Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Kind nicht in der eigenen Familie aufwachsen kann …
mehr lesen
Haben Sie schon einmal davon gehört, dass es Eltern gibt, die Schwierigkeiten haben, die Bedarfe ihrer Kinder zu erkennen und darauf einzugehen? Dass es Kinder gibt, für die z. B. ein regelmäßiges Essen keine Selbstverständlichkeit ist?
Hatten Sie vielleicht schon einmal den Gedanken, ein solches Kind bei sich aufzunehmen? Einem Kind die Chance zu bieten, gesund und angstfrei aufzuwachsen?
Wir beraten und begleiten Sie so, dass Sie sich dieser Herausforderung mit Freude und Mut stellen können!
mehr lesen
Haben Sie schon einmal davon gehört, dass es Eltern gibt, die Schwierigkeiten haben, die Bedarfe ihrer Kinder zu erkennen und darauf einzugehen? Dass es Kinder gibt, für die z. B. ein regelmäßiges Essen keine Selbstverständlichkeit ist?
Hatten Sie vielleicht schon einmal den Gedanken, ein solches Kind bei sich aufzunehmen? Einem Kind die Chance zu bieten, gesund und angstfrei aufzuwachsen?
Wir beraten und begleiten Sie so, dass Sie sich dieser Herausforderung mit Freude und Mut stellen können!
mehr lesen
Haben Sie schon einmal davon gehört, dass es Eltern gibt, die Schwierigkeiten haben, die Bedarfe ihrer Kinder zu erkennen und darauf einzugehen? Dass es Kinder gibt, für die z. B. ein regelmäßiges Essen keine Selbstverständlichkeit ist?
Hatten Sie vielleicht schon einmal den Gedanken, ein solches Kind bei sich aufzunehmen? Einem Kind die Chance zu bieten, gesund und angstfrei aufzuwachsen?
Wir beraten und begleiten Sie so, dass Sie sich dieser Herausforderung mit Freude und Mut stellen können!
Alle Fachdienst-Angebote im Überblick (Dauerpflege)
Finanzierung, Kosten etc.
Pflegeeltern erhalten ein Pflegegeld plus Beihilfen für Urlaubsreisen, Klassenfahrten, Einschulung, Kommunion/Konfirmation und Weihnachten. Außerdem steht ihnen anteilig das Kindergeld zu.
Pflegeeltern erhalten ein Pflegegeld plus Beihilfen für Urlaubsreisen, Klassenfahrten, Einschulung, Kommunion/Konfirmation und Weihnachten. Außerdem steht ihnen anteilig das Kindergeld zu.
Zuerst konnte ich mir das gar nicht vorstellen, ein fremdes Kind aufzunehmen. Mittlerweile ist uns M. so ans Herz gewachsen – sie gehört einfach zu unserer Familie dazu. Wir konnten die anfänglichen Schwierigkeiten offen mit der Mitarbeiterin vom Fachdienst besprechen. Sonst wäre das überhaupt nicht gegangen.
Erst nach Wochen und Monaten konnte ich wieder Vertrauen haben. Meine Pflegeeltern hatten es nicht immer leicht mit mir – aber heute bin ich total froh, dass sie mir diese Chance gegeben haben. Auch der Kontakt zu meiner leiblichen Mutter klappt wieder. Gut, dass ich da in Begleitung von der Mitarbeiterin war.
Zuerst konnte ich mir das gar nicht vorstellen, ein fremdes Kind aufzunehmen. Mittlerweile ist uns M. so ans Herz gewachsen – sie gehört einfach zu unserer Familie dazu. Wir konnten die anfänglichen Schwierigkeiten offen mit der Mitarbeiterin vom Fachdienst besprechen. Sonst wäre das überhaupt nicht gegangen.
Erst nach Wochen und Monaten konnte ich wieder Vertrauen haben. Meine Pflegeeltern hatten es nicht immer leicht mit mir – aber heute bin ich total froh, dass sie mir diese Chance gegeben haben. Auch der Kontakt zu meiner leiblichen Mutter klappt wieder. Gut, dass ich da in Begleitung von der Mitarbeiterin war.
Stellenangebote
Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Pflegefamilien
Haben Sie Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen und sind Sozialarbeiter*in? Ihre Aufgabe ist die Begleitung von Kindern u. Jugendlichen in ihren Pflegefamilien. Häufig sind diese Kinder in der Entwicklung beeinträchtigt oder durch Erlebnisse stark belastet und benötigen eine intensive Betreuung. Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen ...
Projekte
Die Kennzahlen des Fachdienstes ( Jahresstatistik )
Betreute Kinder
Benutzte Masken
Beratungsstunden
News
Veranstaltungen
Weitere Infos und Details zum Fachdienst Pflegefamilien
► Alle Symbole/Begriffe leiten zum entsprechenden Inhalt weiter.
Wir beraten Sie gerne
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Offene Ganztagsschule Warendorf
Neben einer Frühbetreuung der Schüler*innen ab 06:45 Uhr bis zum Unterrichtsbeginn bieten wir außerdem noch eine verlässliche Betreuung an Schultagen bis 13:10 Uhr an. Wir begleiten und unterstützen auch durch gezielte Förderangebote und sind Ansprechpartner für Eltern bei Fragen in der ...
VARIA – Beratung zu Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung
VARIA ist eine anerkannte Schwangerschafts(konflikt)-Beratungsstelle. Sie unterstützt Frauen, Männer, Paare und Erwachsene jeden Alters bei der Familienplanung und mit Paar- und Sexualberatung. Darüber hinaus bietet sie diverse sexualpädagogische Angebote für ältere Kinder und Jugendliche, Eltern und pädagogischen Fachkräften ...
Praxis für Physiotherapie (Kooperation)
In der Praxis für Physiotherapie von Daniela Antretter behandeln wir Kinder und Erwachsene bei orthopädischen, neurologischen und rheumatischen Erkrankungen. Nach Verordnung des Arztes, alle ...
Flexible Erziehungshilfen
Wir unterstützen Eltern, wenn sie Probleme mit ihren Kindern/Jugendlichen im familiären Alltag haben. Die Hilfen sind flexibel, um sie den Entwicklungen und Entscheidungen der Kinder und Jugendlichen sowie dem Bedarf der Familie anzupassen. Zusammen mit dem Jugendamt entwickeln wir eine optimale Hilfeplanung, damit das ganze „System Familie“ gestärkt und gefördert ...
Betreutes Wohnen — für Menschen mit einer geistigen Behinderung
Wir besuchen die von uns Betreuten in ihrer jeweiligen Wohnsituation und begleiten sie zu Ärzten, Behörden und anderen wichtigen Terminen. Darüber hinaus unterstützen wir die konkrete Tagesplanung in allen Bereichen, beispielsweise der berufliche Einsatz in einer Werkstätte oder die ...
Offene Ganztagsschule Warendorf
Neben einer Frühbetreuung der Schüler*innen ab 06:45 Uhr bis zum Unterrichtsbeginn bieten wir außerdem noch eine verlässliche Betreuung an Schultagen bis 13:10 Uhr an. Wir begleiten und unterstützen auch durch gezielte Förderangebote und sind Ansprechpartner für Eltern bei Fragen in der ...