on on on
Familien­unter­stützender Dienst
Bild zeigt: Mädchen mit Behinderung greift in die offene Hand der Mutter
Familien­­unter­stützender Dienst
Zeit für sich haben

Trotz aller Anforderungen des Alltags einen schönen Tag erleben, ohne Hektik Besorgungen machen oder mit einer Freundin bzw. einem Freund einen Kaffee trinken …

mehr lesen

  • Betreuen Sie rund um die Uhr einen pflegebedürftigen Angehörigen und möchten mal wieder durchatmen können?
  • Möchten Sie mehr über das Thema Schulbegleitung erfahren?
  • Oder suchen Sie für Ihr Kind mit einer Behinderung ein Freizeitangebot in den Schulferien, wo es viel Spaß hat und Sie beruhigt eine Pause machen können?
  • Möchten Sie gerne ein Konzert besuchen oder Ihren Lieblingsverein live im Stadion anfeuern und wünschen sich dazu Begleitung?

Die Mitarbeiter*innen des Familienunterstützenden Dienstes sind gerne dabei behilflich, dass Ihre Wünsche erfüllt werden.

mehr lesen

  • Betreuen Sie rund um die Uhr einen pflegebedürftigen Angehörigen und möchten mal wieder durchatmen können?
  • Möchten Sie mehr über das Thema Schulbegleitung erfahren?
  • Oder suchen Sie für Ihr Kind mit einer Behinderung ein Freizeitangebot in den Schulferien, wo es viel Spaß hat und Sie beruhigt eine Pause machen können?
  • Möchten Sie gerne ein Konzert besuchen oder Ihren Lieblingsverein live im Stadion anfeuern und wünschen sich dazu Begleitung?

Die Mitarbeiter*innen des Familienunterstützenden Dienstes sind gerne dabei behilflich, dass Ihre Wünsche erfüllt werden.

mehr lesen

  • Betreuen Sie rund um die Uhr einen pflegebedürftigen Angehörigen und möchten mal wieder durchatmen können?
  • Möchten Sie mehr über das Thema Schulbegleitung erfahren?
  • Oder suchen Sie für Ihr Kind mit einer Behinderung ein Freizeitangebot in den Schulferien, wo es viel Spaß hat und Sie beruhigt eine Pause machen können?
  • Möchten Sie gerne ein Konzert besuchen oder Ihren Lieblingsverein live im Stadion anfeuern und wünschen sich dazu Begleitung?

Die Mitarbeiter*innen des Familienunterstützenden Dienstes sind gerne dabei behilflich, dass Ihre Wünsche erfüllt werden.

Alle Fach­dienst-Ange­bote im Überblick

Finanzierung, Kosten etc.

Der Familienunterstützende Dienst ist ein von Pflege- und Krankenkassen anerkannter Träger nach SGB XI.

Die Finanzierung erfolgt über:

  • einen festen Stundensatz
  • Leistungen nach Bundessozialhilfegesetzen
  • die Pflegekassen
  • das PflegG (Pflegeleistungsergänzungsgesetz)

Alle Leistungen sind auch als Selbstzahler möglich.

Der Familienunterstützende Dienst ist ein von Pflege- und Krankenkassen anerkannter Träger nach SGB XI.

Die Finanzierung erfolgt über:

  • einen festen Stundensatz
  • Leistungen nach Bundessozialhilfegesetzen
  • die Pflegekassen
  • das PflegG (Pflegeleistungsergänzungsgesetz)

Alle Leistungen sind auch als Selbstzahler möglich.

Endlich konnte ich all die Dinge erledigen, die ich schon so lange aufschieben musste. Ohne Stress. Das hat mir richtig gut getan …
Katrin

Mutter

Ist das schön, wenn mich der Florian aus der Schule abholt und wir nach den Hausaufgaben zusammen Fußball spielen.
Maximilian

Schüler

Endlich konnte ich all die Dinge erledigen, die ich schon so lange aufschieben musste. Ohne Stress. Das hat mir richtig gut getan …

Katrin

Mutter

Ist das schön, wenn mich der Florian aus der Schule abholt und wir nach den Hausaufgaben zusammen Fußball spielen.
Maximilian

Schüler

Stellenangebote

Die Kennzahlen des Fachdienstes ( Jahresstatistik )

Kinder im Ferienprogramm

Mitarbeiter*innen

Betreute Personen

News

Bild zeigt: Geschäftsführer Dietmar Zöller überreicht der Jubilarin Angelika Martin-Wild einen Blumenstrauß
Bild zeigt: Die Fachdienstleitungen der Innosozial als Gruppe bei der Inhouseschulung am Röteringshof

Veranstaltungen

Weitere Infos und Details zum Familien­unter­stützenden Dienst

 

Alle Symbole/Begriffe leiten zum entsprechenden Inhalt weiter.

Wir beraten Sie gerne

Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten

Bild zeigt: Hände eines Therapeuten auf dem Rücken einer Frau
Bild zum Thema Familie (verweist auf den Fachdienst Heilpädagogische Familienhilfe)
Bild zeigt: Flüchtlinge stehen dicht gedrängt mit Taschen in den Händen
Bild zeigt: Frau mit einem Buch auf dem Bauch liegt relaxt in der Sonne
Bild zum Thema Therapie (verweist auf die Praxis für Ergotherapie)
Bild zeigt: Ältere Frau im Beratungsgespräch mit einer jungen Klientin