on on
Ahlen zeigt Flagge
Bild zeigt: Verschiedene Landesflaggen wehen im Wind
Ahlen zeigt Flagge
Ahlen zeigt Flagge – Fest der Kulturen am 25.05.2025

Die Veranstaltung „Ahlen zeigt Flagge“ unterstützt unterschiedliches kulturelles Engagement und demonstriert das Interesse am gemeinsamen Feiern. Interkulturelle Begegnung, Respekt und Toleranz unter den Bürger*innen werden tatsächlich erleb- und erfahrbar.

mehr lesen

Am 25.05.2025 findet zum 16. Mal „Ahlen zeigt Flagge – das Fest der Kulturen“ statt. Unter dem Motto „Vielfalt feiern – jetzt erst recht!“ werden wir gemeinsam im Ahlener Stadtpark feiern.

Eine Mischung aus musikalischen, künstlerischen und sportlichen Darbietungen interkultureller Herkunft wird das Publikum wieder begeistern. Auch Kinder kommen voll auf ihre Kosten. Zum Beispiel gibt es spannende Spielgeräte, Mitmachaktionen und Vorführungen.

Wir starten erneut mit einer Menschenkette ab 12:30 Uhr im Stadtpark. Hier beginnt das Bühnenprogramm um 13:00 Uhr.
Die Veranstaltung endet um ca. 19:00 Uhr

mehr lesen

Am 25.05.2025 findet zum 16. Mal „Ahlen zeigt Flagge – das Fest der Kulturen“ statt. Unter dem Motto „Vielfalt feiern – jetzt erst recht!“ werden wir gemeinsam im Ahlener Stadtpark feiern.

Eine Mischung aus musikalischen, künstlerischen und sportlichen Darbietungen interkultureller Herkunft wird das Publikum wieder begeistern. Auch Kinder kommen voll auf ihre Kosten. Zum Beispiel gibt es spannende Spielgeräte, Mitmachaktionen und Vorführungen.

Wir starten erneut mit einer Menschenkette ab 12:30 Uhr im Stadtpark. Hier beginnt das Bühnenprogramm um 13:00 Uhr.
Die Veranstaltung endet um ca. 19:00 Uhr

mehr lesen

Am 25.05.2025 findet zum 16. Mal „Ahlen zeigt Flagge – das Fest der Kulturen“ statt. Unter dem Motto „Vielfalt feiern – jetzt erst recht!“ werden wir gemeinsam im Ahlener Stadtpark feiern.

Eine Mischung aus musikalischen, künstlerischen und sportlichen Darbietungen interkultureller Herkunft wird das Publikum wieder begeistern. Auch Kinder kommen voll auf ihre Kosten. Zum Beispiel gibt es spannende Spielgeräte, Mitmachaktionen und Vorführungen.

Wir starten erneut mit einer Menschenkette ab 12:30 Uhr im Stadtpark. Hier beginnt das Bühnenprogramm um 13:00 Uhr.
Die Veranstaltung endet um ca. 19:00 Uhr

   Begegnung ermöglichen!

Die Idee von „Ahlen zeigt Flagge“

Seit 2008 hat Innosozial (damals PariSozial) die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zur Querschnittsaufgabe für alle Angebote ausgerufen.

Dazu wurde ein Konzept entwickelt, das seitdem durch viele Projekte, Aktionen und Events umgesetzt wird. Kolleg*innen vom Fachdienst Integration sind hierin besonders engagiert, die Zielgruppe zu erreichen.

Die Veranstaltung „Ahlen zeigt Flagge“ ist ein Baustein in diesem Konzept. In einem Workshop der Arbeitstagung im Jahr 2008 hatte eine Kollegin dann die zündende Idee …
Mit den Fahnen aller Kulturen in Ahlen sollten Gruppen aus Institutionen und Vereinen, Schulen, Kindergärten, Elterninitiativen und auch politischen Parteien „Flagge für Integration“ zeigen.
Mit einem interkulturellen Bühnenprogramm und Aktionen sollte das gemeinsame Feiern möglich werden.
Besonders wichtig war den Initiatoren die Teilnahme von Migranten(selbst)organisationen, die bis heute von der Idee begeistert sind.
Das Fest der Kulturen hat jedes Jahr ein eigenes Motto und dementsprechend einen thematischen Schwerpunkt. Dazu gibt es spezielle Aktionen, die die Besucher*innen zum Mitmachen motivieren und zur gemeinsamen Diskussion anregen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

  • Über 100 verschiedene Bühnenauftritte (Tanz-, Musik- und Folkloregruppen, Solo- und Chorsänger*innen sowie Bands)
  • Teilnahme pro Fest von 40 bis zu 95 Ausstellern (Stände mit Speisen, Getränken, Handwerkskunst, Informationen, Aktionen für Jung und Alt)
  • Bis zu 60.000 Besucher*innen aller Nationalitäten aus Ahlen und Umgebung
Bild zeigt: Viele Nationalflaggen in einer Grafik mit rotem Umriss, der die Stadtgrenze von Ahlen darstellt
Bild zeigt: Mikrofon im Tonstudio

   Zum Reinhören: Es ist noch Platz auf der Welt – der Song zum Fest …

   Weitere Infos zur Veranstaltung

Das Motto in 2025 „Vielfalt feiern – jetzt erst recht!

Warum dieses Motto? Weil wir denken, dass es ein wenig trotzig klingt. Im Hinblick auf die aktuellen gesellschaftspolitischen Ereignisse finden wir es sehr wichtig, vermehrt auf Vielfalt und ihre Bedeutung für Demokratie und ein gelingendes Miteinander der Kulturen hinzuweisen.

Menschenkette vor der Bühne ab 12:30 Uhr

Alle, die an der Menschenkette teilnehmen, können dazu mit Statements auf Pappe ihre Meinung kundtun. Diese Aussagen werden dann an den Ständen präsentiert und mit einer entsprechenden Aktion z. T. verdeutlicht. So werden viele Menschen für das Thema sensibilisiert.

Info-Point

Die Aussteller (und für sie wichtige Infos)

Save the Date: Das letzte und wichtige Treffen für Aussteller findet am Dienstag, den 20.05.2025 um 18:00 Uhr vor Ort im Stadtpark Ahlen (am Spielplatz) statt – Bei jedem Wetter!

Die bisher angemeldeten Aussteller:

  • Aramäische Gemeinde St. Georg
  • ASB Hundestaffel
  • AWO
  • Benli, Satiye
  • Caritas – Fachdienst für Migration und Integration
  • Förderverein Frauen- und Mädchenfußball e. V.
  • Food-Truck Falafeel
  • Forum gegen Armut
  • Innosozial gGmbH
  • Internationales Frauenfrühstück
  • KG Schwarz-Gelbe-Funken 1974 e. V.
  • Kinderschutzbund Kreisverband Warendorf
  • Kommunales Integrationszentrum Kreis Warendorf
  • Kommunales Integrationsmanagement Ahlen
  • Krapfendeele von Bianca Sielhorst
  • Philippine Ylang-Ylang e. V.
  • Stadt Ahlen
  • Stadtschulpflegschaft
  • Tamilischer Kulturverein Ennigerloh
  • Verbraucherzentrale Ahlen
  • VHS Ahlen
  • Weltladen

(Stand: 24.04.2025 – Änderungen vorbehalten)

Das Bühnenprogramm

Wir präsentieren (alphabetische Sortierung):

  • Alevitischer Verein – aus Hamm
  • Arabischer Deutscher Verein – aus Beckum
  • Aramäische Gruppe – aus Ahlen
  • Filou – inklusive Gruppe – aus Beckum
  • Funky Movement
  • Indonesische Gruppe
  • Jugendzentrum Ost – JuK-Haus
  • Mohammad und Samer Pash, arab. Musik
  • Philippinische Gruppe
  • Polnische Tanzgruppe Wiselka
  • Tamilischer Kulturverein – aus Ennigerloh
  • Trommeln
  • Tugay Rock
  • Türk. Folkloregruppe (Kinder + Jugendliche)

(Stand: 24.04.2025 – Änderungen vorbehalten)

Aktionen für Jung und Alt

Hier kann man was erleben:

  • 4-er Bungee-Trampolin
  • Kinderkarussell
  • Kettenkarussell
  • Hüpfburg
  • Zirkuszug
  • Spielmobil
  • Valentinos Puppenbühne
  • Menschen Kicker
  • Stationen-Rallye mit tollen Preisen
  • Fotobox
  • Luftballonkunst
  • Kinderschminken
  • Kugellabyrinth
  • Wikingerschach
  • Ketten und Armbänder basteln
  • Buttons selber machen
  • Pustespiel
  • Glücksrad
  • Korb- und Ringe werfen
  • Twister
  • Vier gewinnt
  • Tischkicker

(Stand: 10.04.2025 – Änderungen vorbehalten)

Sponsoren und Unterstützer

Die Unterstützer:

  • Glückaufstiftung
  • Sparkasse Münsterland Ost
  • Bürgerstiftung

   Impressionen

Bild zeigt: Die Redner*innen nach den offiziellen Ansprachen auf der Bühne
Bild zeigt: Eine philippinische Gruppe in traditioneller Tracht und Bemalung auf der Bühne
Bild zeigt: Banner mit 800 Jahre Ahlen und Stockfähnchen vor der Bühne
Bild zeigt: Eine Weltkarte mit Stecknadeln
   mehr Impressionen – auch aus den letzten Jahren

   Videos zur Veranstaltung

„Ahlen zeigt Flagge – 2024“ (von AhlenTV)

In Ahlen leben Menschen aus über 100 verschiedenen Nationen. Bei bestem Wetter feierten Tausende das Fest der Kulturen – dieses Jahr zum 15. Mal. Unter dem Motto: Wir stehen auf für Vielfalt und Demokratie gab es erneut eine Menschenkette, in der sich die Teilnehmenden zu Freiheit und Toleranz im Lebensumfeld bekannten. Mit fast 50 Ausstellern hat die Veranstaltung einen festen Platz im kulturellen Leben der Stadtgesellschaft und bringt mit großer Feierlaune die Nationen durch Aktionen und vor allem durch Musikdarbietungen auf der Bühne zusammen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Endlich wieder Ahlen zeigt Flagge – das 13. Fest der Kulturen am 21.08.2022 auf der Zeche in Ahlen

Tolles Sommerwetter, über 30 Aussteller mit Aktionen, Infos und natürlich internationalen Speisen. Dazu ein abwechslungsreiches interkulturelles und inklusives Bühnenprogramm. Wir danken allen, die zum Erfolg beigetragen haben, wie auch Herrn Ragip Kamil Ilbeyi für die Bereitstellung des Films.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Im Porträt: AHLEN ZEIGT FLAGGE“

Der Film entstand während des 1. Info-Treffens zur geplanten Veranstaltung „Ahlen zeigt Flagge 2021“, die wegen Corona erneut abgesagt werden musste. Die verschiedenen Repräsentant*innen geben einen persönlichen Ausblick auf die zu erwartende Wiederbelebung im Jahr 2022.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Ahlen zeigt Flagge – 2018“ (von AhlenTV)

Zum 10-jährigen Jubiläum der Veranstaltung „Ahlen zeigt Flagge – das Fest der Kulturen“ sehen Sie hier einen beeindruckenden Film, der die Stimmung des Festes wunderbar auffängt. Im Hintergrund des Films hören Sie den Song „Es ist noch Platz auf der Welt“ …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Ahlen zeigt Flagge – 2024“ (von AhlenTV)

In Ahlen leben Menschen aus über 100 verschiedenen Nationen. Bei bestem Wetter feierten Tausende das Fest der Kulturen – dieses Jahr zum 15. Mal. Unter dem Motto: Wir stehen auf für Vielfalt und Demokratie gab es erneut eine Menschenkette, in der sich die Teilnehmenden zu Freiheit und Toleranz im Lebensumfeld bekannten. Mit fast 50 Ausstellern hat die Veranstaltung einen festen Platz im kulturellen Leben der Stadtgesellschaft und bringt mit großer Feierlaune die Nationen durch Aktionen und vor allem durch Musikdarbietungen auf der Bühne zusammen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Endlich wieder Ahlen zeigt Flagge – das 13. Fest der Kulturen am 21.08.2022 auf der Zeche in Ahlen

Tolles Sommerwetter, über 30 Aussteller mit Aktionen, Infos und natürlich internationalen Speisen. Dazu ein abwechslungsreiches interkulturelles und inklusives Bühnenprogramm. Die vielen hundert Besucherinnen und Besucher waren begeistert. Kinder und Jugendliche kamen durch viele Aktionen auf ihre Kosten. Mit einem Fahnenlauf ab dem Glückaufplatz um 12:00 Uhr startete das Fest und war über Stunden das Event in Ahlen und der Umgebung.
Wir danken allen, die zum Erfolg beigetragen haben.
Ebenfalls gilt unser Dank Herrn Ragip Kamil Ilbeyi für die Bereitstellung des Films.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Im Porträt: AHLEN ZEIGT FLAGGE“

Der Film entstand während des 1. Info-Treffens zur geplanten Veranstaltung „Ahlen zeigt Flagge 2021“, die wegen Corona erneut abgesagt werden musste. Die verschiedenen Repräsentant*innen geben einen persönlichen Ausblick auf die zu erwartende Wiederbelebung im Jahr 2022.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Ahlen zeigt Flagge – 2018“ (von AhlenTV)

Zum 10-jährigen Jubiläum der Veranstaltung „Ahlen zeigt Flagge – das Fest der Kulturen“ sehen Sie hier einen beeindruckenden Film, der die Stimmung des Festes wunderbar auffängt. Im Hintergrund des Films hören Sie den Song „Es ist noch Platz auf der Welt“ …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Ahlen zeigt Flagge – 2024“ (von AhlenTV)

In Ahlen leben Menschen aus über 100 verschiedenen Nationen. Bei bestem Wetter feierten Tausende das Fest der Kulturen – dieses Jahr zum 15. Mal. Unter dem Motto: Wir stehen auf für Vielfalt und Demokratie gab es erneut eine Menschenkette, in der sich die Teilnehmenden zu Freiheit und Toleranz im Lebensumfeld bekannten. Mit fast 50 Ausstellern hat die Veranstaltung einen festen Platz im kulturellen Leben der Stadtgesellschaft und bringt mit großer Feierlaune die Nationen durch Aktionen und vor allem durch Musikdarbietungen auf der Bühne zusammen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Endlich wieder Ahlen zeigt Flagge – das 13. Fest der Kulturen am 21.08.2022 auf der Zeche in Ahlen

Tolles Sommerwetter, über 30 Aussteller mit Aktionen, Infos und natürlich internationalen Speisen. Dazu ein abwechslungsreiches interkulturelles und inklusives Bühnenprogramm. Die vielen hundert Besucherinnen und Besucher waren begeistert. Kinder und Jugendliche kamen durch viele Aktionen auf ihre Kosten. Mit einem Fahnenlauf ab dem Glückaufplatz um 12:00 Uhr startete das Fest und war über Stunden das Event in Ahlen und der Umgebung.
Wir danken allen, die zum Erfolg beigetragen haben.
Ebenfalls gilt unser Dank Herrn Ragip Kamil Ilbeyi für die Bereitstellung des Films.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Im Porträt: AHLEN ZEIGT FLAGGE“

Der Film entstand während des 1. Info-Treffens zur geplanten Veranstaltung „Ahlen zeigt Flagge 2021“, die wegen Corona erneut abgesagt werden musste. Die verschiedenen Repräsentant*innen geben einen persönlichen Ausblick auf die zu erwartende Wiederbelebung im Jahr 2022.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Ahlen zeigt Flagge – 2018“ (von AhlenTV)

Zum 10-jährigen Jubiläum der Veranstaltung „Ahlen zeigt Flagge – das Fest der Kulturen“ sehen Sie hier einen beeindruckenden Film, der die Stimmung des Festes wunderbar auffängt. Im Hintergrund des Films hören Sie den Song „Es ist noch Platz auf der Welt“ …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In unserem Mediacenter finden Sie weitere Videos. Reinschauen lohnt sich!

Sie haben zusätzliche Fragen, Anregungen oder Ideen zu dieser Veranstaltung? Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular.

Weitere News

Bild zeigt: Verschiedene Menschen stehen draußen und halten ein Banner mit einer Botschaft

Fachdienste, die Sie auch interessieren könnten

Bild zum Thema Erziehung (verweist auf den Fachdienst Flexible Erziehungshilfen in Oelde)
Bild zeigt: Frau mit einem Buch auf dem Bauch liegt relaxt in der Sonne
Bild zeigt: Gruppe Jugendlicher liegt im Kreis auf dem Boden und hebt den Daumen hoch
Bild zeigt: Ein Mann mit Behinderung im Rollstuhl arbeitet mit Headset an einem Computer
Bild zum Thema Familie (verweist auf den Fachdienst Pflegefamilien)
Bild zeigt: Gruppe junger Erwachsener beim Eisessen in der Stadt