on on on on
Pflege­familien
Bild zum Thema Familie (verweist auf den Fachdienst Pflegefamilien)
Pflege­familien
Aufgabe und Abenteuer

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Kind nicht in der eigenen Familie aufwachsen kann …

mehr lesen

Haben Sie schon einmal davon gehört, dass es Eltern gibt, die Schwierigkeiten haben, die Bedarfe ihrer Kinder zu erkennen und darauf einzugehen? Dass es Kinder gibt, für die z. B. ein regelmäßiges Essen keine Selbstverständlichkeit ist?

Hatten Sie vielleicht schon einmal den Gedanken, ein solches Kind bei sich aufzunehmen? Einem Kind die Chance zu bieten, gesund und angstfrei aufzuwachsen?


Wir beraten und begleiten Sie so, dass Sie sich dieser Herausforderung mit Freude und Mut stellen können!

mehr lesen

Haben Sie schon einmal davon gehört, dass es Eltern gibt, die Schwierigkeiten haben, die Bedarfe ihrer Kinder zu erkennen und darauf einzugehen? Dass es Kinder gibt, für die z. B. ein regelmäßiges Essen keine Selbstverständlichkeit ist?

Hatten Sie vielleicht schon einmal den Gedanken, ein solches Kind bei sich aufzunehmen? Einem Kind die Chance zu bieten, gesund und angstfrei aufzuwachsen?


Wir beraten und begleiten Sie so, dass Sie sich dieser Herausforderung mit Freude und Mut stellen können!

mehr lesen

Haben Sie schon einmal davon gehört, dass es Eltern gibt, die Schwierigkeiten haben, die Bedarfe ihrer Kinder zu erkennen und darauf einzugehen? Dass es Kinder gibt, für die z. B. ein regelmäßiges Essen keine Selbstverständlichkeit ist?

Hatten Sie vielleicht schon einmal den Gedanken, ein solches Kind bei sich aufzunehmen? Einem Kind die Chance zu bieten, gesund und angstfrei aufzuwachsen?


Wir beraten und begleiten Sie so, dass Sie sich dieser Herausforderung mit Freude und Mut stellen können!

Alle Fach­dienst-Ange­bote im Überblick (Dauerpflege)

Finanzierung, Kosten etc.

Pflegefamilien gelten als Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII (Kinder-und Jugendhilfegesetz) und stellen eine Hilfe zur Erziehung dar. Der Aufwand der Pflegefamilie und die dauerhafte Beratung durch unseren Fachdienst werden von den zuständigen Jugendämtern finanziert.
Pflegeeltern erhalten ein Pflegegeld plus Beihilfen für Urlaubsreisen, Klassenfahrten, Einschulung, Kommunion/Konfirmation und Weihnachten. Außerdem steht ihnen anteilig das Kindergeld zu.
Pflegefamilien gelten als Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII (Kinder-und Jugendhilfegesetz) und stellen eine Hilfe zur Erziehung dar. Der Aufwand der Pflegefamilie und die dauerhafte Beratung durch unseren Fachdienst werden von den zuständigen Jugendämtern finanziert.
Pflegeeltern erhalten ein Pflegegeld plus Beihilfen für Urlaubsreisen, Klassenfahrten, Einschulung, Kommunion/Konfirmation und Weihnachten. Außerdem steht ihnen anteilig das Kindergeld zu.

Zuerst konnte ich mir das gar nicht vorstellen, ein fremdes Kind aufzunehmen. Mittlerweile ist uns M. so ans Herz gewachsen – sie gehört einfach zu unserer Familie dazu. Wir konnten die anfänglichen Schwierigkeiten offen mit der Mitarbeiterin vom Fachdienst besprechen. Sonst wäre das überhaupt nicht gegangen.

Thomas

Pflegevater

Erst nach Wochen und Monaten konnte ich wieder Vertrauen haben. Meine Pflegeeltern hatten es nicht immer leicht mit mir – aber heute bin ich total froh, dass sie mir diese Chance gegeben haben. Auch der Kontakt zu meiner leiblichen Mutter klappt wieder. Gut, dass ich da in Begleitung von der Mitarbeiterin war.

Sara (Name geändert)

Pflegekind

Zuerst konnte ich mir das gar nicht vorstellen, ein fremdes Kind aufzunehmen. Mittlerweile ist uns M. so ans Herz gewachsen – sie gehört einfach zu unserer Familie dazu. Wir konnten die anfänglichen Schwierigkeiten offen mit der Mitarbeiterin vom Fachdienst besprechen. Sonst wäre das überhaupt nicht gegangen.

Thomas

Pflegevater

Erst nach Wochen und Monaten konnte ich wieder Vertrauen haben. Meine Pflegeeltern hatten es nicht immer leicht mit mir – aber heute bin ich total froh, dass sie mir diese Chance gegeben haben. Auch der Kontakt zu meiner leiblichen Mutter klappt wieder. Gut, dass ich da in Begleitung von der Mitarbeiterin war.

Sara (Name geändert)

Pflegekind

Stellenangebote

Bild zeigt: Großaufnahme eines Lebenslaufs mit Füller und Brille

Projekte

Die Kennzahlen des Fachdienstes ( Jahresstatistik )

Betreute Kinder

Benutzte Masken

Beratungsstunden

News

Bild zeigt: Kleine bunte Holzhäuser in einer Reihe
Bild zeigt: Das Team vom Fachdienst Pflegefamilien
Bild zeigt: von links Elke Kreutzer, Dietmar Zöller und Angelika Sommer halten ein Banner

Veranstaltungen

Weitere Infos und Details zum Fachdienst Pflege­familien

 

Alle Symbole/Begriffe leiten zum entsprechenden Inhalt weiter.

Wir beraten Sie gerne

Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten

Bild zeigt: Eine Gruppe von Schülern mit ihren Smartphones
Bild zum Thema Beratung (verweist auf den Fachdienst VARIA))
Bild zeigt: Physiotherapeutin behandelt in der Praxis ein Mädchen am Rücken
Bild zum Thema Erziehung (verweist auf den Fachdienst Flexible Erziehungshilfen)
Bild zeigt: Geistig behinderter Mann mit Tablet
Bild zeigt: Eine Gruppe von Schülern mit ihren Smartphones