Trotz aller Anforderungen des Alltags einen schönen Tag erleben, ohne Hektik Besorgungen machen oder mit einer Freundin bzw. einem Freund einen Kaffee trinken …
mehr lesen
- Betreuen Sie rund um die Uhr einen pflegebedürftigen Angehörigen und möchten mal wieder durchatmen können?
- Möchten Sie mehr über das Thema Schulbegleitung erfahren?
- Oder suchen Sie für Ihr Kind mit einer Behinderung ein Freizeitangebot in den Schulferien, wo es viel Spaß hat und Sie beruhigt eine Pause machen können?
- Möchten Sie gerne ein Konzert besuchen oder Ihren Lieblingsverein live im Stadion anfeuern und wünschen sich dazu Begleitung?
Die Mitarbeiter*innen des Familienunterstützenden Dienstes sind gerne dabei behilflich, dass Ihre Wünsche erfüllt werden.
mehr lesen
- Betreuen Sie rund um die Uhr einen pflegebedürftigen Angehörigen und möchten mal wieder durchatmen können?
- Möchten Sie mehr über das Thema Schulbegleitung erfahren?
- Oder suchen Sie für Ihr Kind mit einer Behinderung ein Freizeitangebot in den Schulferien, wo es viel Spaß hat und Sie beruhigt eine Pause machen können?
- Möchten Sie gerne ein Konzert besuchen oder Ihren Lieblingsverein live im Stadion anfeuern und wünschen sich dazu Begleitung?
Die Mitarbeiter*innen des Familienunterstützenden Dienstes sind gerne dabei behilflich, dass Ihre Wünsche erfüllt werden.
mehr lesen
- Betreuen Sie rund um die Uhr einen pflegebedürftigen Angehörigen und möchten mal wieder durchatmen können?
- Möchten Sie mehr über das Thema Schulbegleitung erfahren?
- Oder suchen Sie für Ihr Kind mit einer Behinderung ein Freizeitangebot in den Schulferien, wo es viel Spaß hat und Sie beruhigt eine Pause machen können?
- Möchten Sie gerne ein Konzert besuchen oder Ihren Lieblingsverein live im Stadion anfeuern und wünschen sich dazu Begleitung?
Die Mitarbeiter*innen des Familienunterstützenden Dienstes sind gerne dabei behilflich, dass Ihre Wünsche erfüllt werden.
Finanzierung, Kosten etc.
Die Finanzierung erfolgt über:
- einen festen Stundensatz
- Leistungen nach Bundessozialhilfegesetzen
- die Pflegekassen
- das PflegG (Pflegeleistungsergänzungsgesetz)
Alle Leistungen sind auch als Selbstzahler möglich.
Die Finanzierung erfolgt über:
- einen festen Stundensatz
- Leistungen nach Bundessozialhilfegesetzen
- die Pflegekassen
- das PflegG (Pflegeleistungsergänzungsgesetz)
Alle Leistungen sind auch als Selbstzahler möglich.
Endlich konnte ich all die Dinge erledigen, die ich schon so lange aufschieben musste. Ohne Stress. Das hat mir richtig gut getan …
Stellenangebote
Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst an verschiedenen Schulen im Kreis Warendorf
Sie möchten sich einer neuen Herausforderung stellen und mit Kindern/Jugendlichen arbeiten? Der Familienunterstützende Dienst (FUD) sucht zum nächst möglichen Termin Schulbegleiter (m/w/d) an verschiedenen Schulen im Kreis Warendorf mit und ohne pädagogische Qualifikation. Ihr Aufgabengebiet ist die Betreuung und Begleitung von (schwerstmehrfach)behinderten Kindern und Jugendlichen im Umfang ...
Die Kennzahlen des Fachdienstes ( Jahresstatistik )
Kinder im Ferienprogramm
Mitarbeiter*innen
Betreute Personen
News
Veranstaltungen
Weitere Infos und Details zum Familienunterstützenden Dienst
► Alle Symbole/Begriffe leiten zum entsprechenden Inhalt weiter.
Wir beraten Sie gerne
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Bereichsübergreifende Beratung
Sie haben ein Problem, große oder kleine Sorgen? Die kostenlose und unverbindliche Beratung hilft Ihnen bei der Problemklärung, zeigt Lösungswege auf und vermittelt konkrete Hilfsangebote — bei Bedarf auch zu anderen Einrichtungen. Die vertraulichen Beratungsgespräche finden in Ahlen und Beckum statt. Wir unterliegen der ...
Betreutes Wohnen — für Menschen mit einer geistigen Behinderung
Wir besuchen die von uns Betreuten in ihrer jeweiligen Wohnsituation und begleiten sie zu Ärzten, Behörden und anderen wichtigen Terminen. Darüber hinaus unterstützen wir die konkrete Tagesplanung in allen Bereichen, beispielsweise der berufliche Einsatz in einer Werkstätte oder die ...
VARIA – Sexualpädagogik
Der Fachdienst VARIA bietet umfangreiche sexualpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene an. Darüber hinaus beraten wir Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Thema Sexualität, sexuelle Orientierung und vielen weiteren Themen ...
Betreutes Wohnen — für Menschen mit einer geistigen Behinderung
Wir besuchen die von uns Betreuten in ihrer jeweiligen Wohnsituation und begleiten sie zu Ärzten, Behörden und anderen wichtigen Terminen. Darüber hinaus unterstützen wir die konkrete Tagesplanung in allen Bereichen, beispielsweise der berufliche Einsatz in einer Werkstätte oder die ...
Sozialmedizinische Nachsorge
Wenn Ihr Kind zu früh auf die Welt kommt, chronisch erkrankt ist oder einen Unfall erleidet, ändert sich das Leben als Familie schlagartig. Nach der Entlassung aus der Klinik ist die Behandlung und intensive Betreuung des betroffenen Kindes oder Jugendlichen (bis zum 14. Lebensjahr) häufig noch nicht beendet. Wir möchten Sie in der Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt begleiten. Dies geschieht ...
Fachdienst Inklusion
Es ist unser Ziel, dass Menschen mit Behinderung die volle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erlangen können. Dazu bieten wir Projekte im Bereich Kultur und Freizeit an. Der „Treffpunkt Dachgarten“ ist ein offener Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne ...