Für die Kleinsten bieten wir Großes
Ihr Kind ist unter 3 Jahre und Sie brauchen eine verlässliche Betreuung? Dann hilft entweder eine private Tagesmutter/-vater, eine Kita oder Sie entscheiden sich für eine Großtagespflege. Die bietet viele Vorteile:
mehr lesen
- Die Räumlichkeiten werden nur zur Betreuung von bis zu max. neun Kindern genutzt und sind speziell dafür ausgestattet.
- Die qualifizierten Mitarbeiter*innen bilden ein Team von 2-3 Tagespflegepersonen. Eine*r muss die Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft haben.
- Das Team kann so eine durchgängige Betreuung der Kinder (auch im Krankheitsfall) gewährleisten und sich regelmäßig austauschen (viele Augen und Ohren sehen und hören mehr …)
- Eine öffentliche Einrichtung bietet mehr Schutz und Sicherheit.
mehr lesen
- Die Räumlichkeiten werden nur zur Betreuung von bis zu max. neun Kindern genutzt und sind speziell dafür ausgestattet.
- Die qualifizierten Mitarbeiter*innen bilden ein Team von 2-3 Tagespflegepersonen. Eine*r muss die Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft haben.
- Das Team kann so eine durchgängige Betreuung der Kinder (auch im Krankheitsfall) gewährleisten und sich regelmäßig austauschen (viele Augen und Ohren sehen und hören mehr …)
- Eine öffentliche Einrichtung bietet mehr Schutz und Sicherheit.
mehr lesen
- Die Räumlichkeiten werden nur zur Betreuung von bis zu max. neun Kindern genutzt und sind speziell dafür ausgestattet.
- Die qualifizierten Mitarbeiter*innen bilden ein Team von 2-3 Tagespflegepersonen. Eine*r muss die Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft haben.
- Das Team kann so eine durchgängige Betreuung der Kinder (auch im Krankheitsfall) gewährleisten und sich regelmäßig austauschen (viele Augen und Ohren sehen und hören mehr …)
- Eine öffentliche Einrichtung bietet mehr Schutz und Sicherheit.
Alle Fachdienst-Angebote im Überblick
Kosten etc.
Die aktuelle Tagespauschale für Frühstück, Obst, Mittagessen und Getränke erfragen Sie bitte bei den Koordinatorinnen.
Die aktuelle Tagespauschale für Frühstück, Obst, Mittagessen und Getränke erfragen Sie bitte bei den Koordinatorinnen.
Stellenangebote
Projekte
Die Kennzahlen des Fachdienstes ( Jahresstatistik )
Tageskinder
Mittagsschläfchen
Mittagessen
News
Veranstaltungen
Weitere Infos und Details zum Fachdienst Großtagespflege
► Alle Symbole/Begriffe leiten zum entsprechenden Inhalt weiter.
Wir beraten Sie gerne
Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten
Praxis für Logopädie
Logopädie wird bei verschiedenen Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen eingesetzt. Kinder haben hauptsächlich Probleme bei der Entwicklung von Sprache. Erwachsene haben oft nach einer Erkrankung wie z. B. einem Schlaganfall Schwierigkeiten beim Schlucken oder beim Sprechen. Ihr Arzt verordnet Logopädie und nach einer umfangreichen Untersuchung durch den Logopäden werden Sie in ...
Offene Ganztagsschule Warendorf
Neben einer Frühbetreuung der Schüler*innen ab 06:45 Uhr bis zum Unterrichtsbeginn bieten wir außerdem noch eine verlässliche Betreuung an Schultagen bis 13:10 Uhr an. Wir begleiten und unterstützen auch durch gezielte Förderangebote und sind Ansprechpartner für Eltern bei Fragen in der ...
Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien
Viele Alleinerziehende haben sich ihre Lebenssituation nicht ausgesucht. In vielen Fällen müssen sie Trennung bzw. Scheidung bewältigen und ihr Leben mit Kind/Kindern neu organisieren. Um die damit verbundenen Belastungen besser zu meistern, hilft das Beratungszentrum mit einer Vielzahl von Angeboten. Wir informieren, klären, unterstützen und bieten Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten ...
Erwachsenen- und Familienbildung
Haben Sie Interesse Andere kennen zu lernen oder etwas für die Gesundheit zu tun? Beides ist möglich, denn die Vielfalt unserer Angebote wird ständig erweitert. Ob Jung oder Alt. Unsere Kurse erreichen fast jede Zielgruppe: Vom Eltern-Kind-Turnen über Gruppenangebote und Vorträge bis hin zum Gedächtnistraining für ...
Integrationsagentur
Die Integrationsagenturen wollen sich auf gesellschaftlicher Ebene für Integration einsetzen, Chancen und Probleme erkennen und Entwicklungen anstoßen. Um dieses Ziel zu erreichen, richten sich ihre Angebote vor allem an freie und öffentliche Träger, Kommunen, Schulen und Migrantenselbstorganisation. Das Land NRW setzt auf eine systematische Integrationsarbeit zwischen Kommunen, Freien ...
Fachdienst Inklusion
Es ist unser Ziel, dass Menschen mit Behinderung die volle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erlangen können. Dazu bieten wir Projekte im Bereich Kultur und Freizeit an. Der „Treffpunkt Dachgarten“ ist ein offener Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne ...