Hauptseite > Ahlener Bündnis lädt zur Demo ein

News

04. Februar 2025

Ahlener Bündnis lädt zur Demo ein

Es geht um (unsere) Demokratie

„Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schulleitungen, liebe engagierte Akteure in den Ahlener Vereinen und Institutionen!

Unsere freiheitliche Demokratie war nie selbstverständlich und wird es auch in Zukunft nicht sein! Schon seit langem – nicht erst in den vergangenen Wochen und Monaten – erleben wir, wie ihre Gegner sie unverblümt und mit wachsender Beharrlichkeit angreifen, verächtlich machen und in Frage stellen.

Rechtsextreme Gesinnung, feindselige und verächtliche Haltungen gegenüber Menschen, körperliche Angriffe auf Menschen, Antisemitismus, Hass und Hetze gefährden das friedliche Zusammenleben und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.

Ich möchte das in und für Ahlen sowie auch andernorts nicht einfach hinnehmen müssen. Denn gerade, weil unsere Demokratie nicht selbstverständlich ist, lebt sie maßgeblich von unserem aktiven Mitmachen und Mitgestalten!

Daher lade ich Sie ganz herzlich ein, gemeinsam mit dem Ahlener Bündnis für den Frieden unter dem Motto „Wir für Demokratie“ ein starkes Zeichen für unsere Demokratie zu setzen. Dazu findet am 08.02.2025 um 16:00 eine Demonstration Uhr auf unserem Ahlener Marktplatz statt. Geplant ist, ein musikalischer Rahmen sowie einige kurze Wortbeiträge aus der Ahlener Bevölkerung. Als Hauptredner ist der bekannte Reporter und Sportmoderator Manfred „Manni“ Breuckmann dabei.

Also lassen Sie uns zusammen für ein tolerantes, menschliches, friedliches und gerechtes Miteinander in unserer Stadt einstehen! Lassen Sie uns Extremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus, Diskriminierung, Intoleranz und Ausgrenzung die rote Karte zeigen!

Denn wir!sindAhlen und wir gestalten die Demokratie unserer Zukunft.

Ich bitte um Ihre Unterstützung in der Bewerbung dieser Demonstration.

Vorab bedanke mich recht herzlich für Ihr Engagement und hoffe auf eine breite Teilnahme der Ahlener Schulen, Institutionen, Vereine und Stadtgesellschaft.

Mit freundlichen Grüßen, Stephanie Kosbab (Erste Beigeordnete Sozial-, Schul- und Kulturdezernentin)“

Weitere News/Pressemitteilungen