… kommen Sie zu uns, wenn Sie als Mensch mit Fluchterfahrung Unterstützung beim Aufenthaltsrecht oder bei Anträgen brauchen …
mehr lesen
In unseren Beratungsstellen in Oelde und Beckum erhalten Sie die notwendigen Informationen zu:
- Aufenthaltsrecht
- Asylrecht
- Anhörungsvorbereitung
- Erläuterung der Bescheide des BAMF
mehr lesen
In unseren Beratungsstellen in Oelde und Beckum erhalten Sie die notwendigen Informationen zu:
- Aufenthaltsrecht
- Asylrecht
- Anhörungsvorbereitung
- Erläuterung der Bescheide des BAMF
mehr lesen
In unseren Beratungsstellen in Oelde und Beckum erhalten Sie die notwendigen Informationen zu:
- Aufenthaltsrecht
- Asylrecht
- Anhörungsvorbereitung
- Erläuterung der Bescheide des BAMF
Alle Projekt-Angebote im Überblick
Die Idee — das Konzept — das Ziel
Dazu benötigen sie rechtlichen Schutz, der ihnen auf Antrag gewährt wird. Die Sprache und die Bürokratie sind dabei hohe Barrieren. Wir möchten bei diesen Themen unterstützen, damit der Neuanfang gelingen kann.Das Pojekt wird gefördertvom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
(Projektlaufzeit bis zum 31.12.2023)
Die Zielgruppe
Für wen ist das Projekt gedacht?
Das Projekt richtet sich an Menschen, die nach Deutschland geflüchtet sind und hier einen Aufenthaltsstatus erlangen möchten.
Weitere Infos und Details
Standorte und Sprechstunden
Innosozial Beckum
Lippweg 9
59269 Beckum
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
Innosozial Oelde
Am Bahnhof 2 a
59302 Oelde
Montag: 13:00 – 16:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
Beratung und Kosten
In unserer Beratungsstelle bieten wir Information und Beratungsangebote für Flüchtlinge und Asylsuchende in folgenden Bereichen:
- Asyl- und aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten
- Beratung zu sozialen Leistungen
- Informationen zu den Themen Wohnen, Arbeit, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe
- Vermittlung zu Fachstellen
Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Die Beratung ist kostenlos.