on
Praxis für Physio­therapie (neu seit Februar 2025)
Bild zeigt: Hände eines Therapeuten auf dem Rücken einer Frau
Praxis für Physio­therapie (neu seit Februar 2025)
Uns gibt es seit Februar 2025

… im aufwändig umgestalteten Therapiezentrum am Röteringshof – ebenso befinden sich dort die Praxis für Ergotherapie und Logopädie. Damit haben alle unsere Patienten kurze Wege.

Wir freuen uns auf Sie!

Innosozial hat im Frühjahr eine eigene Praxis eröffnet. Professionalität ist dabei ebenso wichtig wie ein Ambiente, in dem sich die Patienten zu Hause fühlen. Selbstverständlich sind unsere Praxen barrierefrei. Unser hochqualifizierter Therapeut kann jederzeit auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Wir beraten und betreuen Sie individuell und erarbeiten mit Ihnen ein ganzheitliches Therapiekonzept.

Die Behandlungsbereiche für Erwachsene:

  • Orthopädie (z. B. bei HWS-, BWS oder LWS-Problemen)
  • Chirurgie (z. B. nach Operationen, Endoprothetik)
  • Neurologie (z. B. nach Schlaganfall oder bei Parkinson)
  • Gynäkologie (z. B. Beckenbodengymnastik)
  • Urologie
  • Rheumabehandlung

Die Therapien für Erwachsene:

  • Krankengymnastik
  • Schlingentischtherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Kryotherapie
  • Massage
  • Bindegewebsmassage
  • Kinesio-Dumping

Die Behandlungsbereiche für Kinder:

  • Orthopädie (z. B. nach Frakturen, bei Haltungsschäden, bei sog. Schiefhals)
  • Chirurgie (z. B. nach Operationen)
  • Allgemeine Behandlung (z. B. bei Entwicklungsverzögerungen, Koordinations- oder Konzentrationsschwäche)

 

Kontakt:

Praxis für Physiotherapie
Am Röteringshof 34-36
59229 Ahlen
Tel.: 02382 7099-510
E-Mail: physiotherapie@innosozial.de

Sie erreichen uns telefonisch:

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr

Die Anmeldung im Therapiezentrum ist besetzt:

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 14:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass es Termine nur nach Vereinbarung gibt!

Bild zum Thema Therapie (verweist auf die Praxis für Physiotherapie - Kooperation)
Bild zeigt: Physiotherapeut rollt mit einem Ball über den Rücken der Patientin
Bild zeigt: Ältere Frau hält mit einer Hand die andere schmerzende Hand

Wir beraten Sie gerne

Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten

Bild zeigt: Ein Mädchen will nichts sehen und hören während die Eltern streiten
Bild zeigt: Geistig behinderter Mann mit Tablet
Bild zum Thema Erziehung (verweist auf den Fachdienst Offene Ganztagsschulen)
Bild zeigt: Ein kleiner Junge verbiegt sich mit dem Kopf nach unten auf einer Turnmatte
Bild zum Thema Integration (verweist auf den Fachdienst Integration)
Bild zum Thema Familie (verweist auf den Fachdienst Pflegefamilien)