Wir sind eine Praxis voller Tatendrang …
mehr lesen
Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Gesundung durch Aktivität und Behandlung.“
In diesen Bereichen kann Ihnen Ergotherapie weiterhelfen:
- Therapie für Kinder und Jugendliche (Pädiatrie)
- Therapie bei Erkrankung des Nervensystems (Neurologie)
- Therapie bei Erkrankungen im Alter (Geriatrie)
- Therapie bei Krankheiten des Bewegungsappartes (Orthopädie)
- Therapie bei Erkrankungen der Psyche (Psychiatrie)
Wichtig ist uns vor allem, unseren Patientinnen und Patienten gerecht zu werden und ganz individuell auf deren Bedürfnisse einzugehen. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir fest, wo die Probleme liegen und wie wir sie beheben oder zumindest verringern können. Ziel der Therapie ist, dass jede und jeder die größtmögliche Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit im Alltags-, Schul- und Berufsleben erlangen kann.
Eine Therapie kann nur erfolgreich sein, wenn regelmäßig an den Terminen teilgenommen wird.
Wir freuen uns auf Sie!
mehr lesen
Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Gesundung durch Aktivität und Behandlung.“
In diesen Bereichen kann Ihnen Ergotherapie weiterhelfen:
- Therapie für Kinder und Jugendliche (Pädiatrie)
- Therapie bei Erkrankung des Nervensystems (Neurologie)
- Therapie bei Erkrankungen im Alter (Geriatrie)
- Therapie bei Krankheiten des Bewegungsappartes (Orthopädie)
- Therapie bei Erkrankungen der Psyche (Psychiatrie)
Wichtig ist uns vor allem, unseren Patientinnen und Patienten gerecht zu werden und ganz individuell auf deren Bedürfnisse einzugehen. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir fest, wo die Probleme liegen und wie wir sie beheben oder zumindest verringern können. Ziel der Therapie ist, dass jede und jeder die größtmögliche Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit im Alltags-, Schul- und Berufsleben erlangen kann.
Eine Therapie kann nur erfolgreich sein, wenn regelmäßig an den Terminen teilgenommen wird.
Wir freuen uns auf Sie!
mehr lesen
Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Gesundung durch Aktivität und Behandlung.“
In diesen Bereichen kann Ihnen Ergotherapie weiterhelfen:
- Therapie für Kinder und Jugendliche (Pädiatrie)
- Therapie bei Erkrankung des Nervensystems (Neurologie)
- Therapie bei Erkrankungen im Alter (Geriatrie)
- Therapie bei Krankheiten des Bewegungsappartes (Orthopädie)
- Therapie bei Erkrankungen der Psyche (Psychiatrie)
Wichtig ist uns vor allem, unseren Patientinnen und Patienten gerecht zu werden und ganz individuell auf deren Bedürfnisse einzugehen. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir fest, wo die Probleme liegen und wie wir sie beheben oder zumindest verringern können. Ziel der Therapie ist, dass jede und jeder die größtmögliche Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit im Alltags-, Schul- und Berufsleben erlangen kann.
Eine Therapie kann nur erfolgreich sein, wenn regelmäßig an den Terminen teilgenommen wird.
Wir freuen uns auf Sie!
Alle Fachdienst-Angebote im Überblick
Behandlung bei Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
Was macht die Praxis für Ergotherapie so besonders?
Wir kombinieren Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie, denn alles hängt voneinander ab. Ohne Bewegung, Sinneswahrnehmung und Gefühl keine Sprache, keine Kommunikation. Ohne Kommunikation keine Bewegung oder gar Stillstand.
Dadurch können für Sie effektive Therapieverläufe und bestmögliche Therapie-Erfolge erzielt werden. Ein weiterer Pluspunkt: Sie haben kurze Wege.
Wir kombinieren Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie, denn alles hängt voneinander ab. Ohne Bewegung, Sinneswahrnehmung und Gefühl keine Sprache, keine Kommunikation. Ohne Kommunikation keine Bewegung oder gar Stillstand.
Dadurch können für Sie effektive Therapieverläufe und bestmögliche Therapie-Erfolge erzielt werden. Ein weiterer Pluspunkt: Sie haben kurze Wege.
Finanzierung, Kosten etc.
Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen (ab 18. Lebensjahr ggf. mit Zuzahlung)
Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen (ab 18. Lebensjahr ggf. mit Zuzahlung)
Stellenangebote
Mitarbeiter (m/w/d) für die Praxis Ergotherapie
Sie sind Ergotherapeut*in und suchen neue Herausforderungen oder Sie erwerben bald Ihren Berufsabschluss? Bei uns erhalten Sie ein übertarifliches festes Gehalt und zusätzliche Zeit für die Dokumentation. Dann sind Sie für die Mitarbeit in unserer Praxis für Ergotherapie genau der/die richtige Kollege/Kollegin. Wir freuen uns auf ...
Projekte
Der Hilfefächer und das Konzept dahinter
Wir bieten Hilfsangebote an, die es z. B. im Kindergarten, in der Kindertagesstätte, im Familienzentrum oder auch in Schulen nicht gibt. Es werden frühe Hilfen wie z. B. Ergotherapie, Psychomotorik, Soziales Kompetenztraining für Kinder mit Beratungsangeboten für Eltern und Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher*innen verknüpft oder Infoveranstaltungen und Projekte begleitend eingesetzt ...
Die Kennzahlen des Fachdienstes ( Jahresstatistik )
Gefahrene km
Minuten für Organisation
Minuten am Patienten
News
Veranstaltungen
Weitere Infos und Details zur Praxis für Ergotherapie
► Alle Symbole/Begriffe leiten zum entsprechenden Inhalt weiter.
Wir beraten Sie gerne
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Fachdienst Autismus
Die Mitarbeiter*innen begleiten, fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus Spektrum sowie deren Familien und Personen im nahen Umfeld. Darüber hinaus bieten wir Soziales Gruppen-Kompetenztraining, Selbstmanagement-Training und Elternseminare ...
Integrationsagentur
Die Integrationsagenturen wollen sich auf gesellschaftlicher Ebene für Integration einsetzen, Chancen und Probleme erkennen und Entwicklungen anstoßen. Um dieses Ziel zu erreichen, richten sich ihre Angebote vor allem an freie und öffentliche Träger, Kommunen, Schulen und Migrantenselbstorganisation. Das Land NRW setzt auf eine systematische Integrationsarbeit zwischen Kommunen, Freien ...
Psychosoziales Traumazentrum für Flüchtlinge
Das PTZ hilft Menschen, die aus Kriegs- und Krisengebieten nach Deutschland geflüchtet sind. Wir unterstützen und begleiten Flüchtlinge, die unter einem Trauma oder anderen psychischen (und somatischen) Folgeerkrankungen leiden. Dies können körperliche Schmerzen, Herzrasen, Schwindel, Zittern, Kopfschmerzen oder Schlaf- und Konzentrationsstörungen ...
Flexible Erziehungshilfen in Oelde
Der Fachdienst Flexible Erziehungshilfen in Oelde (kurz: Flex E in Oelde) ist in den Räumlichkeiten der Pestalozzischule beheimatet. Der Dienst berät Eltern bei Problemen im familiären Alltag. Ziel ist die Stärkung und Förderung der Kinder und Jugendlichen. Dabei beraten und unterstützen wir alle ...
Bereichsübergreifende Beratung
Sie haben ein Problem, große oder kleine Sorgen? Die kostenlose und unverbindliche Beratung hilft Ihnen bei der Problemklärung, zeigt Lösungswege auf und vermittelt konkrete Hilfsangebote — bei Bedarf auch zu anderen Einrichtungen. Die vertraulichen Beratungsgespräche finden in Ahlen und Beckum statt. Wir unterliegen der ...
Psychosoziales Traumazentrum für Flüchtlinge
Das PTZ hilft Menschen, die aus Kriegs- und Krisengebieten nach Deutschland geflüchtet sind. Wir unterstützen und begleiten Flüchtlinge, die unter einem Trauma oder anderen psychischen (und somatischen) Folgeerkrankungen leiden. Dies können körperliche Schmerzen, Herzrasen, Schwindel, Zittern, Kopfschmerzen oder Schlaf- und Konzentrationsstörungen ...