Hauptseite > Aktuelles  >  Veranstaltungen > Marte Meo Therapeuten Aufbaukurs – Kollegen Trainer

Marte Meo Therapeuten Aufbaukurs – Kollegen Trainer


Kurs Nr.: 2471 | Marte Meo® Kollegen Trainer

Marte Meo® Therapeuten Aufbaukurs über 12 Termine – Entwicklung aus eigener Kraft mit der Marte Meo® Methode

Während der Supervisionseinheiten lernen die Teilnehmer*innen das Erstellen einer professionellen Entwicklungsdiagnose nach Marte Meo® mit Hilfe der Interaktionsanalyse und die Vermittlung der gewonnenen Informationen und nützlichen Handlungsempfehlungen im so genannten Reviewing für Eltern und Fachkräfte. Dabei ist das Anliegen der Eltern und Fachkräfte der Auftrag und das zu erarbeitende Ziel. Was?, Wann?, Wozu?
Innerhalb der Ausbildung zum Marte Meo® Kollegentrainer*in lernen die Kursteilnehmer*innen in ihrem eigenen Arbeitsfeld die Marte Meo® Informationen an Kolleg*innen so weiterzugeben, sodass auch diese nach o. g. entwicklungsunterstützenden Methode arbeiten können. Sie erlernen ebenfalls die Durchführung einer Interaktionsanalyse, Entwicklungsdiagnose und eines Reviews. Anhand des Filmmaterials der Kursteilnehmer*innen wird dieses Wissen schrittweise vermittelt und eingeübt.

Inhalte der Fortbildung:

  • Die Marte Meo® Trainees erlernen in dieser Ausbildung die Marte Meo® Elemente mit der Review Technik an ihre Klienten kleinschrittig weiterzugeben und somit die Entwicklung zu unterstützen.
  • Kenntnisse der Marte Meo® Elemente über die kindliche Entwicklung und über unterstützendes elterliches Verhalten
  • Erlernen der Videointeraktionsanalyse
  • Erstellen einer Marte Meo® Entwicklungsdiagnose
  • Auswahl geeigneter Clips aus dem Bildmaterial
  • Interaktionsanalyse als Arbeitsinstrument
  • Übungen zur Durchführung von Reviewings
  • Anwendung von Checklisten und Erstellung von Arbeitsaufträgen
  • Unterstützung bei der Analyse von Filmen in Bezug auf Arbeitsaufträge
  • Auswertungs- bzw. Beratungsgespräche
  • Umgang mit der Technik

Kursablauf: Der Umfang des Marte Meo® Kollegen Trainer Kursus umfasst 12 Ausbildungstage und einen Tag für das Abschlusskolloquium. Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr oder solange es dauert.

Voraussetzung zur Ausbildung ist die Zertifizierung als Marte Meo® Praktiker*in. Eine Videoausrüstung (Camcorder, DVD-Rekorder/Computer mit Schneideprogramm und Abspielgerät) sind für die Ausbildung erforderlich.

Die Ausbildung schließt mit einer Zertifikationsarbeit (schriftliche Darstellung von vier bis sechs Marte Meo® Prozessen aus dem persönlichen Arbeitsfeld) und einer Videoverlaufspräsentation eines Prozesses ab. Die Zertifizierung erfolgt durch die Supervisorin. Die Ausstellung des Zertifikats und der Eintrag in das Internationale Netzwerk erfolgen durch die Supervisorin an das Marte Meo® Institut.

Zeitraum: 12.09. bis 16.12.2022 | Rhythmus: monatlich
Termine:13.09. | 28.10. und 16.12.2022
Anmeldung und Details: Dies ist ein fortlaufender Kurs, das heißt, ein Einstieg ist jederzeit möglich, da jede/r in ihrem/seinem Tempo arbeiten kann. Je nach Teilnehmer*innenzahl werden es 1-2 Tage im Monat, insgesamt umfasst die Ausbildung 12 Tage bis 2023.

Uhrzeit: 09:00 bis 15:00 Uhr

Ort:
Innosozial Ahlen – Zeppelincarrée
Zeppelinstr. 63
59229 Ahlen

Kursgebühr: 1.500 Euro + einmalige Pauschale von 100 Euro für Zertifizierung und Eintragung

Dozentin: Tanja Salaj

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Salaj.