angeboten. Wir informieren, klären, unterstützen und bieten Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten ...
VARIA – Sexualpädagogik
Der Fachdienst VARIA bietet umfangreiche sexualpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene an. Darüber hinaus beraten wir Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Thema Sexualität, sexuelle Orientierung und vielen weiteren Themen ...
Interdisziplinäre Frühförderung
„Frühförderung“ bekommen Kinder, wenn es Probleme in der Entwicklung gibt oder wenn eine Behinderung vorliegt. Diese Hilfen gibt es für Kinder von ihrer Geburt bis zum Schulalter. Eine Interdisziplinäre Frühförderung (IFF) ist dann sinnvoll, wenn ein Kind voraussichtlich sowohl (heil)pädagogische als auch medizinisch-therapeutische Förderung benötigt (Physio-, Ergotherapie oder ...