Beratungsstelle VARIA – Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung 

Beratungsstelle VARIA – Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung 

VARIA ist eine anerkannte Schwangerschafts(konflikt)-Beratungsstelle. Sie unterstützt Frauen, Männer, Paare und Erwachsene jeden Alters bei der Familienplanung und mit Paar- und Sexualberatung. Darüber hinaus bietet sie diverse sexualpädagogische Angebote für ältere Kinder und Jugendliche, Eltern und pädagogischen Fachkräften an.

Beratungsstelle VARIA – Sexualpädagogik

Beratungsstelle VARIA – Sexualpädagogik

Der Fachdienst Beratungsstelle VARIA bietet umfangreiche sexualpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene an. Darüber hinaus beraten wir Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Thema Sexualität, sexuelle Orientierung und vielen weiteren Themen …

Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien 

Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien 

Viele Alleinerziehende haben sich ihre Lebenssituation nicht ausgesucht. In vielen Fällen müssen sie Trennung bzw. Scheidung bewältigen und ihr Leben mit Kind/Kindern neu organisieren. Um die damit verbundenen Belastungen besser zu meistern, hilft das Beratungszentrum mit einer Vielzahl von Angeboten. Wir informieren, klären, unterstützen und bieten Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten.

Bereichsübergreifende Beratung 

Bereichsübergreifende Beratung 

Sie haben ein Problem, große oder kleine Sorgen? Die kostenlose und unverbindliche Beratung hilft Ihnen bei der Problemklärung, zeigt Lösungswege auf und vermittelt konkrete Hilfsangebote — bei Bedarf auch zu anderen Einrichtungen. Die vertraulichen Beratungsgespräche finden in Ahlen und Beckum statt. Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Betreutes Wohnen — für Menschen mit einer geistigen Behinderung 

Betreutes Wohnen — für Menschen mit einer geistigen Behinderung 

Wir besuchen die von uns Betreuten in ihrer jeweiligen Wohnsituation und begleiten sie zu Ärzten, Behörden und anderen wichtigen Terminen. Darüber hinaus unterstützen wir die konkrete Tagesplanung in allen Bereichen, beispielsweise der berufliche Einsatz in einer Werkstätte oder die Freizeitgestaltung.

Betreuungsverein Innosozial im Kreis Warendorf e.V. 

Betreuungsverein Innosozial im Kreis Warendorf e.V. 

Gesetzliche Betreuung kann Ihnen helfen, wenn Sie das Gefühl haben, mit Ihren Papieren, Ihrer Post oder Ihren finanziellen Angelegenheiten überfordert zu sein. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Wenn ein Familienmitglied in dieser Situation Unterstützung benötigt, sind wir als gesetzliche Betreuer*innen für Sie da und unterstützen Sie. 

Erwachsenen- und Familienbildung 

Erwachsenen- und Familienbildung 

Haben Sie Interesse Andere kennen zu lernen oder etwas für die Gesundheit zu tun? Beides ist möglich, denn die Vielfalt unserer Angebote wird ständig erweitert.
Ob Jung oder Alt. Unsere Kurse erreichen fast jede Zielgruppe: Vom Eltern-Kind-Turnen über Gruppenangebote und Vorträge bis hin zum Gedächtnistraining für Senioren.

Fachdienst Autismus 

Fachdienst Autismus 

Die Mitarbeiter*innen begleiten, fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus Spektrum sowie deren Familien und Personen im nahen Umfeld. Darüber hinaus bieten wir Soziales Gruppen-Kompetenztraining, Selbstmanagement-Training und Elternseminare an.

Fachdienst Inklusion 

Fachdienst Inklusion 

Es ist unser Ziel, dass Menschen mit Behinderung die volle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erlangen können. Dazu bieten wir Projekte im Bereich Kultur und Freizeit an. Der „Treffpunkt Dachgarten“ ist ein offener Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung. 

Fachdienst Integration 

Fachdienst Integration 

Die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ist für Innosozial eine Querschnittsaufgabe mit zahlreichen Angeboten, Aktivitäten und Beratungsmöglichkeiten. Ziel ist es, Menschen vor Ort mit und ohne Migrationshintergrund in ihren Ressourcen zu aktivieren, um sie für einen gemeinsamen Integrationsprozess zu motivieren. Darüber hinaus sind wir Anlaufstelle für alle Menschen, die Beratung in Fragen der Migration und Integration brauchen.

Familienunterstützender Dienst 

Familienunterstützender Dienst 

Rund um die Uhr für einen betreuungsbedürftigen Angehörigen zu sorgen, kostet betroffenen Familien viel Kraft. Der Familienunterstützende Dienst, kurz FUD, sorgt für Entlastung durch entsprechende Angebote, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten sind.