im Kreis Warendorf e. V.
im Kreis Warendorf e. V.
Gesetzliche Betreuung – Was ist das?
Eine rechtliche Betreuung erhalten Menschen, die nicht (mehr) in der Lage sind, für sich selbst zu entscheiden. Das können zum Beispiel Menschen sein, die an einer psychischen oder geistigen Erkrankung leiden bzw. eine Behinderung haben. Sie bekommen eine gesetzliche Betreuung, wenn sie mindestens 18 Jahre alt sind.
mehr lesen
- Fühlen Sie sich mit Ihren Papieren überfordert? Wächst Ihnen die Post manchmal über den Kopf?
- Sie brauchen Hilfestellung für Ihre finanziellen Angelegenheiten, weil Ihnen alles zuviel wird?
- Sie wünschen Unterstützung durch eine gesetzliche Betreuung, weil Sie gesundheitlich eingeschränkt sind?
Dann wäre das Angebot der gesetzlichen Betreuung für Sie genau das Richtige. Rufen Sie uns an. Wir sagen Ihnen, was wir machen und was wir evtl. für Sie tun können.
mehr lesen
- Fühlen Sie sich mit Ihren Papieren überfordert? Wächst Ihnen die Post manchmal über den Kopf?
- Sie brauchen Hilfestellung für Ihre finanziellen Angelegenheiten, weil Ihnen alles zuviel wird?
- Sie wünschen Unterstützung durch eine gesetzliche Betreuung, weil Sie gesundheitlich eingeschränkt sind?
Dann wäre das Angebot der gesetzlichen Betreuung für Sie genau das Richtige. Rufen Sie uns an. Wir sagen Ihnen, was wir machen und was wir evtl. für Sie tun können.
mehr lesen
- Fühlen Sie sich mit Ihren Papieren überfordert? Wächst Ihnen die Post manchmal über den Kopf?
- Sie brauchen Hilfestellung für Ihre finanziellen Angelegenheiten, weil Ihnen alles zuviel wird?
- Sie wünschen Unterstützung durch eine gesetzliche Betreuung, weil Sie gesundheitlich eingeschränkt sind?
Dann wäre das Angebot der gesetzlichen Betreuung für Sie genau das Richtige. Rufen Sie uns an. Wir sagen Ihnen, was wir machen und was wir evtl. für Sie tun können.
Alle Fachdienst-Angebote im Überblick
Vertretung und Sicherung der Belange und Interessen der gesetzlich Betreuten
Finanzierung, Kosten etc.
Stellenangebote
Projekte
Die Kennzahlen des Fachdienstes ( Jahresstatistik )
Klient*innen
Telefonkontakte
Gefahrene km
News
Veranstaltungen
Weitere Infos und Details zum Betreuungsverein Innosozial im Kreis Warendorf e. V.
► Alle Symbole/Begriffe leiten zum entsprechenden Inhalt weiter.
Wir beraten Sie gerne
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Erwachsenen- und Familienbildung
Haben Sie Interesse Andere kennen zu lernen oder etwas für die Gesundheit zu tun? Beides ist möglich, denn die Vielfalt unserer Angebote wird ständig erweitert. Ob Jung oder Alt. Unsere Kurse erreichen fast jede Zielgruppe: Vom Eltern-Kind-Turnen über Gruppenangebote und Vorträge bis hin zum Gedächtnistraining für ...
Pflegefamilien
Pflegefamilien sind eine sinnvolle und bewährte Lösung für Kinder, die aus vielfältigen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können. Diese Kinder sind häufig in ihrer Entwicklung beeinträchtigt. Teilweise sind sie durch Erlebnisse stark belastet und benötigen intensive Betreuung. Wir vermitteln Pflegekinder auf Dauer oder in Kurzzeit bis zur ...
Großtagespflege
Kinder ohne Kita-Platz finden in einer unserer Großtagespflegestellen engagierte Tagesmütter. Unsere Fachkräfte betreuen bis zu neun Kinder im Alter von 0 - 3 Jahren. Damit leisten wir unseren Beitrag zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und ...
Praxis für Logopädie
Logopädie wird bei verschiedenen Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen eingesetzt. Kinder haben hauptsächlich Probleme bei der Entwicklung von Sprache. Erwachsene haben oft nach einer Erkrankung wie z. B. einem Schlaganfall Schwierigkeiten beim Schlucken oder beim Sprechen. Ihr Arzt verordnet Logopädie und nach einer umfangreichen Untersuchung durch den Logopäden werden Sie in ...
Betreutes Wohnen — für Menschen mit einer geistigen Behinderung
Wir besuchen die von uns Betreuten in ihrer jeweiligen Wohnsituation und begleiten sie zu Ärzten, Behörden und anderen wichtigen Terminen. Darüber hinaus unterstützen wir die konkrete Tagesplanung in allen Bereichen, beispielsweise der berufliche Einsatz in einer Werkstätte oder die ...
Großtagespflege
Kinder ohne Kita-Platz finden in einer unserer Großtagespflegestellen engagierte Tagesmütter. Unsere Fachkräfte betreuen bis zu neun Kinder im Alter von 0 - 3 Jahren. Damit leisten wir unseren Beitrag zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und ...