Hauptseite > Aktuelles  >  Veranstaltungen > Wanderausstellung zum Thema Antidiskriminierung

Wanderausstellung zum Thema Antidiskriminierung


„Gemeinsam stark gegen Diskriminierung“

Der Arbeitskreis Antidiskriminierung lädt herzlich seiner Wanderausstellung ein. Der Arbeitskreis wurde im Zuge der Antidiskriminierungsstelle von Innosozial gegründet. Zu den Mitstreitenden gehören die Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems, der Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst e.V., das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Warendorf, das SKF-Projekt vielfälTIQ, und die Stadt Ahlen.

Warum diese Ausstellung?
Gefördert von „Demokratie Leben. Eine Idee vom Glück“, zielt die Wanderausstellung darauf ab, eine Antidiskriminierungskultur in Ahlen zu etablieren und anzuerkennen, dass Diskriminierung eine gesellschaftliche Realität und Alltagserfahrung vieler Menschen ist. Der Auftakt fand im Juni im Rahmen des Kulturfestes „Ahlen zeigt Flagge“ statt, wo über 100 Menschen an einer Fotoaktion teilnahmen und ein klares Zeichen für ein demokratisches Zusammenleben setzten.

Die Ausstellung wird nach der Eröffnung im CinemAhlen als Wanderausstellung an verschiedenen Orten in Ahlen zu sehen sein. Sie bietet damit allen Bürger*innen die Möglichkeit, sich mit dem Thema Diskriminierung auseinanderzusetzen und sich für ein demokratisches Miteinander einzusetzen. Seien Sie dabei und zeigen Sie Haltung gegen Diskriminierung.

Die Ausstellung ist in den folgenden Einrichtungen während der normalen Öffnungszeiten zu sehen:

  • Monat September: CinemAhlen, Alter Hof 11, 59227 Ahlen
  • Monat Oktober: Jobcenter, Raiffeisenstraße 11, 59229 Ahlen
  • Monat November (bis zum 25.11.): Marienkirche, Oststraße 58, 59227 Ahlen
  • Monat Dezember (ab 26.11.): Rathaus, Westenmauer 10, 59227 Ahlen