on on on on on
Innosozial_WP-Relaunch-2017_Farbleiste_1920x67-2

Der Fachbereich Integration

 

Die Integration von Migrant*innen ist bei Innosozial seit 2008 eine Querschnittsaufgabe. Es ist wichtig, Menschen mit Migrationshintergrund mehr in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Das bedeutet, diese Gruppe an Bildung, an soziale und gesundheitliche Dienste heranzuführen, die sie bisher noch nicht genügend nutzen.
Deshalb setzt Innosozial durch vielfältige Projekte auf die Elemente Begegnung ermöglichen, Vertrauen schaffen und Engagement fördern, denn nur wenn freiwillig zusammen gearbeitet, gelernt, gefeiert und gespielt wird, kann gemeinsames Leben in einer Stadt gelingen.

Unsere Fachdienste im Bereich Integration

Bild zum Thema Integration (verweist auf den Fachdienst Integration)
Bild zeigt: Großaufnahme von gespitzten Buntstiften als Symbol für kulturelle Vielfalt
Bild zeigt: Flüchtlinge stehen dicht gedrängt mit Taschen in den Händen
Bild zum Thema Integration (verweist auf den Fachdienst Integration)
Bild zeigt: Großaufnahme von gespitzten Buntstiften als Symbol für kulturelle Vielfalt
Bild zeigt: Flüchtlinge stehen dicht gedrängt mit Taschen in den Händen

Unsere Projekte im Bereich Integration

Bild zeigt: Stadtsilhouette Ahlen vor Regenbogenfarben
Bild zeigt: Gemischte Gesprächsrunde von fünf Migranten diskutieren
Bild zeigt: Flüchtlinge als Miniaturfiguren auf einer Landkarte auf dem Weg nach Europa
Bild zeigt: Mädchen trägt eine gebastelte Kopfbedeckung
Bild zeigt: Deutschlandfahne im Wind
Bild zeigt: Junge Schülerin weint und Kinder dahinter lachen
Bild zeigt: Junges Mädchen im Trikot tritt nach einem Fußball
Bild zeigt: Stadtsilhouette Ahlen vor Regenbogenfarben
Bild zeigt: Gemischte Gesprächsrunde von fünf Migranten diskutieren
Bild zeigt: Flüchtlinge als Miniaturfiguren auf einer Landkarte auf dem Weg nach Europa
Bild zeigt: Mädchen trägt eine gebastelte Kopfbedeckung
Bild zeigt: Deutschlandfahne im Wind
Bild zeigt: Junge Schülerin weint und Kinder dahinter lachen
Bild zeigt: Junges Mädchen im Trikot tritt nach einem Fußball

Arbeiten Sie bei Innosozial im Bereich Integration

Nichts gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativ-Bewerbung.

Bild zeigt: Großaufnahme eines Lebenslaufs mit Füller und Brille
Bild zeigt: Großaufnahme eines Lebenslaufs mit Füller und Brille
Bild zeigt: Großaufnahme eines Lebenslaufs mit Füller und Brille
Bild zeigt: Großaufnahme eines Lebenslaufs mit Füller und Brille
Bild zeigt: Großaufnahme eines Lebenslaufs mit Füller und Brille
Bild zeigt: Großaufnahme eines Lebenslaufs mit Füller und Brille
Bild zeigt: Großaufnahme eines Lebenslaufs mit Füller und Brille
Bild zeigt: Großaufnahme eines Lebenslaufs mit Füller und Brille
Bild zeigt: Großaufnahme eines Lebenslaufs mit Füller und Brille
Bild zeigt: Großaufnahme eines Lebenslaufs mit Füller und Brille

News

Bild zeigt: Viele Nationalflaggen in einer Grafik mit rotem Umriss, der die Stadtgrenze von Ahlen darstellt
Bild zeigt: Titelfoto der Präsentation zur 4. Fachkonferenz
Bild zeigt: Gruppe von Männern und Frauen im Ahlener Rathaus
Bild zeigt: Eine Radfahrerin mit Helm von hinten und ihrem bedruckten Trikot
Bild zeigt: Vier junge Männer betrachten den Sonnenuntergang in der Ferne
Bild zeigt: Mädchen beim Fußballspielen
Bild zeigt: Viele Nationalflaggen in einer Grafik mit rotem Umriss, der die Stadtgrenze von Ahlen darstellt
Bild zeigt: Titelfoto der Präsentation zur 4. Fachkonferenz
Bild zeigt: Gruppe von Männern und Frauen im Ahlener Rathaus
Bild zeigt: Eine Radfahrerin mit Helm von hinten und ihrem bedruckten Trikot
Bild zeigt: Vier junge Männer betrachten den Sonnenuntergang in der Ferne
Bild zeigt: Mädchen beim Fußballspielen
Veranstaltungen