on on on on
Betreuungs­verein Innosozial
im Kreis Waren­dorf e. V.
Bild zeigt: Ein Senior beim Ausfüllen eines Formulars
Betreuungs­verein Innosozial
im Kreis Waren­dorf e. V.
Bild zeigt: Ein Senior beim Ausfüllen eines Formulars
Betreuungs­verein Innosozial im Kreis Waren­dorf e. V.
Entschieden für Ihr Wohl

Gesetzliche Betreuung – Was ist das?

Eine rechtliche Betreuung erhalten Menschen, die nicht (mehr) in der Lage sind, für sich selbst zu entscheiden. Das können zum Beispiel Menschen sein, die an einer psychischen oder geistigen Erkrankung leiden bzw. eine Behinderung haben. Sie bekommen eine gesetzliche Betreuung, wenn sie mindestens 18 Jahre alt sind.

mehr lesen

  • Fühlen Sie sich mit Ihren Papieren überfordert? Wächst Ihnen die Post manchmal über den Kopf?
  • Sie brauchen Hilfestellung für Ihre finanziellen Angelegenheiten, weil Ihnen alles zuviel wird?
  • Sie wünschen Unterstützung durch eine gesetzliche Betreuung, weil Sie gesundheitlich eingeschränkt sind?

Dann wäre das Angebot der gesetzlichen Betreuung für Sie genau das Richtige. Rufen Sie uns an. Wir sagen Ihnen, was wir machen und was wir evtl. für Sie tun können.

mehr lesen

  • Fühlen Sie sich mit Ihren Papieren überfordert? Wächst Ihnen die Post manchmal über den Kopf?
  • Sie brauchen Hilfestellung für Ihre finanziellen Angelegenheiten, weil Ihnen alles zuviel wird?
  • Sie wünschen Unterstützung durch eine gesetzliche Betreuung, weil Sie gesundheitlich eingeschränkt sind?

Dann wäre das Angebot der gesetzlichen Betreuung für Sie genau das Richtige. Rufen Sie uns an. Wir sagen Ihnen, was wir machen und was wir evtl. für Sie tun können.

mehr lesen

  • Fühlen Sie sich mit Ihren Papieren überfordert? Wächst Ihnen die Post manchmal über den Kopf?
  • Sie brauchen Hilfestellung für Ihre finanziellen Angelegenheiten, weil Ihnen alles zuviel wird?
  • Sie wünschen Unterstützung durch eine gesetzliche Betreuung, weil Sie gesundheitlich eingeschränkt sind?

Dann wäre das Angebot der gesetzlichen Betreuung für Sie genau das Richtige. Rufen Sie uns an. Wir sagen Ihnen, was wir machen und was wir evtl. für Sie tun können.

Innosozial Bv Logo Rgb
Innosozial Bv Logo Rgb
Innosozial Bv Logo Rgb

Alle Fach­dienst-Ange­bote im Überblick

Finanzierung, Kosten etc.

Bei mittellosen Klienten/Klientinnen werden die Kosten für die gesetzliche Betreuung von der Justizkasse übernommen. Vermögende Betreute zahlen die Hilfe selbst.
Bei mittellosen Klienten/Klientinnen werden die Kosten für die gesetzliche Betreuung von der Justizkasse übernommen. Vermögende Betreute zahlen die Hilfe selbst.
Die Betreuung ist für mich eine Hilfe und Unterstützung, an die ich mich in der Not wenden kann. So hilft mir meine Betreuerin bei den Anträgen, dann bin ich damit nicht alleine. Wenn ich etwas nicht verstehe, dann erklärt sie mir das.
Maria

Betreute

Ich komme besser klar, wenn der Betreuer etwas regelt, was ich selbst nicht mehr schaffe. Wir sprechen das vorher ab. Seitdem er meine Post erledigt, habe ich damit keinen Stress mehr. Ich kann zu ihm kommen, wenn ich Fragen habe.
Franz

Betreuter

Die Betreuung ist für mich eine Hilfe und Unterstützung, an die ich mich in der Not wenden kann. So hilft mir meine Betreuerin bei den Anträgen, dann bin ich damit nicht alleine. Wenn ich etwas nicht verstehe, dann erklärt sie mir das.
Maria

Betreute

Ich komme besser klar, wenn der Betreuer etwas regelt, was ich selbst nicht mehr schaffe. Wir sprechen das vorher ab. Seitdem er meine Post erledigt, habe ich damit keinen Stress mehr. Ich kann zu ihm kommen, wenn ich Fragen habe.
Franz

Betreuter

Stellenangebote

Projekte

Die Kennzahlen des Fachdienstes ( Jahresstatistik )

Klient*innen

Telefonkontakte

Gefahrene km

News

Bild zeigt: Cornelia Lindstedt überreicht Ralf Gailus-Arntz ein Abschiedsgeschenk
Bild zeigt: Eine gemischte Gruppe hört der Stadtführerin in Münster zu
Bild zeigt: Die Fachdienstleitungen der Innosozial als Gruppe bei der Inhouseschulung am Röteringshof

Veranstaltungen

Weitere Infos und Details zum Betreuungs­verein Innosozial im Kreis Waren­dorf e. V.

 

Alle Symbole/Begriffe leiten zum entsprechenden Inhalt weiter.

Wir beraten Sie gerne

Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten

Bild zum Thema Beratung (verweist auf den Fachdienst VARIA))
Bild zum Thema Integration (verweist auf den Fachdienst Integration)
Bild zeigt: Geistig behinderter Mann mit Tablet
Bild zeigt: Gruppe Jugendlicher liegt im Kreis auf dem Boden und hebt den Daumen hoch
Bild zum Thema Erziehung (verweist auf den Fachdienst Offene Ganztagsschulen)
Bild zeigt: Ein Mann mit Behinderung im Rollstuhl arbeitet mit Headset an einem Computer