Hauptseite > Beratungszentrum für Alleinerziehende stellt Jahresbericht 2024 vor

Pressemitteilung

Veröffentlicht am 16. Mai 2025

Beratungszentrum für Alleinerziehende stellt Jahresbericht 2024 vor

Kinder stärken – Familien begleiten. Die Trennung ist nicht das Ende – sondern der Anfang neuer Wege

Das Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien (BAZ) ist im Kreis Warendorf eine unverzichtbare Anlaufstelle für Familien in Trennungs- und Scheidungssituationen. Mit einem systemischen, kindzentrierten Ansatz unterstützt das Team Familien, Eltern und insbesondere Kinder und Jugendliche, die durch elterliche Konflikte belastet sind. Denn Trennungen lösen Konflikte nicht automatisch – oft verstärken sie diese zunächst.

„Kinder und Jugendliche in solchen Lebenssituationen brauchen nicht nur Schutz, sondern vor allem Gehör“, betont Fiona Wynter, Fachdienstleitung des BAZ. Mit gezielter Beratung, kreativen Methoden und viel Feingefühl geben die Fachkräfte jungen Menschen einen geschützten Raum, in dem sie ihre Gefühle ausdrücken und eigene Lösungswege entwickeln dürfen. Gleichzeitig werden Eltern begleitet, faire Umgangs- und Sorgerechtsregelungen zu finden und den Blick auf das Wohl ihrer Kinder zu lenken.

Im Jahr 2024 verzeichnete das Beratungszentrum insgesamt 1018 Beratungskontakte – fast 40 Prozent davon im Kontext hochstrittiger Trennungen. Die Zahl der Beratungen mit Kindern und Jugendlichen stieg deutlich, was die Relevanz dieses Arbeitsfeldes unterstreicht.

Neben der täglichen Beratungsarbeit war das BAZ auch in zahlreichen Netzwerken, Veranstaltungen und Fortbildungen aktiv. Für 2025 plant das Team unter anderem die Weiterentwicklung theaterpädagogischer Formate zur Elternarbeit und die Stärkung präventiver Angebote in Familienzentren.

Ein besonderes Dankeschön richtet das Team an den Zuckersüß Verlag für eine großzügige Bücherspende, die die Arbeit mit Kindern bereichert, sowie an die Jugendämter, das Land NRW und alle Kooperationspartner*innen für die kontinuierliche Unterstützung.


► Jahresbericht 2024

Weitere Infos finden Sie auf der Fachdienstseite des Beratungszentrums für Alleinerziehende und andere Familien.

Text + Foto (Innosozial) v. l. Elke Wiemeyer, Fiona Wynter und Mirjam Dinkhoff haben die Herausforderungen des letzten Jahres gemeistert.

Weitere News/Pressemitteilungen