on on
Fachdienst Inklusion
Bild zeigt: Ein Mann mit Behinderung im Rollstuhl arbeitet mit Headset an einem Computer
Fachdienst Inklusion
Gemeinsam verschieden sein

Mit unseren Angeboten möchten wir Gleichberechtigung und das Miteinander aller Menschen fördern …

mehr lesen

Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Egal wie du aussiehst, welche Sprache du sprichst oder ob du eine Behinderung hast. Jeder kann mitmachen. Zum Beispiel: Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in der Schule. Wenn jeder Mensch überall dabei sein kann, am Arbeitsplatz, beim Wohnen oder in der Freizeit: Das ist Inklusion.

(Quelle: https://www.aktion-mensch.de)

mehr lesen

Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Egal wie du aussiehst, welche Sprache du sprichst oder ob du eine Behinderung hast. Jeder kann mitmachen. Zum Beispiel: Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in der Schule. Wenn jeder Mensch überall dabei sein kann, am Arbeitsplatz, beim Wohnen oder in der Freizeit: Das ist Inklusion.

(Quelle: https://www.aktion-mensch.de)

mehr lesen

Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Egal wie du aussiehst, welche Sprache du sprichst oder ob du eine Behinderung hast. Jeder kann mitmachen. Zum Beispiel: Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in der Schule. Wenn jeder Mensch überall dabei sein kann, am Arbeitsplatz, beim Wohnen oder in der Freizeit: Das ist Inklusion.

(Quelle: https://www.aktion-mensch.de)

Alle Fach­dienst-Ange­bote im Überblick

Finanzierung, Kosten etc.

Bitte informieren Sie sich, denn je nach Angebot oder Veranstaltung können unterschiedliche Kosten anfallen.

Die Beratung ist kostenlos.

Bitte informieren Sie sich, denn je nach Angebot oder Veranstaltung können unterschiedliche Kosten anfallen.

Die Beratung ist kostenlos.

Seitdem unser Sven das TANDEM besucht, ist er ausgeglichener und auch nicht mehr so aggressiv.
Robert

Vater

Ich hoffe, dass das Kegeln bald wieder möglich wird. Die Zeit mit den anderen fehlt mir total.
Beate

Teilnehmerin Treffpunkt Dachgarten

Seitdem unser Sven das TANDEM besucht, ist er ausgeglichener und auch nicht mehr so aggressiv.
Robert

Vater

Ich hoffe, dass das Kegeln bald wieder möglich wird. Die Zeit mit den anderen fehlt mir total.
Beate

Teilnehmerin Treffpunkt Dachgarten

News

Veranstaltungen

   Weitere Infos zum Fachdienst Inklusion

Inklusion – was bedeutet das?

Nach der UN-Konvention für die Rechte und Teilhabe der Menschen mit Behinderung geht es darum, dass diese in den vollen und gleich berechtigten Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten kommen. Die Konvention will dabei keine neuen Rechte begründen, sondern vorhandene Rechte auf die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen zuschneiden.

Wir als Innosozial gGmbH verfolgen das Konzept von „Hilfen aus einer Hand“, die so früh wie möglich einsetzen und fachübergreifend ausgerichtet sind. Unser Konzept, das wir seit über 20 Jahren auch hier im Kreis Warendorf umsetzen, sieht Menschen nicht primär als krank oder behindert an, sondern als Kunden mit Ressourcen und Selbstverantwortung (siehe Leitbild der Innosozial gGmbH).
Für die Weiterentwicklung der Inklusion haben wir deshalb schon gute Ansätze, die wir aber auch weiterentwickeln wollen.

Wir beraten Sie gerne

Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten

Bild zum Thema Beratung (verweist auf den Fachdienst VARIA))
Bild zeigt: Eine Gruppe von Schülern mit ihren Smartphones
Bild zeigt: Ein Mädchen will nichts sehen und hören während die Eltern streiten
Bild zeigt: Flüchtlinge stehen dicht gedrängt mit Taschen in den Händen
Bild zeigt: Vier junge Männer betrachten den Sonnenuntergang in der Ferne
Bild zum Thema Familie (verweist auf den Fachdienst Pflegefamilien)