Online-Elternabend
Ahlen. 10.03.2022 Eltern und Erziehende von LSBTIQ* Kindern und Jugendlichen begegnen mitunter anderen oder zusätzlichen Herausforderungen. Manche Heranwachsende identifizieren sich als lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, queer oder mit anderen Begriffen sexueller Orientierung. Was genau bedeutet das eigentlich? Wie können Eltern und Erziehende damit umgehen und betroffene Kinder und Jugendliche unterstützen?
Am 04.04.2022 um 19:00 Uhr, bietet das Team des „How to be“-Jugendtreffs, Bela Bartels, Maximilian Whittle und Sina Gockel, eine digitale Infoveranstaltung für Eltern und andere Erziehungspersonen von LSBTIQ* Jugendlichen an.
Diese digitale Zoom-Veranstaltung bietet einen Raum, Themen sexueller Vielfalt zu besprechen, untereinander Tipps auszutauschen und Fragen und Sorgen zu äußern. Die Fachkräfte des „How to be“-Jugendtreffs geben Informationen zu Bedeutungen von Begriffen geschlechtlicher und sexueller Vielfalt. Außerdem werden Lebenswelten von LSBTIQ* Kindern und Jugendlichen im Kontext Familie und Schule besprochen.
In der Arbeit rund um den Jugendtreff kommt es vermehrt zu Anfragen bezüglich trans* Themen. Auf Wunsch der Teilnehmenden kann in der Veranstaltung intensiver darauf eingegangen werden.
Rückfragen und Anmeldungen für die Zoom-Veranstaltungen bitte bis zum 01.04.2022 per E-Mail an: howtobe@innosozial.de oder telefonisch unter 0176 63847296
Text (Innosozial) und Foto (Pexels.com): Weitere Infos finden Sie beim Projekt „How to be“.