Haupseite SmSundText 02

Mitarbeiter (m/w/d) im Psychosozialen Traumazentrum

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für die psychosoziale Beratung und traumapädagogische Begleitung von geflüchteten Familien (mit einem Schwerpunkt ukrainischer Flüchtlinge) eine/n Sozialpädagogen/Sozialpädagogin (m/w/d) im Umfang von 30 Std./Woche. Der Einsatz ist im gesamten Kreis Warendorf, der Standort in Ahlen.

Die Stelle ist eng angebunden an der Bereich Integration und Flüchtlinge – mit der regionalen Flüchtlingsberatung, dem Psychosozialen Traumazentrum und dem Fachdienst Integration. Es gibt auch die Möglichkeit einer Verbindung mit der Psychosozialen Erstberatung in der ZUE Hamm.
 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Psychosoziale Beratung und Begleitung zur Integration in sozialen und psychischen Problemlagen
  • Einzelberatung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Gruppenangebote in pädagogischen oder therapeutischen Settings
  • Treffpunktangebote wie offenes Café, Frauen- oder Männergruppen
  • Freizeitaktivitäten
  • Konzeption neuer und Mitgestaltung vorhandener Angebote wie z. B. das Wertevermittlungsprojekt „Wie funktioniert Deutschland“
  • Schriftliche Berichte und Dokumentationen
  • Kultursensibler Umgang mit den großen Flüchtlingsgruppen

 

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik
  • Erfahrungen in interkultureller Arbeit und/oder mit Flüchtlingen
  • Methodenkompetenz in Beratungs- und Gruppensettings
  • Kultursensible kommunikative und kreative Kompetenzen
  • Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Selbstsicheres Auftreten
  • Fähigkeit, mit einer psychologisch herausfordernden Arbeit umzugehen
  • Kultur- und Sprachkompetenzen sind von Vorteil
  • Alternativ: Zusammenarbeit mit Sprachmittler*innen
  • Der Einsatz Ihres PKW ist Voraussetzung

 

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Eigenverantwortliche, vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Auf Innovation orientiertes Arbeiten in einem interdisziplinären Team
  • Ein Festgehalt, je nach Qualifikation und Erfahrung, zwischen 3.800 und 4.800 Euro (Psychologen) bzw. 3.350 und 4.600 Euro (Sozialpädagogen/Sozialarbeiter) immer bezogen auf eine Vollzeitstelle, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vergütung der Fahrtkosten und Vielfahrerbonus
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 + 1 Urlaubstage im Jahr
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Umfassende und qualifizierte Einarbeitung
  • Regelmäßige Fall- und Teamsupervisionen
  • Förderung und Finanzierung sowie Freistellung von Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Interne Veranstaltungen/Betriebsfeiern

 
►►► Wenn Sie weitere Fragen zum Stelleninhalt haben, dann können Sie sich gerne vorab bei Frau Gehrcke informieren unter der Telefonnummer: 02382 7099-82

Hier erfahren Sie mehr über das Psychosoziale Traumazentrum für Flüchtlinge.

Diese Stelle gehört zum Fachdienst  >  Psycho­soziales Trauma­zentrum für Flücht­linge.

Art der Stelle: unbefristet
Umfang der Stelle: Teilzeit / Vollzeit

Sie haben noch weitere Fragen? Nähere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie unter der Telefonnummer:

02382 7099-82 (Jacqueline Gehrcke)

Wir legen großen Wert auf Vielfalt in unserem Unternehmen. Daher begrüßen wir grundsätzlich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Identität, Alter, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

Innosozial gGmbH
Psycho­soziales Trauma­zentrum für Flücht­linge
Frau Jacqueline Gehrcke
Postfach 2565
59212 Ahlen

oder per E-Mail an:

bewerbung@innosozial.de
Haupseite SmSundText 02